ergobag liebt Bücherwürmer und präsentiert sich auf der Frankfurter Buchmesse 2013
10.10.2013
Familie, Kinder & Zuhause
Was machen ergonomische Schulrucksäcke auf der Frankfurter Buchmesse? Sie lassen sich wunderbar mit Büchern füllen - und genau das hat ergobag von Freitag, 11. bis Sonntag, 13. Oktober in Halle 3.1, Stand L131 (Stand LitCam) vor. Der Kölner Hersteller von ergonomischen Schulrucksäcken verlost seine Lieblingsstücke, gefüllt mit Kinderbüchern vom Oetinger Verlag, und überrascht mit weiteren originellen Aktionen.
Auf der Frankfurter Buchmesse stellt ergobag seine Rucksack-Stars samt Zubehör aus der brandneuen Kollektion vor. Wer hier nicht widerstehen kann, darf sein Lieblingsstück direkt vor Ort kaufen oder bestellen - in den Fachhandel kommen die bunten Schulrucksäcke erst in der Woche nach der Messe. Mit etwas Glück lassen sich die Modelle ergolino, ergobag und satch auch gewinnen - jeweils bis oben hin gefüllt mit altersgerechten Büchern des Oetinger-Verlags. Am Gewinnspiel teilnehmen kann man direkt am Stand, über Facebook (www.facebook.com/ergobagTeam) oder den ergobag-Blog (www.ergobag.de/blog).
Kleine Bücherwürmer
Über das Thema Lesen im Kinderalter referiert ergobag-Personalentwickler Danijel Kupceric am 13. Oktober von 12.00 bis 12.30 Uhr im Forum Bildung, 4.2 B56. Der Vater von zwei Kindern im Grundschulalter verrät in seinem Vortrag "Papa, wie werde ich ein Bücherwurm", wie bei Kindern der Spaß an Büchern und die Lesebegeisterung geweckt werden können http://tinyurl.com/ppeu46g.
Es sollte mehr geschrieben werden
Handschriftliche Grüße sind eine Besonderheit geworden. Wer die Gelegenheit endlich einmal wieder ergreifen möchte, kann vom ergobag-Stand witzige Postkarten an Freunde und Familie auf die Reise schicken. Die Deutsche Post hat ergobag hierfür einen eigenen Briefkasten hingestellt.
http://www.ergobag.de
ergobag
Venloer Str. 241 - 245 50823 Köln
Pressekontakt
http://www.bitecommunications.com
Bite Communications GmbH
Flößergasse 4 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Aurika von Nauman
20.09.2013 | Aurika von Nauman
ergobag unter den Finalisten beim "Entrepreneur des Jahres 2013"
ergobag unter den Finalisten beim "Entrepreneur des Jahres 2013"
17.10.2012 | Aurika von Nauman
Dolomite Streetstyle: Vom Catwalk auf die Straße
Dolomite Streetstyle: Vom Catwalk auf die Straße
12.09.2012 | Aurika von Nauman
Überirdisch schön in Edel-Daune - mit den neuen Dolomite-Jacken wird die Winterpromenade zum Laufsteg
Überirdisch schön in Edel-Daune - mit den neuen Dolomite-Jacken wird die Winterpromenade zum Laufsteg
28.08.2012 | Aurika von Nauman
Wollig warm im Winter - weicher, exquisiter Wollstoff verleiht Dolomite-Jacken feine Eleganz
Wollig warm im Winter - weicher, exquisiter Wollstoff verleiht Dolomite-Jacken feine Eleganz
16.08.2012 | Aurika von Nauman
Warme Schale, schicker (Dolomite-)Kern - die erste Schicht muss sich nicht verstecken
Warme Schale, schicker (Dolomite-)Kern - die erste Schicht muss sich nicht verstecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.02.2025 | Kampfkunstschule Tiger Kwon
Stark gegen Mobbing: Mit Karate zu mehr Selbstvertrauen
Stark gegen Mobbing: Mit Karate zu mehr Selbstvertrauen
31.01.2025 | Petnews.fm und Petcast.fm
Vegane Ernährung für Hunde und Katzen: Revolution oder Risiko?
Vegane Ernährung für Hunde und Katzen: Revolution oder Risiko?
31.01.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Sorgerechtsentzug - können Eltern sich gegen Vormundsauswahl wehren?
Sorgerechtsentzug - können Eltern sich gegen Vormundsauswahl wehren?
31.01.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Scheidungsantrag: "Die Ehe ist gescheitert" reicht nicht aus
Scheidungsantrag: "Die Ehe ist gescheitert" reicht nicht aus
31.01.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Volljährige Geschwister: Aufteilung der Vormundschaft für minderjährige Geschwisterkinder
Volljährige Geschwister: Aufteilung der Vormundschaft für minderjährige Geschwisterkinder