Pressemitteilung von Frau Susanne Crecelius

Damit alles gut geht, wenn etwas daneben geht - Zum Start ins neue Jahr ein Check!


Familie, Kinder & Zuhause

Denn in den meisten Familien kann es nützlich und wichtig sein, den Versicherungsordner aus dem Schrank zu holen und zu prüfen, ob alle Versicherungen noch das halten, was es zu schützen gilt.

Wurden vielleicht im letzten Jahr neue Möbel, Bilder oder Teppiche angeschafft? Wurde das Dach neu gedeckt oder eine modernere Heizungsanlage eingebaut? Die familiäre Lebenssituation hat sich durch Heirat oder Nachwuchs, durch Start in das Berufsleben oder Ruhestand geändert? Oder die Kinder haben eine Berufsausbildung angefangen? Ob Hausrat-, Privathaftpflicht- oder Wohngebäudeversicherung, Unfall- oder Glasversicherung – vieles ändert sich innerhalb eines Jahres.

"Deshalb ist es wichtig, regelmäßig – mindestens einmal pro Jahr – den Versicherungsschutz zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen, um eine Unter- oder auch Überversicherung zu vermeiden, aber auch neue, erweiterte Versicherungsmöglichkeiten zu nutzen", rät Andreas Hackbarth, Versicherungsexperte der Grundeigentümer-Versicherung.

Ein gutes Beispiel hierfür ist der Einschluss von grober Fahrlässigkeit in den Versicherungsschutz. Gelangt beispielsweise ein Einbrecher durch ein gekipptes Fenster in das Haus und räumt dies leer oder lässt man eine Waschmaschine unbeaufsichtigt laufen und kommt es zu einem Wasserschaden, so könnte ein Versicherer die Leistung ganz oder teilweise wegen "grober Fahrlässigkeit" ablehnen. "Doch das muss nicht sein", erklärt Andreas Hackbarth. Denn es gibt seit einiger Zeit Tarife, die bei grober Fahrlässigkeit leisten, also auch dann, wenn einem mal ein größerer Schnitzer passiert.

Und da häufig ein Einbrecher, Leitungswasserschaden oder Brand nicht nur den Hausrat beschädigt, sondern meist auch am Gebäude einen nicht unerheblichen Schaden hinterlässt, rät Hackbarth weiter, Hausrat und Wohngebäude am besten in einer Hand zu versichern. Denn sind Hausrat und Wohngebäude bei zwei verschiedenen Versicherern abgeschlossen, kann es schnell mal zu Differenzen kommen, wer für einen Schaden am Parkett oder an der Einbauküche aufkommt. Ein Ansprechpartner und eine Schadenmeldung ersparen diese Diskussionen.

Grundeigentümer-Versicherung www.grundvers-direkt.de Hausratversicherung Privathaftpflichtversicherung Wohngebäudeversicherung Unfallversicherung Glasversicherung Versicherungsschutz grobe Fah

Grundeigentümer-Versicherung
Frau Tatjana Balcke
Große Bäckerstraße 7
20095 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040 37663 136
fax ..: 040 37663 98136
web ..: http://www.grundvers-direkt.de
email : tatjana.balcke@grundvers.de

Pressekontakt
MAIN WORT
Frau Susanne Crecelius
Heidigweg 69
63743 Aschaffenburg

fon ..: 06028/400304
web ..: http://www.main-wort.de
email : info@main-wort.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Susanne Crecelius
15.01.2018 | Frau Susanne Crecelius
Veränderungen in der Logistic People-Führung:
21.02.2014 | Frau Susanne Crecelius
Fische des Vermieters Lieblingstiere?
11.02.2014 | Frau Susanne Crecelius
Skiurlaub – nicht ohne Privathaftpflicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 27
PM gesamt: 424.913
PM aufgerufen: 72.028.106