Änderung oder Erweiterung von genehmigungsbedürftigen Anlagen
22.08.2013
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/6520861047) Die Änderung oder Erweiterung einer genehmigungsbedürftigen Anlage wirft eine Vielzahl von Problemen auf, die häufig nicht kurzfristig zu lösen sind. Im Seminar werden Beispiele aus der Rechtssprechung behandelt, welche Genehmigungen notwendig sind, um die Änderung oder Erweiterung durchführen zu können. Durch die Änderungen und Erweiterungen der Anlagen werden neben den Erfordernissen des Immissionsschutzrechts im Regelfall baurechtliche und abfallrechtliche Vorschriften zu beachten sein. Das Zusammenspiel dieser Vorschriften mit dem Immissionsschutzrecht werden wir detailliert aufzeigen und im Dialog an Hand von Fallgestaltungen besprechen.
Das Seminar unter der Leitung von Rechtsanwalt Harald Mengler, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Herten vom 11. bis zum 12. September in der Zweigstelle Nord des Hauses der Technik richtet sich an Immissionsschutzbeauftragte, Störfallbeauftragte, Umweltbeauftragte, Bauingenieure, Mitarbeiter von Rechtsabteilungen und Planer.
Geboten wird ein praxisnahes Seminar, welches den Teilnehmer Zeit und Übersicht bei der Lösung seiner Probleme gewinnen lässt. Der Teilnehmer wird mit den Vorschriften des neuen Kreislaufwirtschaftsgesetztes (KrWG) vertraut gemacht, die für Erteilung der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung erfüllt sein müssen. Für Störfallbetrieb wird die neue Rechtssprechung des Europäischen Gerichtshofs besprochen, die zur Auslegung der Seveso II Richtlinie (15.09.2011) zu beachten ist. Sie schreibt ein Abstandsgebot vor, das nicht nur in der Bauleitplanung, sondern auch in jedem Genehmigungsverfahren von der zuständigen Behörde zu berücksichtigen ist.
Mehr Informationen zum Seminar und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter <a href="http://www.hdt-essen.de/W-H160-09-005-3" title="www.hdt-essen.de/W-H160-09-005-3">www.hdt-essen.de/W-H160-09-005-3</a>
Bitte beachten Sie auch unser Seminar Verwaltungsrecht für Nicht-Juristen - Genehmigungsverfahren und Nebenbestimmungen am 24.09.2013.
Weitere Veranstaltungen des Hauses der Technik in Bremerhaven finden Sie unter <a href="http://www.hdt-nord.de" title="www.hdt-nord.de">www.hdt-nord.de</a>
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Brommann
07.07.2014 | Kai Brommann
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
25.06.2014 | Kai Brommann
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
25.06.2014 | Kai Brommann
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
12.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
11.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
23.04.2025 | Typographus GmbH - Die Aufkleber Druckerei
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
