Kinder auf Ski
19.12.2013
Familie, Kinder & Zuhause
Weihnachtszeit ist Ferienzeit, das heißt für viele Familien: ab auf die Piste. Ob sichere Ausrüstung oder richtiges Verhalten, Eltern sollten ihre Kinder immer für den Spaß im Schnee vorbereiten. Die Initiative "Sicher im Schnee" von INTERSPORT gibt Tipps, worauf es beim Wintersport für die Kleinen besonders ankommt.
Ski und Schuhe müssen passen
Passende Ski und Schuhe sind entscheidend für Fahrspaß und Sicherheit. Kinder wachsen sehr schnell, deshalb stellt sich jedes Jahr die Frage, die richtigen Ski und Schuhe für die kleinen Rennfahrer zu finden. Die Ski sollten maximal bis zu den Schultern reichen, aber die Achselhöhe des Kindes nicht unterschreiten. Bei der Suche nach dem passenden Skischuh bietet sich ein Modell mit herausnehmbarem Innenschuh an. So lässt sich leichter feststellen, ob er passt: Der Skischuh hat die richtige Größe, wenn der Innenschuh maximal einen Zentimeter länger als der Fuß des Kindes ist.
Tipp: Ski und Schuhe nie "auf Vorrat" zum Hineinwachsen kaufen. Denn nur mit der optimal passenden Ausrüstung ist die Kontrolle auf der Piste gewährleistet und Verletzungen können vermieden werden.
Die richtige Sicherheitsausrüstung
Ein Helm gehört zur Grundausstattung und muss vor dem Kauf unbedingt anprobiert werden. Dazu das gewünschte Modell aufsetzen und entsprechend der Kopfgröße einstellen. Den Kinnriemen geöffnet lassen und den Kopf hin und her schütteln. Hält der Helm auch mit offenem Riemen und drückt nicht, ist es die richtige Größe.
Eine Skibrille schützt die Augen nicht nur vor Fahrtwind, sondern auch vor UV-Einstrahlung. Außerdem sorgt sie für klare Sicht. Die Brille sollte immer passend zum Helm gewählt werden und bündig zu ihm abschließen. Ein Rückenprotektor komplettiert die Sicherheitsausrüstung. Er schützt die empfindliche Wirbelsäule beim Sturz.
Tipp: Ideal für Kinder sind Protektorwesten. Sie sitzen eng am Körper und sind kaum zu spüren, wenn die Weste die richtige Größe hat. Außerdem halten sie die Kinder schön warm.
Vorbildlich unterwegs: Die FIS-Pistenregeln beachten
Auf der Piste ist oft einiges los. Deshalb lernen die Kleinen im Skikurs nicht nur, sicher den Berg hinab zu fahren, sondern sich auch von Anfang an richtig zu verhalten. Rücksicht auf andere Pistenteilnehmer zu nehmen, ist dabei die oberste der offiziellen FIS-Regel. Wer seine Fahrgeschwindigkeit dem eigenen Fahrkönnen anpasst, kann im Notfall sicher bremsen oder Hindernissen ausweichen. Auch Eltern und Großeltern, die mit Kindern im Schnee unterwegs sind, sollten die Regeln beachten, um ein gutes Vorbild zu sein.
Tipp: Die FIS-Pistenregeln gibt es online unter http://www.ski-online.de/stiftung-sicherheit/fis-verhaltensregeln/fis-regeln-alpin.html. Am Besten schauen Eltern sich die Regeln vor dem Skiurlaub gemeinsam mit ihren Kindern an.
Sicher im Lift
Um den Skiurlaub für Eltern und Kind stressfrei zu gestalten, sollten Eltern bei der Auswahl des Skigebiets neben dem Angebot an Skischulen auch auf die Lift-Möglichkeiten achten. Mit kleineren Gondeln oder Sesselliften kommen Kinder gut zurecht.
Tipp: Im Idealfall liften Kinder immer gemeinsam mit einem Erwachsenen. Der kann ihnen beim Ein- und Aussteigen helfen und zeigen, wie man sich während der Fahrt im Lift verhält: Bügel schließen, still sitzen und nicht schaukeln.
Diese Presseinformation im Word- und PDF-Format finden Sie zum Download unter http://www.panama-pr.de/download/sicherimschnee-kinderaufski.zip
Hochauflösendes Bildmaterial und weitere Informationen rund um das Thema Sicherheit im Wintersport finden Sie in unserer aktuellen Pressemappe unter http://pressemappe.intersport.panama-pr.de
Bildrechte: Sicher im Schnee
http://www.panama-pr.de
Panama PR GmbH
Eugensplatz 1 70184 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.panama-pr.de
Panama PR GmbH
Eugensplatz 1 70184 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Meike Grisson
30.07.2014 | Meike Grisson
Volle Kraft für Akku-Elektrowerkzeuge
Volle Kraft für Akku-Elektrowerkzeuge
22.07.2014 | Meike Grisson
Gmünder Wissenswerkstatt EULE: Lernzentrum aus Holz
Gmünder Wissenswerkstatt EULE: Lernzentrum aus Holz
08.07.2014 | Meike Grisson
Made in Germany als Erfolgsfaktor
Made in Germany als Erfolgsfaktor
23.06.2014 | Meike Grisson
Mit FEIN spielend Technik entdecken
Mit FEIN spielend Technik entdecken
04.06.2014 | Meike Grisson
Die Welt der Elektrowerkzeuge auf der Landesgartenschau
Die Welt der Elektrowerkzeuge auf der Landesgartenschau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
