3. Essener Ladungssicherungstage
13.02.2014 / ID: 156991
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/1311815473) Die richtige Ladungssicherung gewinnt zunehmend an Bedeutung für die Arbeits- und Verkehrssicherheit und für das Schadensausmaß bei einem Unfallgeschehen.
Beim täglichen Transport von Waren, Gütern oder Arbeitsmaterialien muss auf die ordnungsgemäße Sicherung der Ladung geachtet werden. Transportschäden, die durch eine mangelhafte Ladungssicherung hervorgerufen werden, summieren sich jährlich auf mehr als vier Milliarden Euro. Die häufigsten Ursachen sind fehlende oder falsch angebrachte Sicherungen.
Zu dritten Mal werden die Essener Ladungssicherungstage im Haus der Technik mit namhaften Referenten am 13.-14.05.2014 durchgeführt.
Fach- und Führungskräfte, die mit der Thematik Ladungssicherung und Transport betraut sind, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Leiter von Ladearbeiten, Fahrzeugführer, Verlader und Disponenten erhalten hier eine Übersicht über aktuelle Probleme der Ladungssicherung und Lösungsmöglichkeiten:
Inhalt:
Informationen über Schadensfälle, über ihre Auslöser und den daraus resultierenden Konsequenzen. * Einen Überblick wie das Thema Ladungssicherung von deutschen Unternehmen gehandhabt wird. * Berichte von Juristen, Polizei und Berufsgenossenschaft zum Thema Ladungssicherung. * Antworten auf Fragen was Sie zur korrekten Handhabung der Problematik Ladungssicherung beitragen
und unternehmen können. * Informationen und Überblick über Mittel, Werkzeuge und Möglichkeiten in Sachen Ladungssicherung
Die Beiträge geben praxisnahe und nachvollziehbare Hilfen zur Umsetzung in den Betrieben.
Detaillierte Informationen finden Interessierte unter:
<a href="http://www.hdt-essen.de/W-H020-05-410-4" title="http://www.hdt-essen.de/W-H020-05-410-4">http://www.hdt-essen.de/W-H020-05-410-4</a>
PRESSEKONTAKT:
Haus der Technik e.V.
Ansprechpartner: Frau Dipl. Kffr. Ute Jasper
Telefon: 0201-1803239
Mail: u.jasper@hdt-essen.de
Homepage: <a href="http://www.hdt-essen.de" title="http://www.hdt-essen.de">http://www.hdt-essen.de</a>
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Brommann
07.07.2014 | Kai Brommann
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
25.06.2014 | Kai Brommann
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
25.06.2014 | Kai Brommann
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
12.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
11.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
