Seminare für Züchter und Hundetrainer: BHV lädt zur Herbstweiterbildung nach Stuttgart
04.10.2013
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/1294463098) Berlin/ Waldems-Esch, 4. Oktober 2013 Auf der Heimtiermesse ANIMAL dreht sich am 16. und 17. November 2013 wieder alles um Haus- und Heimtiere. Der Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater e.V., kurz BHV, nutzt die große Messe in Stuttgart, um Hundetrainer, Hundezüchter, Tierärzte und Biologen zur traditionellen Herbstweiterbildung einzuladen.
Schwerpunkt bilden dieses Jahr die Themen Zucht, Verhalten und tiergestützte Intervention, wie der BHV mitteilt. So beschäftigt sich ein zweitägiges Seminar mit der Zucht von Hunden. Für die Vorträge konnten namhafte Tierärztinnen und Wissenschaftlerinnen gewonnen werden. So wird Dr. Irene Sommerfeld-Stur Erkenntnisse aus der Genetik des Hundes präsentieren und erläutert die epigentischen Grundlagen des Hunde-Verhaltens. Außerdem wird sie Hundezucht und Verhalten in den Kontext stellen. Die Tierärztin und Ernährungsexpertin Dr. Nadine Paßlack aus Berlin ist mit dem Thema Ernährung von tragenden Hündinnen und Welpen vertreten. Sie frischt vorhandenes Wissen auf und erklärt, was die Folgen einer fehlerhaften Ernährung sein können. Und aus Hamburg kommt Dr. Barbara Schöning mit ihrem Vortrag Gesunde Verhaltensentwicklung in den ersten Lebenswochen, Sozialisation, Handlingsübungen. Sie will aufzeigen, was Züchter und Besitzer für ihre Welpen unternehmen sollten, um sie optimal auf das spätere Hundeleben vorzubereiten.
Erstmalig im BHV-Weiterbildungsprogramm ist das Thema Tiergestützte Intervention, für das die Referentinnen Dr. Andrea Beetz und Cornelia Drees ihre Teilnehme zugesagt haben. Beide erklären, jeweils aus verschiedenen Blickwinkeln, welche Effekte Hunde auf Menschen haben und wie man Hunde gut auf ihre Arbeit in Schulen oder mit behinderten Menschen vorbereitet. Am am ersten Tag liegt der Schwerpunkt auf der praktischen, am zweiten Tag auf der theoretisch, wissenschaftlichen Seite.
Veranstaltungsort für die Herbstweiterbildung ist das Kongresszentrum der Landesmesse Stuttgart GmbH, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart. Anmeldungen sind beim BHV unter <a href="http://www.hundeschulen.de" title="www.hundeschulen.de">www.hundeschulen.de</a> oder Tel. 06192 9581136 möglich. Kosten: Mitglieder 110 Euro, Fördermitglieder 176 Euro, Gäste 220 Euro inklusive Mittagessen.
Weitere Informationen:
BHV (Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e.V.)
Geschäftsstelle: Auf der Lind 3, 65529 Waldems-Esch
Tel. 06192 9581136 | Fax 06192 9581138
E-Mail: info@hundeschulen.de
Internet: <a href="http://www.hundeschulen.de" title="www.hundeschulen.de">www.hundeschulen.de</a>
Facebook: <a href="http://www.facebook.com/bhvev" title="www.facebook.com/bhvev">www.facebook.com/bhvev</a>
Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV) e.V.
Josef-Orlopp-Straße 54 10365 Berlin
Pressekontakt
http://www.medienbuero-gaeding.de
Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV) e.V.
Josef-Orlopp-Straße 54 10365 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marcel Gäding
16.01.2014 | Marcel Gäding
Zeitungsbranche Berlin: neues Monatsmagazin für Lichtenberg
Zeitungsbranche Berlin: neues Monatsmagazin für Lichtenberg
27.12.2013 | Marcel Gäding
Berliner Hundegesetz: Hundeführerschein sollte nur von kompetenten Stellen abgenommen werden
Berliner Hundegesetz: Hundeführerschein sollte nur von kompetenten Stellen abgenommen werden
12.12.2013 | Marcel Gäding
Von Meerschweinchen lernen: BHV lädt zu Trainingscamp mit Roger Abrantes ein
Von Meerschweinchen lernen: BHV lädt zu Trainingscamp mit Roger Abrantes ein
06.12.2013 | Marcel Gäding
Frischer Wind auf dem Berliner Zeitungsmarkt: Bezirks-Journal geht an den Start
Frischer Wind auf dem Berliner Zeitungsmarkt: Bezirks-Journal geht an den Start
05.12.2013 | Marcel Gäding
Abschied vom besten Freund: Wenn man um den geliebten Hund trauert
Abschied vom besten Freund: Wenn man um den geliebten Hund trauert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Nelson Park Terrassendächer GmbH
Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas
Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas
08.05.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Nachhaltigkeit trifft Qualität: Die Philosophie von Insektenschutz Klumpp
Nachhaltigkeit trifft Qualität: Die Philosophie von Insektenschutz Klumpp
06.05.2025 | ADV PAX Lutec GmbH
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
Zum Muttertag nachhaltig Freude schenken: Liebevolle Herzdosen aus Metall
06.05.2025 | Cashy
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
Berliner Pfandhausluft ist immer noch die Beste
06.05.2025 | keySquare Network UG & Co. KG
Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands
Luna, Balu und Pommes im Hundepark: Die beliebtesten und kreativsten Hundenamen Deutschlands
