Seminar TechPub-Offshore: Anforderungen an die Gestaltung technischer Dokumentationen von Windparks
30.09.2013 / ID: 138628
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/1307329269) Die Anforderungen an eine ganzheitliche, allen Nutzern und Zertifizierern gerecht werdende Dokumentation von WEAn insbesondere im Offshore-Bereich stellt Projektierer, Hersteller und Betreiber in zunehmendem Maße vor immer größere Herausforderungen.
Das Kooperationsseminar mit der Rheinmetall Technical Publications GmbH in der Zweigstelle Nord, des Hauses der Technik am 12. November 2013 von 09:00-17.00 Uhr unter der Leitung von Axel Kunz, Chancen Management Gesellschaft für Unternehmensentwicklung mbH, Oldenburg, richtet sich an Offshore-Projektierer, Hersteller, Entscheider, Windparkbetreiber, Wartungsbetriebe und Genehmigungsbehörden.
Ziel des eintägigen Seminars ist es, den Teilnehmern einen fundierten Überblick über die Zielgruppen und anwendungsorientierte Gestaltung von technischen Dokumentationen für die Offshore-Windenergieanlagentechnologie zu geben. Kleine Übungen und Workshops verdeutlichen die Relevanz professionell gestalteter technischer Dokumentationen (TechPub).
Inhalt
- Grundlagen und Ziele zielgruppenorientierter Dokumentationsstrukturen (TechPub)
- Besonderheiten in der Offshore-Technologie
- Lifecycle Dokumentation
- Business-Rules
- Anwendungsorientierte TechPubs (Trouble Shooting Manual - TSM, Illustrated Part Catalogue - IPC, WEA-Maintenance Manual, Component Maintenance Manual - CMM)
- Herstellung von Ausfall- und Versorgungssicherheit
Mehr Informationen zum Seminar und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter <a href="http://www.hdt-essen.de/W-H160-11-015-3" title="www.hdt-essen.de/W-H160-11-015-3">www.hdt-essen.de/W-H160-11-015-3</a>
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch unsere Veranstaltung Rechtliche Grundlagen und Haftungsrisiken in der Windparkplanung am 13. und 14. November 2013.
Weitere Veranstaltungen des Hauses der Technik in Bremerhaven findet man unter <a href="http://www.hdt-nord.de." title="www.hdt-nord.de.">www.hdt-nord.de.</a>
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Brommann
07.07.2014 | Kai Brommann
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
25.06.2014 | Kai Brommann
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
25.06.2014 | Kai Brommann
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
12.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
11.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
