Die Onlineapotheke Diesen-Samstag bietet Natürliches für Mutter und Kind
06.05.2011 / ID: 13103
Familie, Kinder & Zuhause
Jede Mutter und jeder Vater kennt das Gefühl, nichts gegen das Schreien ihres Säuglings tun zu können. Vor allem die Zeit nach der Geburt des ersten Kindes ist geprägt von Unsicherheiten: Geht es dem Baby gut? Was fehlt ihm?
Wenn Babys schreien, ist es eine Kontaktaufnahme zu den Eltern. Das Kind beruhigt sich wieder, wenn es Zuwendung erfährt. Manche Neugeborene haben aber Probleme mit der Verdauung. Sie müssen sich erst an die Nahrungszufuhr gewöhnen, und das kann mit schmerzhaften Blähungen und Koliken einhergehen.
Hier hilft eine Bauchmassage mit einem milden Öl, das die Verdauung unterstützt. Durch sanftes Massieren der Bauchdecke können Krämpfe gelöst werden und das Baby kann sich entspannen. Jede Art von sanfter Massage und Streicheleinheiten sind gut für das Kind, wenn es aufgeregt ist und nicht alleine zur Ruhe kommt.
Die grüne Versandapotheke http://www.diesen-samstag.de hat sich auf natürliche Pflegemittel für Mutter und Kind spezialisiert und bietet alle Produkte, die in der Schwangerschaft, in der Stillzeit und für die Babypflege wichtig sind. Nur naturreine und unbelastende Produkte auf biologischer Basis werden im Sortiment der Onlineapotheke angeboten. Ferner gibt es auch homöopathische, anthroposophische und biochemische Mittel bei Erkältungen, für die Wundheilung oder für die Reiseapotheke.
Wöchentlich immer Samstags gibt es einen Rabatt auf ein Produkt aus dem Sortiment. An diesem Samstag kann man das Baby Bäuchlein Öl von Weleda zum reduzierten Preis von 7,95 bestellen. Es enthält traditionell verdauungsfördernde Kräuter und Zusätze wie Majoran, römische Kamille und Kardamom.
Online Apotheke Baby Mutter Kind Säugling natürlich Pflege biologisch homöopathisch biochechmisch antroposophisch Schwangerschaft Weleda
http://www.diesen-samstag.de
http://www.Diesen-Samstag.de
Spitzweidenweg 25 07743 Jena
Pressekontakt
http://www.bestsidestory.de
Bestsidestory GmbH
Neumarkt 20 04109 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Elke Ankenbrand
08.02.2013 | Elke Ankenbrand
Karneval und Kontaktlinsen - bloß nicht närrisch werden
Karneval und Kontaktlinsen - bloß nicht närrisch werden
16.03.2012 | Elke Ankenbrand
Altersweitsichtigkeit - Biofinity multifocale Kontaktlinsen sind Premium
Altersweitsichtigkeit - Biofinity multifocale Kontaktlinsen sind Premium
06.03.2012 | Elke Ankenbrand
Focus Dailies Total1 - Kontaktlinse zum Schwärmen
Focus Dailies Total1 - Kontaktlinse zum Schwärmen
05.03.2012 | Elke Ankenbrand
E-Commerce Anbindung an Zalando über Tradebyte
E-Commerce Anbindung an Zalando über Tradebyte
08.02.2012 | Elke Ankenbrand
Neue Jobbörse für E-Commerce Experten ist Online
Neue Jobbörse für E-Commerce Experten ist Online
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
