Pressemitteilung von Christoph Köpernick

Geschenke-Suchmaschine findet passende Weihnachtsgeschenke


Familie, Kinder & Zuhause

Berlin, 12. Dezember 2013. Die Geschenke-App "Locadeo" verspricht individuell passende Geschenke zu finden und Stress beim Weihnachtsshopping zu ersparen. Zum ersten Mal kann die Suchmaschine ab sofort auch ohne Login genutzt werden. Die Suchmaschine findet in einem Katalog von knapp 250.000 Ideen die besten Präsente. "Je mehr Fragen der Nutzer beantwortet, desto treffsicherer werden die Ergebnisse und das ohne Registrierung" erklärt Locadeo-Technikchef und Diplominformatiker Christian Baer.

Die Deutschen wollen dieses Jahr 495 Euro pro Kopf für Weihnachtsgeschenke im Online- und Versandhandel ausgeben. Auch wenn der Online-Geschenkekauf um Einiges stressfreier ist, als in überfüllten Shopping-Malls zu stöbern, ist der schenkwillige Nutzer dennoch mit einem Überangebot konfrontiert. Christoph Köpernick, Geschäftsführer und Gründer von Locadeo: "Tausende von Online-Shops buhlen derzeit um die Gunst der Geschenke-Shopper, doch wirklich passende Geschenke zu finden bleibt eine Herausforderung". Die Locadeo-App, der persönliche Beziehungs-Butler, findet auf Freunde und Verwandte abgestimmte Geschenk- und Erlebnisideen. Neu ist jetzt: Geschenkideen können mit dem Geschenkefinder auch ohne Download oder Registrierung auf der Website http://www.locadeo.com gefunden werden. Das Tool verspricht durch die Beantwortung einfacher Fragen zu Schenkanlass und Merkmalen des Geschenkempfängers passende Geschenkideen zu finden. Gefragt wird z.B. ob sich der Geschenkempfänger eher für Kunst und Kultur, Mode oder Technik interessiert. Auch die Angabe von Alter und Geschlecht des Beschenkten helfen die Ergebnisse zu verfeinern.

Die Macher hinter Locadeo haben einen speziellen Algorithmus entwickelt, welcher anhand von Erfahrungswerten, Nutzerfeedback und anderen Kriterien die besten Geschenkideen auswählt. "Super - wer sich bei der Geschenk-Suche schwertut, bekommt mit Locadeo eine riesige Auswahl netter Ideen, die garantiert gut ankommen" beurteil Michael Humpa von der Chip-Redaktion die App. "Doch trotzdem darf man nicht blind einfach etwas kaufen und verschenken. Beim Schenken geht es um Romantik und nur der Schenker selbst kann am besten beurteilen ob ein Geschenk gut passt oder nicht - doch Locadeo liefert hier eine zeitsparende Vorauswahl" erklärt Köpernick.

Der absolute Renner sei dieses Jahr übrigens, dem Trend von PC-Spielen zu trotz, die professionelle Kugel-Achterbahn. Beliebte Geschenke zu Weihnachten sind auch ein romantisches Wellness-Wochenende oder ein automatisches Licht für die Handtasche.
Auf den Tag genau ein Jahr nachdem Köpernick den 300-seitigen Businessplan zu Locadeo in seinem Studium als Master-Thesis eingereicht hatte, hat die App nun bereits mehr als 30.000 Downloads. Nach Angaben des Anbieters sind über 80 Prozent der Nutzer weiblich. Die Erklärung ist laut Kim Haas, bei Locadeo für die Strategie verantwortlich, simpel: "Schenken ist einfach Frauensache!". Unter anderem werden fast 75 Prozent der Kaufentscheidungen für Geschenke in einer Partnerschaft von der Frau getroffen.

Den Geschenkefinder gibt es ab sofort kostenlos unter http://www.locadeo.com.
app geschenke geschenkideen weihnachten weihnachtsgeschenke android locadeo beziehungen freundschaften butler

http://www.locadeo.com
Locadeo GmbH
Oranienplatz 4 10999 Berlin

Pressekontakt
http://www.locadeo.com/geschenke-erlebnisse/start-up/presse/
Locadeo GmbH
Oranienplatz 4 10999 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christoph Köpernick
25.04.2014 | Christoph Köpernick
Geschenke-App findet originelle Ideen zum Muttertag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Nelson Park Terrassendächer GmbH
Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 35
PM gesamt: 425.610
PM aufgerufen: 72.193.979