Info-Abend: So klappts mit dem Schüleraustausch
27.08.2013 / ID: 133287
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/3230431332) Welches Gastland ist das Richtige? Welcher Zeitraum ist am besten geeignet für einen Schüleraustauch? Diese Fragen beschäftigen Familien, die sich für einen Schüleraustausch interessieren. Highschoolberater ec.se erklärt bei einem Info-Abend am Mittwoch, 4. September, in Darmstadt, wie Schüleraustausch funktioniert und worauf Schüler und Eltern bei der Planung achten sollten.
Bonn, 27. August 2013. Welches Gastland ist das Richtige? Welcher Zeitraum ist am besten geeignet für einen Schüleraustauch? Soll es eine öffentliche oder eine private High School sein? Diese Fragen beschäftigen Familien, die sich für einen Schüleraustausch interessieren. Highschoolberater ec.se erklärt bei einem Info-Abend mit dem Titel Zur High School in Nordamerika oder Down Under am Mittwoch, 4. September, um 19.30 Uhr, wie Schüleraustausch funktioniert und worauf Schüler und Eltern bei der Planung achten sollten. Die Organisation mit Sitz in Bonn arbeitet seit Jahren mit ausgewählten öffentlichen und privaten Schulen in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland zusammen. Die Jugendlichen leben während ihres Aufenthalts in Gastfamilien oder renommierten Internaten. Der Info-Abend findet statt im Justus-Liebig-Haus, Große Bachgasse 2, 64283 Darmstadt. Der Eintritt ist frei, Platzreservierung erbeten per E-Mail an info@highschoolberater.de oder telefonisch unter 02 28/25 90 84-0.
ec.se - educational consulting & student exchange GmbH
Adenauerallee 12-14 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.highschoolberater.de
ec.se - educational consulting & student exchange GmbH
Adenauerallee 12-14 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ina Ullrich
27.11.2013 | Ina Ullrich
Schüleraustausch ab Februar 2014: Was jetzt noch geht
Schüleraustausch ab Februar 2014: Was jetzt noch geht
25.11.2013 | Ina Ullrich
Schüleraustausch Kanada: Über 80 Familien bei High School Informationstagen von ec.se
Schüleraustausch Kanada: Über 80 Familien bei High School Informationstagen von ec.se
12.11.2013 | Ina Ullrich
Schüleraustausch Kanada: Jetzt Plätze für Infotage in Bonn, Hamburg und Darmstadt reservieren
Schüleraustausch Kanada: Jetzt Plätze für Infotage in Bonn, Hamburg und Darmstadt reservieren
06.11.2013 | Ina Ullrich
High School in Kanada: Aufenthalte auch für nur drei Monate
High School in Kanada: Aufenthalte auch für nur drei Monate
30.10.2013 | Ina Ullrich
Schüleraustausch in Kanada: Schulbezirke kennen lernen und Teilstipendium bekommen
Schüleraustausch in Kanada: Schulbezirke kennen lernen und Teilstipendium bekommen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
