Markus Sharanius Etter & PEO Cello, Die Regenbogenkinder von Fabelhausen
25.09.2013 / ID: 137969
Familie, Kinder & Zuhause
Gemeinsam sind wir stark
In Fabelhausen leben die Regenbogenkinder der neuen Zeit - Juliana,
Stefanie, Gianluca, Alan und Jeremy. Was sie zu "Regenbogenkindern" macht und was sich an unserer Lebensform in der neuen Zeit ändert, beschreibt Markus Sharanius Etter phantasievoll in seinem Bilderbuch Die Regenbogenkinder von Fabelhausen.
Ausgangspunkt seiner Geschichte ist ein Spaziergang in den Wald. Gekonnt schildert Etter die Natur als einen Ort, an dem Wunder geschehen können: Als sie in der Runde sitzen, um nach Erklärungen für einen glimpflich ausgegangenen Sturz ihres Freundes Alan zu suchen, nimmt ein " Wesen" Kontakt zu ihnen auf. Ein Ereignis, das das Leben der Schüler grundlegend verändert.
In der folgenden Zeit kehren die Fünf immer wieder gemeinsam in den Wald zurück, um den Kontakt zu diesem neuen, unsichtbaren Begleiter zu intensivieren und sich von dessen Botschaften inspirieren zu lassen - ihre Freundschaft vertieft sich in dem gemeinsamen Geheimnis und zusammen erleben sie in Schule und Freizeit viele spannende Abenteuer.
Schließlich beschließt die Gruppe, in Zukunft als verschworene Gemeinschaft unterwegs zu sein. Da sie jedoch nach vielen Überlegungen keinen passenden Namen hierfür finden, bitten sie den Schutzengel aus dem Wald um Rat - dann beginnt das Warten. Bis seine Antwort die Clique verblüfft - auf die Begründung wären sie selbst nicht gekommen!
Markus Sharanius Etter ist es ein persönliches Anliegen, den Wert von Ritualen, Familienleben und Freundschaft in Erinnerung zu rufen - in einer Zeit, in der Kinder ihre Zeit zunehmend vor dem Computer verbringen. Sein Credo: Eine verschworene Gruppe zu sein, stärkt jeden Einzelnen! Sein Bilderbuch eignet sich hervorragend zur gemeinsamen Lektüre in der Familie - als Anregung, um in einen Austausch zu kommen, wie die einzelnen Familienmitglieder sich die Gemeinschaft wünschen.
Regenbogenkinder der neuen Zeit Bilderbuch Natur Wunder Wesen spannende Abenteuer Rituale Familienleben Freundschaft
http://www.tao.de
tao.de GmbH
Goldbach 2 33615 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.tao.de
tao.de GmbH
Goldbach 2 33615 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marianne Nentwig
29.09.2014 | Marianne Nentwig
Petra Ostermeier, Kein ganz normales Kräuterbuch
Petra Ostermeier, Kein ganz normales Kräuterbuch
23.09.2014 | Marianne Nentwig
Fritz Kreis, In Hülle und Fülle
Fritz Kreis, In Hülle und Fülle
16.07.2014 | Marianne Nentwig
Jürgen Majewski, Die Vollendung des Regenbogens
Jürgen Majewski, Die Vollendung des Regenbogens
30.06.2014 | Marianne Nentwig
Ulli Nagel "Sex, Liebe und die Suche nach Sinn"
Ulli Nagel "Sex, Liebe und die Suche nach Sinn"
24.06.2014 | Marianne Nentwig
Ulrich Nitzschke, Revolution im Spiri-Land
Ulrich Nitzschke, Revolution im Spiri-Land
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
