Pressemitteilung von Frau Annabelle Meinhold

Musikalische Erlebnisreise für Kinder von mini.musik


Familie, Kinder & Zuhause

Musikalische Erlebnisreise für Kinder von mini.musikWieder auf der Gasteig-Bühne ist das Kinderkonzert "Schlaf gut, kleiner Bär" (3. November 2013). Aus dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker von Quint Buchholz macht mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. eine musikalische Erlebnisreise für Vorschulkinder, bei der sie die Werke großer Komponisten kennenlernen, aber auch außergewöhnliche Instrumente wie das Cimbaly. Die Kinder erleben die Bärenabenteuer mit allen Sinnen, sie lauschen den Wellen des Meeres in der Musik, lernen Lieder oder Rhythmusmuster auf Instrumenten und tanzen den mittelalterlichen Tanz "La Manfredina".


Seit über fünf Jahren bringt mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e.V. Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren klassische Werke durch eine lebendig erzählte Geschichte näher. So auch im Kinderkonzert "Schlaf gut, kleiner Bär", das am 3. November 2013, nach genau drei Jahren auf die Gasteig-Bühne zurückkehrt.


Der kleine Bär kann nicht einschlafen, zu viele Gedanken wirbeln ihm durch den Kopf. Zum Glück helfen ihm seine Freunde, die Mondscheinmusikanten. Sie verraten ihm ein Geheimrezept zum Einschlafen: "Du musst daran denken, was du am Tag erlebt hast und malst ein Bild dazu. Und wir spielen die passende Musik für dich." Von nun an erlebt der Bär alles zweimal: tagsüber und nachts im Traumland.


Die Kinder begleiten den Bären auf seiner nächtlichen Erinnerungsreise; die Mondscheinmusikanten spielen dazu die passenden Werke großer Komponisten aus unterschiedlichen Jahrhunderten. Außerdem werden Zeichnungen der Münchner Künstlerin Irina Pasdarca auf Leinwand projiziert.


Die einzelnen Abenteuer des Bären sind:

eine Fahrt übers Meer (Albeniz, Asturias Nr. 5 aus "Suite Espanola" op. 47 bearbeitet für Cimbaly) ein Geburtstagsgruß von einem fliegenden Luftballon (Schostakowitsch, Jazz Suite No. 1: II. Polka, bearbeitet für Violine, Saxophon, Kontrabass und Klavier) ein Tag im Zirkus (Julius Fu?ik, Einzug der Gladiatoren Op. 68, gespielt auf Cimbaly, Saxophon, Violine, Kontrabass, Klavier)


Mit allen Sinnen klassische Musik erleben


Indem die kleinen Konzertgäste der Musik lauschen, erhören sie die Wellen des Meeres, den Luftballonflug oder die einzelnen Tiere und Artisten im Zirkus. Immer sind sie aktiv am Geschehen beteiligt. Gemeinsam tanzen sie den mittelalterlichen Tanz "La Manfredina" um eine Vogelscheuche. Außerdem erlernen sie das Lied "Fernweh" von Gerda Bächli oder Rhythmusmuster mit einfachen Holzinstrumenten.


Auch das Kennenlernen außergewöhnlicher Instrumente wie dem Cimbaly – auch Cimbalon genannt – gehören zum mini.musik Konzept. Wenn Olga Mishula mit ihren Schlegeln über das Saiteninstrument gleitet, klingt das weißrussische Volksinstrument mal wie ein Cembalo, mal wie eine Harfe. Schon längst hat das Cimbaly seine frühere Bestimmung als Begleitinstrument für Volkstänze und Gesänge hinter sich gelassen. Olga Mishula versteht ihr Instrument auch in der Kunstmusik einzusetzen und interpretiert im Konzert Asturias Nr. 5 aus "Suite Espanola" op. 47 von I. Albeniz, Polka aus Jazz Suite No. 1 von D. Schostakowitsch und andere Werke mit einer atemberaubenden Virtuosität.


"Schlaf gut, kleiner Bär" von mini.musik e.V. ist ein Konzert für Violine (Ludwig Hahn), Cimbaly (Olga Mishula), Saxophon (Stephan Mishula), Kontrabass (Stephan Lanius) und Klavier (Anastasia Reiber). Gespielt werden Werke von Schubert, Schumann, Saint-Saëns, Gubajdulina, Albéniz u.a. Dazu gibt es Beamerprojektionen mit Bildern der Münchner Künstlerin Irina Pasdarca.


Julia Schölzel, BR Klassik und mini.musik Moderatorin, führt die Kinder durch die musikalische Geschichte. Das Konzept stammt aus den Federn von Anastasia Reiber, Gründerin von mini.musik, und Julia Schölzel; nach einer Idee von Prof. Ernst Klaus Schneider.


Termin: Sonntag, 3. November 2013 "Schlaf gut kleiner Bär"

Veranstaltungsort: Black Box, Münchner Kulturzentrum Gasteig

Vorstellungsbeginn: Um 14 Uhr und um 16 Uhr. Dauer: ca. 60 Min.

Eintrittspreis: Kinder 9,00 €, Erwachsene 14,00 €


Karten sind über München Ticket erhältlich. Entweder telefonisch: 089/ 54 81 81 81, im Internet über http://www.muenchenticket.de oder an allen München Ticket-Vorverkaufsstellen. Restkarten gibt es über die mini.musik Facebook-Seite
Kinderkonzert München mini.musik e.V. Veranstaltung für Kinder München Familienkonzerte Mitmachkonzerte Gasteig München

mini.musik - Große Musik für kleine Menschen e.V.
Frau Anastasia Reiber
Karl Valentin Straße 21
85757 Karlsfeld
Deutschland

fon ..: 08131 - 333 44 10
fax ..: 08131 - 333 44 12
web ..: http://www.mini-musik.de
email : anastasia.reiber@mini-musik.de

Pressekontakt
PR- & Text-Agentur Wörterladen
Frau Annabelle Meinhold
Fürstenrieder Straße 184
81377 München

fon ..: +49/89/215569290
web ..: http://www.woerterladen.de
email : info@woerterladen.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Annabelle Meinhold
17.12.2013 | Frau Annabelle Meinhold
Frühlingserwachen bei Lifestylemarke Lenz & Leif
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.005
PM aufgerufen: 72.045.258