Ernährungstipps für Kids: so essen Kinder gerne gesund
29.08.2013 / ID: 133721
Familie, Kinder & Zuhause

- Viel Obst und Gemüse
- "Langsame" Kohlenhydrate
- Kalorienfreie Getränke
Sie können alles attraktiv verpacken, damit der Spaß nicht zu kurz kommt. Alle Kinder knuspern und knabbern gerne, was liegt also näher, als ihnen vor der Hauptmahlzeit einen Teller Knabber-Rohkost anzubieten? Möhrensticks, Kohlrabi, Gurken und ein paar würzige Sprossen sind eine perfekte Vorspeise. Achten Sie bei den Mahlzeiten auf eine vielseitige Auswahl und vermeiden Sie soweit es geht schnell verdauliche Kohlenhydrate – das sind zum Beispiel Weißmehlprodukte, helle Nudeln oder heller Reis. Damit bleibt man nicht lange satt – oft melden sich Hunger und Unruhe schon eine Stunde nach dem Essen, gerade wenn es an die Hausaufgaben geht oder das Kind im Nachmittagsunterricht sitzt. Probieren Sie mal Dinkel-Vollkorn-Nudeln, die haben eine angenehme Konsistenz und kommen bei den meisten Kindern gut an. Sie können auch helle und dunkle Nudeln mischen. In dieser Form, ergänzt durch eine farbenfrohe Sauce, haben sich die gesunden Nudeln auch in unserer Schulverpflegung bewährt. So ähnlich funktioniert es auch bei selbstgemachter Pizza: wenn Sie für den Teig helles Mehl mit Vollkornmehl mischen, wirkt sich das positiv auf den Blutzuckerspiegel und die Verdauung aus.
Greifen Sie zur Vielfalt und lassen Sie Ihr Kind spielerisch probieren. Probieren Sie einmal gemeinsam mit Ihrem Kind verschiedene Möhrensorten – Sie werden selbst überrascht sein, wie sehr sich der Geschmack unterscheidet, je nachdem, welche Sorte und welche Anbauform Sie gerade in der Hand halten. Mein Tipp: fragen Sie im Bioladen nach Rodelika-Möhren aus Demeter-Anbau. Ohnehin sollten Sie zu Bio-Lebensmitteln greifen, wenn Sie Ihrem Kind Obst und Gemüse schmackhaft machen wollen, und zwar nicht nur wegen der geringeren Schadstoffbelastung. Da Bio-Lebensmittel langsamer reifen und nicht durch Kunstdünger unnatürlich "aufgeblasen" werden, schmecken sie aromatischer als ihre konventionellen Geschwister.
Bieten Sie zum Essen immer kalorienarme oder -freie Getränke an. Es gibt nichts Besseres als ein stilles Mineralwasser – still, damit es den Körper nicht übersäuert. Auch Säfte und Schorlen haben jede Menge Kalorien, die bei Kindern schnell ansetzen und damit den Organismus unnötig belasten. Vitamine bekommt Ihr Kind besser durch eine vielfältige Gemüseauswahl und leckeres Bio-Obst. Obst essen Kinder besonders gerne, wenn man es in Stücke schneidet und Spieße damit bestückt – oder besser noch: die Kinder das Obst selber aufspießen läßt. Dann macht die gesunde Mahlzeit noch mehr Spaß.
Geschmackliche Vorlieben werden bis zum 10. Lebensjahr gebildet und begleiten uns ein Leben lang. Was für ein Riesengeschenk für Ihr Kind, wenn Sie ihm einen reichen Schatz mit auf den Weg geben!
biond GmbH
Herr Martin Schiffter
Am Gasterfelderholz 1
34466 Wolfhagen
Deutschland
fon ..: 0569299772413
web ..: http://www.biond.de
email : presse@biond.de
Pressekontakt
biond GmbH
Herr Martin Schiffter
Am Gasterfelderholz 1
34466 Wolfhagen
fon ..: 0569299772413
web ..: http://www.biond.de
email : presse@biond.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
