grosseltern.de ? das neue Internet-Portal für Großeltern ist erfolgreich gestartet
27.03.2014
Familie, Kinder & Zuhause
Neben den Aktivitäten bei Facebook lassen sich mehr und mehr Besucher bei grosseltern.de registrieren und teilen ihre Erfahrungen im Forum, gestalten mit ihren Beiträgen die Seite oder engagieren sich als Gastautoren.Den Erfolg hatten wir erhofft und erwartet, uns überrascht aber, wie schnell es gelungen ist, mehrere Zehntausend Nutzer zu begeistern?, so Dr. Stefan Lode, Vorstand der grosseltern AG. ?Wir freuen uns, dass wir die modernen Omas und Opas im Land mit grosseltern.de gleich vom Start weg überzeugen.? Sein Vorstandskollege Andreas Reidl ergänzt: ?Die heutigen Großeltern sind die am schnellsten wachsende Gruppe im Internet oder bei Facebook. Sie sind mobil, aktiv und möchten sich austauschen. Für ihre Enkelkinder wollen sie stets das Beste. Genau das finden sie ab sofort auf grosseltern.de.?
Großeltern und Enkel in Deutschland: so viele, so vielfältig
- Es gibt in Deutschland ca. 21 Millionen Großeltern ? das sind mehr als die Einwohnerzahl der Schweiz und Österreich zusammen (16,6 Millionen)
- 17 Million davon haben mindestens ein Enkelkind unter 21 Jahren
- Insgesamt mehr als 10 Millionen Großeltern sind online
- Großeltern sind im Schnitt 52 Jahre alt wenn das erste Enkelkind geboren wird.
- Jede Minute werden 1,3 Enkelkinder, d.h. jeden Tag werden 1.863 Enkel geboren (bei 680.000 Geburten p.a.). Jede Minute werden vier Bewohner Deutschlands Oma oder Opa; erstmalig oder zum wiederholten Male.
- Großeltern betreuen Enkelkinder: Sie bringen sie zum Kindegarten, gehen mit ihnen zum Spielplatz oder zum Arzt. Durchschnittlich wendet jede/r Fünfte im Alter von 40-85 Jahren 35 Stunden pro Monat für das Enkelkind auf. Bei ca. 45,1 Millionen Personen in Deutschland im Alter von 40-85 Jahren, ergibt das die unglaubliche Summe von 316.260.000 Stunden pro Monat oder 3.795.120.000 Stunden pro Jahr (Quelle: 35 Stunden DZA Deutsches Zentrum für Altersforschung)
- 3,8 Milliarden Stunden Enkelbetreuung pro Jahr entsprechen einem volkswirtschaftlichen Wert von gut 32 Milliarden Euro. Diese Summe entspricht dem Verteidigungsetat der Bundesrepublik Deutschland in Höhe von 33 Milliarden Euro (Basis der Berechnung ist der Mindestlohn 8,50 Euro7Std.; Quelle: Verteidigungsministerium Stand 2013).
Auf einer Plattform: Angebote, Expertenrat und Großeltern-Wissen
grosseltern.de gibt Antworten auf alle Fragen rund um das Enkelkind. Dazu zählen Ratschläge genauso wie Hintergrundinformationen, bunte Geschichten oder Empfehlungen für Enkelspezifische Produkte und Dienstleistungen. Nutzer profitieren dabei von vielfältigen Sonderkonditionen. Das Großeltern-Forum auf der Seite lockt bereits zahlreiche Mitmacher: Großeltern schreiben dort gemeinsam ihr Großeltern-Kochbuch, indem sie Kochrezepte einsenden. Mit den Erfahrungen von Experten und Großeltern gleichermaßen wird ein umfangreicher Ratgeber zum Thema ?Leih-Oma? aufgebaut und unter verschiedenen Rubriken finden Großeltern interessante Geschichten über und von anderen Omas und Opas.
Stefan Lode weiter: ?Als Interessenvertretung wollen wir gemeinsam mit den Nutzern die Bedeutung der Großeltern für die Gesellschaft deutschlandweit bewusst machen.? ?Als Plattform grosseltern.de können wir uns für die Interessen der Großeltern am besten einsetzen, wenn wir zeigen, wie viele hinter uns stehen.? ergänzt Reidl.
Kostenlose Registrierung: viele Vorteile für Oma, Opa, Enkel
Gar nicht so einfach, heute das passende Geschenk auszuwählen oder eine spannende Freizeitaktivität mit den Enkeln zu planen. Dabei hilft ab jetzt grosseltern.de: Welches Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk ist ''richtig'' und gefällt Enkeln und Eltern, was schenken wir zur Einschulung oder zur Taufe? Wo können wir mit unserem Enkel einen möglichst sorgenfreien Urlaub verbringen oder einen vergnüglichen Tagesausflug unternehmen? Wie bringen wir die Augen der Kleinen zum Leuchten?
Die Experten von grosseltern.de geben Antworten auf diese und viele andere Fragen, Tipps, Spiele und Bastelanleitungen sowie Empfehlungen für interessante Produkte und Dienstleistungen. Immer mit besonderen Vorteilen für grosseltern.de-Mitglieder. Neben den Experten aus Pädagogik, Reise & Touristik, Medizin oder vielen anderen Bereichen sind es die Großeltern selbst, die sich im Forum und auf der Facebook-Seite von grosseltern.de intensiv austauschen, ihre Erfahrungen und Tipps weitergeben. ?Von Großeltern, für Großeltern ? so haben wir unser Portal konzipiert.? ergänzt Andreas Reidl. ?Wir ergänzen die Erlebnisse, Geschichten und Empfehlungen der Nutzer um die Ratschläge unserer Experten bei grosseltern.de. So wächst die Seite. Und je mehr Omas und Opas mitmachen, desto bessere Konditionen und spannendere Angebote können wir für sie anbieten.?
grosseltern.de Internet-PortalfürGroßeltern Internet-PlattformfürGroßeltern Großeltern www.grosseltern.de Informationen Rat Angebote Enkelkinder Enkel grosselternAG Oma Opa Geschenketipps Expertenrat Großeltern-Wissen
http://www.grosseltern.de
grosseltern AG
Am Hain 17 40474 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.grosseltern.de
grosseltern.de
Ressel 40474 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudia Ressel
24.06.2014 | Claudia Ressel
Nie mehr daneben tippen - dank der neuen grosseltern.de Top Tipps
Nie mehr daneben tippen - dank der neuen grosseltern.de Top Tipps
21.05.2014 | Claudia Ressel
Oma fliegt und Opa hebt ab: Gleitschirmfliegen mit grosseltern.de
Oma fliegt und Opa hebt ab: Gleitschirmfliegen mit grosseltern.de
16.05.2014 | Claudia Ressel
Oma und Opa als Experten: Neue Technik-Rubrik bei grosseltern.de
Oma und Opa als Experten: Neue Technik-Rubrik bei grosseltern.de
11.04.2014 | Claudia Ressel
Deutschlands erste Großeltern-App jetzt neu und gratis von grosseltern.de für moderne Omas und Opas
Deutschlands erste Großeltern-App jetzt neu und gratis von grosseltern.de für moderne Omas und Opas
27.03.2014 | Claudia Ressel
Großeltern sind wichtig für die Gesellschaft ? aber der großen Koalition nicht wichtig genug
Großeltern sind wichtig für die Gesellschaft ? aber der großen Koalition nicht wichtig genug
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
