Pressemitteilung von Maren Brand

Tochter-Mutter-weise Frau


Familie, Kinder & Zuhause

Dass Frauen das stärkere Geschlecht sind, wurde schon lange vermutet. Doch wie Frauen die Stärken und Kräfte ihrer Weiblichkeit entdecken und gezielt nutzen können, zeigt die italienische Bestsellerautorin Michaela Zadra nun endlich auch auf Deutsch. Anhand der Entwicklungszyklen einer jeden Frau werden die vielfältigen Einflüsse der Weiblichkeit auf die Persönlichkeitsentwicklung, die Gesellschaft und die Spiritualität deutlich. Mit persönlichen Fragen, Ritualen und Meditationen bietet Zadra verlässliche Hilfen auf dem Weg zur eigenen Weiblichkeit.

Eine weibliche Persönlichkeit bestimmt vom ersten Augenblick an das Leben der Frau: die Mutter. Sie erst macht unser Leben möglich, aus ihr kommen wir. Sie prägt nicht nur unsere Kindheit, sondern darüber hinaus das ganze weitere Leben und die Handlungen als erwachsene Frau.
Gerade durch die Zeit der Schwangerschaft und die damit einhergehende körperliche Verbundenheit, hat die Mutter eine besonders tiefgehende Wirkung auf das Leben eines jeden Menschen - und natürlich jeder Frau. Sie nimmt durch ihre eigene Lebensweise großen Einfluss - ob bewusst oder unbewusst - auf unsere heutigen Entscheidungen.
So kann sie "zu einem alles durchdringenden, undurch-schaubaren, undefinierbaren und unfassbaren Etwas werden, das den religiösen Beschreib-ungen des weiblichen Prinzips, aus dem alles geboren wird, sehr nahekommt."
Michaela Zadra liegt die Botschaft am Herzen, dass erst durch die Bewusstwerdung dieser exponierten Rolle der Mutter eine Gleichwertigkeit der Geschlechter gelebt und erfahren werden kann.

Von der Tochter über die Mutter bis hin zur weisen Frau ist das Thema des Einflusses der Weiblichkeit auf uns selbst unglaublich vielfältig und weitschichtig.
Mithilfe der drei großen Lebensstationen macht Michaela Zadra die Leser mit den verschiedenen Erfahrungs-ebenen vertraut, die zugleich in jeder Frau wirken. Themen wie das Lernen in der Kindheit, die Mutterliebe, die Wahrnehmung des Ich im Außen, das sich selbst erfahren und die Erfahrung weitergeben, die in den jeweiligen Lebenszyklen einen gesonderten Stellenwert einnehmen, werden auf die Weiblichkeit hin untersucht.
Existenzielle Fragen wie "Woher komme ich? Wie war es dort, was habe ich mitgebracht und was als Mütterlichkeit gelernt?" helfen in die Vergangenheit einzutauchen und eröffnen neue Möglichkeiten sich von der Mutter zu differenzieren. Durch die Akzeptanz und Entwicklung der eigenen "inneren Mutter" und der eigenen Lebensbestimmung zeigt Zadra wie schön es sein kann, sich der eigenen Weiblichkeit und des Frau-Seins bewusst zu werden.
So erfährt der Leser nicht nur etwas über die verschiedenen Muttertypen und ihre Wirkung, sondern auch über den Loslösungsprozess von der Mutter und die Zeit des Übergangs bis hin zur Ausprägung der weiblichen Archetypen.

So hilft uns Michaela Zadra zu verstehen, was es bedeutet Frau zu sein und welche vielfältigen Stationen uns letztendlich zur Bewusstwerdung der eigenen Weiblichkeit führen.
Ein Aufruf, um uns wieder der Weiblichkeit in uns zuzuwenden und die Erkenntnis, dass die Verantwortung, als Frau in dieser Welt zu wirken, der einzige Beitrag zu einem friedlichen Miteinander der Geschlechter sein kann.
Mutter Tochter Frauen

http://www.weltinnenraum.de
J. Kamphausen Mediengruppe GmbH
Goldbach 2 33615 Bielefeld

Pressekontakt
http://www.weltinnenraum.de
J. Kamphausen Mediengruppe GmbH
Goldbach 2 33615 Bielefeld


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Maren Brand
16.11.2015 | Maren Brand
Ein Coach für alle Fälle
09.10.2015 | Maren Brand
Mögen gute Gedanken mit dir sein
09.10.2015 | Maren Brand
PARFUMS - Kostbarkeiten für die Sinne
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 424.882
PM aufgerufen: 72.022.614