Kindliche Sprachentwicklung ist ein sensibles Thema
10.02.2014
Familie, Kinder & Zuhause
Bei rechtzeitiger Behandlung durch einen Logopäden oder Sprachtherapeuten können sprachliche Defizit aufgefangen und geheilt werden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass diese Kinder eine Lese-Rechtschreibschwäche entwickeln bzw. ihr Leben lang unter sprachlichen Defiziten leiden.
Falls Sie die Vermutung haben, bei Ihrem Kind läge eine Sprachentwicklungsverzögerung vor, sollte dies von einem HNO- oder einem Kinderarzt frühzeitig abgeklärt werden. Zum Ende des vierten Lebensjahres sollten Kinder in der Lage sein, Mehrwortsätze verständlich zu produzieren. Der physiologische Lauterwerb sollte abgeschlossen sein. Lediglich s-Laute bilden hier eine Ausnahme, diese werden von einigen Kindern erst später korrekt ausgesprochen.
Der Besuch beim HNO- oder Kinderarzt ist erforderlich, damit dieser zunächst eine organischen Ursache für die verzögerte Sprachentwicklung ausschließen kann. Wenn ein Kind schlecht hört oder die am Sprechen beteiligten Organe nicht richtig entwickelt sind, muss dieses zuerst behandelt werden.
Ist das Kind allerdings organisch gesund, dann sollte es zu einem Logopäden oder einem Sprachtherapeuten überwiesen werden. Hier werden mit den Kindern altersgerechte Übungen durchgeführt, die das Sprechen verbessern.
Dabei unterstützen die Produkte von SpeechCare, insbesondere die App zur Förderung bei Sprachentwicklungsstörungen, den Therapieverlauf. Ihr Kind kann die App sowohl gemeinsam mit dem Therapeuten nutzen als auch eigenständig Zuhause oder unterwegs auf dem Tablet trainieren.
Sie als Eltern können Ihr Kind ebenfalls unterstützen. Lesen Sie Ihrem Kind viel vor und vermitteln Sie Spaß am Sprechen und an der Sprache. Sei es durch Abzählreime, kindgerechte Gedichte oder gemeinsames Singen. Sprechen Sie möglichst nicht in "Babysprache", sondern in kurzen verständlichen Sätzen. Und falls Ihrem Kind Fehler unterlaufen, reagieren Sie gelassen und bestehen nicht auf Korrekturen. Wiederholen Sie lieber das Wort oder den Satz richtig und belassen es dabei. Dieses "corrective feedback" wird ihrem Kind helfen, ein korrektes Sprachsystem zu etablieren.
Informieren Sie sich über die Vorteile unserer therapieunterstützenden Apps unter http://www.speechcare.de oder direkt bei ihrem Logopäden.
Ihr SpeechCare Team
Logopädie Sprachtherapie Stimmtherapie Sprachstörung Sprechstörung Stimmstörung Schluckstörung Dysphagie Schlaganfall Hirntumor Hirnblutung SHT Schädel-Hirn-Trauma Neurologie Pädiatrie Geriatrie Therapie Ergotherapie Hirnfunktionstrainin
http://www.speechcare.de/
SpeechCare
Freudenthal 64a 51375 Leverkusen
Pressekontakt
http://sala-it.de/
SalA iT Development GmbH
Schützenstr. 6/6a 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bljerim Bajramovik
16.01.2014 | Bljerim Bajramovik
Schulischen Problemen vorbeugen durch Sprachtherapie
Schulischen Problemen vorbeugen durch Sprachtherapie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
