Zug um Zug zum Erfolg
18.02.2014 / ID: 157561
Familie, Kinder & Zuhause
Frankfurt-Höchst (hds).- Die Hostatoschule in Höchst bietet ab sofort eine Schach-AG für ihre Grundschüler an. Unterstützt wird das Projekt im Rahmen des Förderprogramms Höchst vom Quartiersmanagement der NH ProjektStadt und dem Stadtplanungsamt Frankfurt, die den Schülern die Schachbretter und Figuren zur Verfügung stellen. "Strategische Spiele fördern die geistige Entwicklung der Kinder", erläutert Schulleiter Alwin Zeiß den pädagogischen Ansatz. "Sie steigern die Leistungsfähigkeit und das Konzentrationsvermögen. Das wirkt sich insgesamt positiv auf alle Schulfächer aus." Auch Barbara Brechmann, Projektleiterin im Quartiersmanagement, zeigt sich von der Intention überzeugt: "Der Kurs erhöht spielerisch die Chancen auf einen schulischen Erfolg und das unabhängig von Herkunft und kulturellem Hintergrund. Daher freuen wir uns, das Angebot zu unterstützen." Ein großes Ziel haben die kleinen Spielanfänger heute schon vor Augen: Sie dürfen beim Kinderschachturnier während des 3. Höchster Lustlagers ihr Können demonstrieren. Die Vorbereitungen für diese, vom Barock inspirierte Veranstaltung, die vom 9. bis 12. Oktober 2014 stattfindet, laufen bereits auf Hochtouren.
Das Konzept für das viertägige Event, unter Schirmherrschaft von Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann, stammt von der PR- und Marketingagentur Roessler PR. Die Idee dahinter: Mit zahlreichen Veranstaltungen, Arrangements und speziellen Angeboten setzen Gastronomie und Einzelhandel die Höchster Innenstadt üppig und prunkvoll in Szene. Auf originelle Weise werden so Käufer, Kunden und Besucher in den Frankfurter Westen geführt. Mit dieser Kampagne, so die Hoffnung der Initiatoren, soll der Stadtteil als Standort für Wirtschaft und Kultur sowie als lebendiges Quartier stabilisiert und nachhaltig gestärkt werden. Nähere Infos unter: http://www.hoechster-lustlager.de.
Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt
Die Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Frankfurt/Main, bietet seit 90 Jahren umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Bauen und Entwickeln. Sie beschäftigt rund 700 Mitarbeiter. 2005 erwarb die Nassauische Heimstätte die Anteile des Landes Hessen an der Wohnstadt Stadtentwicklungs- und Wohnungsbaugesellschaft Hessen mbH, Kassel. Durch den Zusammenschluss avancierte sie zu einem der führenden deutschen Wohnungsunternehmen: der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/ Wohnstadt mit 61.000 Mietwohnungen in 140 Städten und Gemeinden. Diese werden aktuell von rund 260 Mitarbeitern - in vier Regionalcentern, untergliedert in 13 Servicecenter - betreut. Aus der gestiegenen Nachfrage heraus entwickelte sich 2006 die Marke "NH ProjektStadt". Dort werden Kompetenzfelder gebündelt, um nachhaltige Stadt- und Projektentwicklungsaufgaben durchzuführen.
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Untermainkai 12-13 60311 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Untermainkai 12-13 60311 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jens Duffner
11.06.2015 | Jens Duffner
Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West
Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West
07.05.2015 | Jens Duffner
Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015
Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015
23.04.2015 | Jens Duffner
Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln
Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln
30.03.2015 | Jens Duffner
ÖKOSiedlung - Konzept der FRANK-Gruppe hat Zuschlag bekommen
ÖKOSiedlung - Konzept der FRANK-Gruppe hat Zuschlag bekommen
16.03.2015 | Jens Duffner
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
