Die neue Gefahrstoffverordnung
13.01.2014
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/7210836764) Insbesondere durch das Global Harmonisierte System (GHS) zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung sowie dessen Umsetzung in die europäische CLP-Verordnung ist eine grundlegende Anpassung des deutschen Gefahrstoffrechts erforderlich. Der erste Schritt wurde mit der Änderung der Gefahrstoffverordnung Ende 2010 beschritten, indem die Verordnung CLP-konform gemacht und die tätigkeitsbezogene Gefährdungsbeurteilung in den Mittelpunkt gerückt wurde. Mit der nun anstehenden Novellierung wird der Explosionsschutz erstmals umfassend in der Gefahrstoffverordnung geregelt. Außerdem werden die Anforderungen an den Umgang und die Lagerung von Explosivstoffen aufgenommen.
Das Kooperationsseminar des Hauses der Technik und der Industrie- und Handelskammer Bremerhaven unter der Leitung von Dr. Boris Klein, Gewerbeaufsicht des Landes Bremen, am 28. Januar 2014, richtet sich an Unternehmer, Betriebliche Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Gefahrstoffbeauftragte, Brandschutzbeauftragte und Betriebs- und Personalräte.
In dem Tagesseminar werden die Anforderungen zum sicheren und rechtskonformen Umgang mit Gefahrstoffen praxisnah vermittelt. Dabei werden u.a. folgende Fragen beantwortet:
- Was sind Gefahrstoffe?
- Was ist bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen zu beachten?
- Welche Anforderungen sind an die Gefährdungsbeurteilung und deren Dokumentation zu stellen?
- Wie können die Anforderungen an Unterweisungen, Betriebsanweisungen und Gefahrstoffverzeichnis praxisgerecht erfüllt werden?
- Welche Schutzmaßnahmen sind erforderlich?
- Was versteht man unter der Rangfolge der Schutzmaßnahmen?
- Was ist bei der Lagerung von Gefahrstoffen zu beachten?
- Sind arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen nötig?
Außerdem wird ein Ausblick auf die nächste Novellierung der Gefahrstoffverordnung in 2015 gegeben, mit der eine vollständige Umstellung auf das CLP-System erfolgt.
Mehr Informationen zum Seminar, die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Veranstaltungen findet man unter <a href="http://www.gefahrstoffe.eu" title="www.gefahrstoffe.eu">www.gefahrstoffe.eu</a>
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Brommann
07.07.2014 | Kai Brommann
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
25.06.2014 | Kai Brommann
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
25.06.2014 | Kai Brommann
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
12.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
11.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
