Pressemitteilung von Marlies Herweg

Informationstag am Internatsgymnasium Birklehof


Familie, Kinder & Zuhause

(ddp direct) Am Samstag, 9. November 2013, lädt das Internatsgymnasium Birklehof in Hinterzarten (Schwarzwald) Familien, die sich für Schul- und Persönlichkeitsbildung im Internat interessieren, von 11 bis 16 Uhr zu einem Informationstag ein. Schulleiter Henrik Fass und weitere Mitglieder des Leitungsteams stellen um 12 Uhr das Schulkonzept im Musikhaus vor und beantworten Fragen zum Birklehof. Auf dem Programm stehen zudem Führungen durch Unterrichtsräume und Internat sowie die Teilnahme am gemeinsamen Mittagessen im Esssaal der Schule. Die Gäste haben die Gelegenheit, mit der Schulleitung, mit Lehrkräften, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie mit Schülerinnen und Schülern zu sprechen und sich so ein persönliches Bild vom Leben und Lernen am Birklehof zu machen.
Gezieltes Fordern und Fördern
Im täglichen Miteinander im Unterricht, in akademischen, musischen oder sportlichen Arbeitsgemeinschaften und sozialen Diensten sowie in der frei gestaltbaren Zeit werden die Schülerinnen und Schüler am Birklehof in ihren besonderen Fähigkeiten und Begabungen herausgefordert und individuell gefördert. In der Unterstufe beispielsweise führt jede Schülerin bzw. jeder Schüler einen individuellen Studienordner, in dem zu den einzelnen Fachgebieten Forder- und Fördermaterialien von den jeweiligen Fachlehrern eingefügt werden entsprechend Begabungen, Interessen und aktuellem Leistungsstand. Mit Hilfe eines Tertialsheftes lernen die Schülerinnen und Schüler, ihre Woche zu strukturieren und notwendiges Lernen mit rein interessengeleitetem Wissenserwerb zu kombinieren.

In allen Jahrgangsstufen und Fachbereichen gibt es die Möglichkeit, an Wettbewerben teilzunehmen. Tischgemeinschaften im Esssaal, in denen ausschließlich Englisch bzw. Französisch gesprochen wird, der Erwerb von Sprachzertifikaten oder das Französisch-Theater ab Klasse 10, das Musik-Förderprogramm für besonders Begabte oder Lehrgänge in diversen Sportarten sind nur einige der Angebote, die Schülerinnen und Schülern zur Profilierung dienen. Zum vielfältigen Förderprogramm zählen zudem Förderbereichsstunden Deutsch und Mathematik, Lese-Rechtschreib-Therapie, Deutsch als Fremdsprache, Mathematik-Grundkompetenztraining sowie Einzelförderung durch Nachhilfe in allen Kernfächern.
Erweitertes Sprachenangebot
Neben Englisch, Latein und Französisch wird am Birklehof auch Spanisch unterrichtet, das ab Klasse 8 gewählt werden kann.


Nähere Informationen zum Birklehof sind erhältlich unter http://www.birklehof.de oder unter Tel. 07652 122-22.

Um Anmeldung zum Informationstag am 9. November 2013 unter Tel. 07652 122-22 wird gebeten, eine Teilnahme ist jedoch auch ohne vorherige Anmeldung möglich.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/4fnhhg" title="http://shortpr.com/4fnhhg">http://shortpr.com/4fnhhg</a>

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/bildung/informationstag-am-internatsgymnasium-birklehof-68362" title="http://www.themenportal.de/bildung/informationstag-am-internatsgymnasium-birklehof-68362">http://www.themenportal.de/bildung/informationstag-am-internatsgymnasium-birklehof-68362</a>
Internat Gymnasium Informationstag

http://www.themenportal.de/bildung/informationstag-am-internatsgymnasium-birklehof-68362
Schule Birklehof e. V.
Birklehof 79856 Hinterzarten

Pressekontakt
http://www.birklehof.de
Schule Birklehof e. V.
Birklehof 79856 Hinterzarten


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marlies Herweg
12.03.2014 | Marlies Herweg
Sommerferien-Kurs im Internat Birklehof
05.12.2013 | Marlies Herweg
Ferienkurse im Internat Birklehof:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 424.842
PM aufgerufen: 72.005.620