Hundeerzieher und Verhaltensberater: IHK-Zertifikatslehrgänge ab 2014 auch in Köln möglich
25.09.2013
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/9961133990) Berlin/ Köln, 25. September 2013 - Nach Potsdam wird 2014 auch in Köln ein Zertifikatslehrgang für angehende Hundeerzieher und Verhaltensberater von der Industrie- und Handelskammer Potsdam angeboten: Am 7. März 2014 startet am Standort Engelskirchen der erste Lehrgang. Vor allem für die Teilnehmer aus dem westlichen und südlichen Teil der Bundesrepublik sollen sich die Anfahrtszeiten dadurch verkürzen, wie BHV und IHK mitteilten.
Für den berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang im Rheinland greifen IHK und BHV auf ihre bisherigen Erfahrungen zurück: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam und der Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV) e.V. hatten bereits 2007 den Zertifikatslehrgang für Hundeerzieher und Verhaltensberater entwickelt, bei dem es sich um die erste IHK-anerkannte Weiterbildung für die Branche der Hundetrainer handelt. Er soll die steigende Nachfrage nach kompetenten und verlässlichen Qualifizierungsangeboten für Hundetrainer decken. Dieser Beruf ist bis heute ungeschützt und darf auch von unerfahrenen Anbietern ausgeübt werden.
Der IHK-Zertifikatslehrgang Hundeerzieher und Verhaltensberater wird in enger Kooperation mit BHV-Fachexperten organisiert: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen 312 theoretische Stunden und noch einmal 500 Praktikumsstunden in ausgewählten Praktikumsbetrieben absolvieren, bevor sie sich dem IHK Testat und der praktischen Prüfung in Potsdam stellen. In 13 Unterrichtseinheiten, auch Module genannte, werden die Themen wissenschaftliche Grundlagen des Lernens, tiermedizinische Grundlagen sowie den Aufbau und das Leiten von Seminaren unterrichtet. Auf dem Unterrichtsplan stehen zudem Unternehmensführung und Management, rechtliche Grundlagen sowie die Methodik und Didaktik des Lehrens und vermittelt Methodenkompetenz in der Erwachsenenbildung.
Dozenten der IHK Potsdam decken die wirtschaftlichen, rechtlichen sowie betriebswirtschaftlichen Aspekte des Unterrichts ab; die BHV-Dozenten darunter namhafte Tierärzte und Biologen zeichnen hingegen für den praktischen und fachtheoretischen Teil verantwortlich. Nach erfolgreich bestandenen Testaten und der praktischen Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer den Abschluss Hundeerzieher und Verhaltensberater IHK. Die Kosten für den Lehrgang belaufen sich auf 3.700 Euro. Weitere Kosten entstehen für die praktischen Stunden in den BHV-Hundeschulen.
Weitere Informationen:
BHV-Geschäftsstelle, Anette Knobloch
Sekretariat BHV-Weiterbildung
Oberclev 24, 51515 Kürten
Tel. 02207 9124214, E-Mail: anette.knobloch@hundeschulen.de
Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV) e.V.
Josef-Orlopp-Straße 54 10365 Berlin
Pressekontakt
http://www.medienbuero-gaeding.de
Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV) e.V.
Josef-Orlopp-Straße 54 10365 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcel Gäding
16.01.2014 | Marcel Gäding
Zeitungsbranche Berlin: neues Monatsmagazin für Lichtenberg
Zeitungsbranche Berlin: neues Monatsmagazin für Lichtenberg
27.12.2013 | Marcel Gäding
Berliner Hundegesetz: Hundeführerschein sollte nur von kompetenten Stellen abgenommen werden
Berliner Hundegesetz: Hundeführerschein sollte nur von kompetenten Stellen abgenommen werden
12.12.2013 | Marcel Gäding
Von Meerschweinchen lernen: BHV lädt zu Trainingscamp mit Roger Abrantes ein
Von Meerschweinchen lernen: BHV lädt zu Trainingscamp mit Roger Abrantes ein
06.12.2013 | Marcel Gäding
Frischer Wind auf dem Berliner Zeitungsmarkt: Bezirks-Journal geht an den Start
Frischer Wind auf dem Berliner Zeitungsmarkt: Bezirks-Journal geht an den Start
05.12.2013 | Marcel Gäding
Abschied vom besten Freund: Wenn man um den geliebten Hund trauert
Abschied vom besten Freund: Wenn man um den geliebten Hund trauert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
23.04.2025 | Typographus GmbH - Die Aufkleber Druckerei
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
