Eine Familie macht Karriere
06.11.2013
Familie, Kinder & Zuhause
Über das Buch
Anlässlich ihres zumindest vorläufigen freiwilligen Abschieds aus der großen Politik ließ Familienministerin Kristina Schröder die Leser des SPIEGEL wissen: "Wir sollten bei der Frage der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ehrlicher sein." Zwischen den Geschlechtern existierten nun einmal "bestimmte Unterschiede in den Präferenzen", die nicht verändert werden könnten.
Anders ausgedrückt: Männer machen Karriere, Frauen kümmern sich um den Nachwuchs. So hat es die Natur eingerichtet, das ist alternativlos.
Nein! Ist es nicht. Findet Autorin Ines Witka und macht sich mit Verve und Humor daran, scheinbare Gewissheiten zu hinterfragen.
Unterstützt wird sie dabei von echten Experten, Eltern aus ganz unterschiedlichen Berufsgruppen, die Alternativen zum traditionellen Rollenmodell leben: Ärztin Sandra und Architekt Alexander, die beide ihre Passion zum Beruf gemacht haben. Manuela, die trotz zweier Kinder Managerin in der Personalabteilung eines internationalen Konzerns geworden ist. Privatdozent Reinhard, der lachend erzählt, wie nach anfänglichem Misstrauen die Mutter-Kind-Gruppe, die er anstelle seiner Frau besucht hat, in Eltern-Kind-Gruppe umbenannt wurde.
Sie alle eint die Überzeugung: In einer Partnerschaft, die auf gegenseitigem Respekt beruht, darf man vom anderen nicht verlangen, was man selbst nie tun würde - seine Autonomie aufgeben, auf seinen Beruf verzichten und damit auch auf einen Teil seiner Identität. Umgekehrt ist auch Familie ein wichtiger Faktor für das Selbstwertgefühl, an dem Väter teilhaben können, sobald sie sich frei machen von der bis heute oft alternativlos erscheinenden Rolle als Familienernährer.
Freimütig lassen die Interviewpartner uns an ihrem Leben teilhaben. Sie berichten davon, wie sie gemeinsam Wege aus der Geschlechterrollenfalle gefunden haben, verschweigen aber auch Misserfolge und Enttäuschungen nicht.
Ines Witka gibt diesen Erzählungen den nötigen Raum zur Entfaltung und verliert dennoch den roten Faden nicht aus den Augen. Wie kann es sein, dass die große Mehrheit der jungen Akademikerinnen und Akademiker ein gleichberechtigtes Familienmodell befürwortet, sich aber viele von ihnen, sobald das erste Kind da ist, plötzlich im Lebensentwurf ihrer Eltern und Großeltern wiederfinden?
Auf der Suche nach der Antwort auf diese Frage taucht die Autorin tief in den Mikrokosmos "Familie" ein. Wie wird man zum gleichberechtigten Dream-Team? Welche Rolle spielen die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen? Wie weit her ist es mit der neuen Familienfreundlichkeit der Arbeitgeber? Wie emanzipiert man sich von traditionellen Ansprüchen und Zumutungen? Und wie sieht es eigentlich mit dem Sex aus, sobald die lieben Kleinen da sind?
So unterschiedlich die Erfahrungen im Detail auch sind, das Fazit ist eindeutig:
Wenn beide Partner sich auf eine gleichberechtigte Beziehung einlassen, passen Kinder und Karriere bestens zusammen.
Über die Autorin
Ines Witka, geboren 1960, studierte mehrere Semester Kunst, bevor sie sich für ein Studium der Verlagswirtschaft entschied. Nach dem Diplom lehrte sie als Trainerin in verschiedenen Verlagen und IT-Unternehmen. Seit 2000 arbeitet sie als Texterin in der Werbebranche. Sie ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern.
2010 erschien bereits das im GATZANIS Verlag publizierte Buch "Die Nacht der Masken".
http://www.gatzanis.de
GATZANIS GmbH
Esslinger Str. 20 70182 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.gatzanis.de
GATZANIS GmbH
Esslinger Str. 20 70182 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicole Landeck
17.01.2013 | Nicole Landeck
Erfolgreicher Einstieg ins e-Book Geschäft
Erfolgreicher Einstieg ins e-Book Geschäft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
Tiervermittlung leicht gemacht - So findet man sein neues Familienmitglied!
23.04.2025 | Typographus GmbH - Die Aufkleber Druckerei
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
Typographus startet bundesweite Sticker-Initiative für Kinder- und Jugendmannschaften
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
