Saisonauftakt
17.12.2013
Familie, Kinder & Zuhause
(Mynewsdesk) Den Studenten ermöglichen, persönliche Kontakte mit Unternehmen zu knüpfen, ist auch im kommenden Jahr das Hauptziel der IKOM, dem Karriereforum an der Technischen Universität München. Ein erweitertes Angebot auf den Foren, eine größere Firmenanzahl und spannende neue Veranstaltungsformen wie beispielsweise ein Sushi-Workshop sind nur einige Gründe für das Wachstum und den steigenden Bekanntheitsgrad der IKOM. Das auf mittlerweile über 90 Mitglieder angewachsene ehrenamtlich arbeitende IKOM-Team, bestehend aus Studierenden und Absolventen der unterschiedlichsten Studienrichtungen, arbeitet in 15 verschiedenen Ressorts und Projektgruppen Hand in Hand, um sowohl Studierenden als auch Unternehmen professionelle Angebote hinsichtlich der gegenseitigen Kontaktaufnahme zu eröffnen. Erfolgreiche etablierte Firmen ebenso wie junge Unternehmen mit innovativen Ideen und Geschäftsstrategien können unser Angebot nutzen, sich den Studenten aus München und Umgebung zu präsentieren. Die Suche nach festangestellten Mitarbeitern, Werkstudenten oder Praktikanten auf Unternehmensseite wird durch die vielseitigen Dienstleistungen der IKOM perfekt mit den Bedürfnissen der Studierenden, wie z. B. Einstiegsmöglichkeiten und Erfahrungssammlung im Unternehmen abgedeckt. Im Blickpunkt stehen erneut die drei großen Karriereforen, welche auch dieses Jahr die Erfolge der letzten Jahre, nicht nur hinsichtlich Besucherzahlen, sondern auch des positiven Feedbacks fortgesetzt und übertroffen haben. Großen Anklang fanden wieder die Einzelgespräche, für die sich Studenten auf unserer Homepage im Vorfeld bewerben können. In einem ca. 20 minütigen Gespräch mit einem Firmenvertreter haben die Studierenden die Chance, sich einem Unternehmen zu präsentieren. Den Startschuss für 2014 gibt am 22.-23. Januar 2014 die IKOM Bau am Stammgelände der TU München, welche sich in erster Linie an die Studierenden der Fakultäten Bauingenieur- und Vermessungswesen sowie Architektur richtet. Ein ebenfalls sehr beliebter Service bei Studierenden, der kostenlose Bewerbungsmappen-Check, kann auch auf diesem Forum wieder in Anspruch genommen werden. Als weiteres Fachforum findet am Campus Weihenstephan am 29. April die IKOM Life Science statt, deren Zielgruppe sich vor allem aus den Studierenden der Agrar-, Ernährungs-, Forst- und Biowissenschaften sowie Brauwesen und Lebensmitteltechnologie zusammensetzt. Auf der zentralen IKOM Veranstaltung vom 02. -05. Juni 2014 werden sich dann motivierte Studierend aller Fachrichtungen auf die Suche nach potentiellen Arbeitgebern hinsichtlich Praktika, Abschlussarbeiten oder Festanstellung begeben. Die Einteilung der Firmen an den einzelnen Tagen nach Branchen ermöglicht den im Vorfeld durch Bewerbungsworkshops oder Bewerbungsfotos der IKOM bestens vorbereiteten Studenten, die Möglichkeit gezielt ihr Traumunternehmen kennen zu lernen. Sowohl Interessante Podiumsdiskussionen zu aktuellen Themen mit leitenden Angestellten der vertretenen Firmen, als auch hochkarätige Gastvorträge sowie eine Komplettversorgung der Teilnehmer runden das Programm inhaltlich ab. Auch außerhalb der Foren informieren wir die Studierenden auf unserer Homepage auf Facebook und in Newslettern immer über den aktuellsten Stand an Workshops und Exkursionen. Hier können sich interessierte Studenten auch persönlich an die Ressortleitungen wenden, falls sie Teil eines engagierten und erfolgreichen IKOM-Teams werden wollen. Für Fragen bezüglich unseres Angebotes unserer Organisation oder anderer Themen, können Sie sich selbst verständlich bei uns melden. Schicken Sie dazu einfach eine E-Mail an presse@ikom.tum.de oder folgen Sie uns auf Facebook.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/03zztr" title="http://shortpr.com/03zztr">http://shortpr.com/03zztr</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/bildung/saisonauftakt-94903" title="http://www.themenportal.de/bildung/saisonauftakt-94903">http://www.themenportal.de/bildung/saisonauftakt-94903</a>
=== IKOM 2014 (Bild) ===
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/5xqzod" title="http://shortpr.com/5xqzod">http://shortpr.com/5xqzod</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/ikom-2014-31990" title="http://www.themenportal.de/bilder/ikom-2014-31990">http://www.themenportal.de/bilder/ikom-2014-31990</a>
IKOM IKOMLifeScience IKOMBau Karriereforum Karrierestart Karriere Hochschulmarketing Recruiting TechnischeUniversitätMünchen TUM Unternehmen Studierende Studenten Garching München
http://www.themenportal.de/bildung/saisonauftakt-94903
Studiendruck der Fachschaft Maschinenbau e.V - IKOM
Boltzmannstraße 15 85748 Garching
Pressekontakt
http://www.ikom.tum.de
Studiendruck der Fachschaft Maschinenbau e.V - IKOM
Boltzmannstraße 15 85748 Garching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sarah Schuhmacher
28.05.2014 | Sarah Schuhmacher
IKOM 2014 Das größte Karriereforum Süddeutschlands
IKOM 2014 Das größte Karriereforum Süddeutschlands
28.04.2014 | Sarah Schuhmacher
IKOM Life Science 2014
IKOM Life Science 2014
20.01.2014 | Sarah Schuhmacher
IKOM Bau Darauf kannst Du (auf)bauen
IKOM Bau Darauf kannst Du (auf)bauen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
