Pressemitteilung von Julia Loschelder / Aurika von Nauman

Ein neuer Kinderstuhl von Stokke®


Familie, Kinder & Zuhause

München / Sindelfingen - Nach über 40 Jahren Erfolg mit dem Tripp Trapp® Kinderstuhl von Stokke bringt der norwegische Hersteller einen neuen Kinderstuhl heraus - Steps™. Das einzigartige All-in-one-Sitzsystem von Steps bietet Kindern eine sichere, komfortable Umgebung für viel Bewegungsfreiheit - von Geburt an.

Als einfach zu handhabendes Baukastensystem wartet Steps mit einem großen Umfang an ergonomischen Sitzmöglichkeiten auf: Von der Babywippe mit seiner besonderen Wiegebewegung bis zum vielseitigen Hochstuhl, der die gesamte Kindheit hindurch verwendet werden kann. Mit Steps hat Stokke eine intelligente Lösung geschaffen, mit der die Kleinen komfortabel, entwicklungsgerecht und stets nahe zu ihren Bezugspersonen sitzen. Das typisch skandinavische, moderne Design von Steps bringt seine Funktionalität und Qualität zum Ausdruck.

Stokke Steps Babywippe
Die Babywippe zu Steps imitiert mit einer einzigartigen Wiegebewegung das Gefühl des Gewiegt-Werdens in den Armen der Mutter. Mit der weich geformten Einlage in der Wippe ist das Neugeborene ergonomisch richtig gebettet, so dass sich die Wirbelsäule gesund entwickeln kann. Verstellbare Sitzpositionen der Wippe stellen sicher, dass das Gewicht des wachsenden Babys stets ideal verteilt ist. Dank des Fünf-Punkt-Gurtes ist es mit ausreichend Bewegungsfreiheit so gesichert, dass es nach Herzenslust strampeln und wippen kann. An dem abnehmbaren Aufhänger lässt sich das Lieblingsspielzeug befestigen, damit das Baby seine motorischen Fähigkeiten entwickeln kann. Die Steps Babywippe kann auf den Boden gestellt oder auf dem Steps befestigt werden.

Stokke Steps Hochstuhl mit Babywippe
Per einfacher Klick-Mechanik mit Sicherheitsanzeige auf dem Hochstuhl befestigt, wird aus der Wippe ein komfortabel gepolsterter Hochsitz für Neugeborene. So können schon Säuglinge am Familienleben bei Tisch teilnehmen.

Stokke Steps Baby Set™
Wenn das Baby ohne Hilfe aufrecht sitzen kann, kommt das Baby Set zum Einsatz, womit sich der Stuhl in einen flexiblen und komfortablen Hochstuhl verwandeln lässt. Es ist leicht und ohne jegliches Werkzeug zu befestigen bzw. zu lösen. Sowohl Fußstütze als auch Rückenlehne können auf die Größe des Kindes justiert werden: Die Lehne ist in Höhe und Tiefe verstellbar, um beim Wachsen des Kindes stets eine individuelle Passform zu gewährleisten.

Stokke Steps Tablett
Mit dem optionalen, großen Tablett bekommt das Baby einen eigenen Platz zum Essen und Spielen. Je nach Situation oder den Bedürfnissen kann das Tablett eingeklickt oder entfernt werden. Seine glatte Oberfläche ist leicht zu reinigen.

Stokke Steps Stuhl
Wie gewohnt bei Stokke wächst auch Steps mit dem Kind mit und wird - ohne Baby Set - zum komfortablen Kinderstuhl. Die geschwungene Arm-Rückenlehne bietet rundum Schutz und der ergonomische, formschön abgerundete Sitz großzügigen Platz. Das verstellbare Fußbrett gibt den kleinen Füßen immer die richtige Stütze und obendrein Hilfe, um allein in den bzw. aus dem Stuhl zu klettern.
Die weich fließenden Linien des Steps Kinderstuhls passen in jede moderne Inneneinrichtung. Mit der Farbauswahl seines Holzes und optionalen Textilzubehörs lässt sich der Stuhl nahtlos an den Stil jeder Wohnung anpassen.
Stokke Steps Tripp Trapp Kinderstuhl mitwachsen Design Baby Kind Ergonomie Sitz Sitzsystem Geburt

http://www.stokke.de
Stokke GmbH
Burghaldenstraße 2 71065 Sindelfingen

Pressekontakt
http://www.biteglobal.com
Bite Communications GmbH
Flößergasse 4 81369 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Julia Loschelder / Aurika von Nauman
11.06.2014 | Julia Loschelder / Aurika von Nauman
Stokke® Autositz von Stiftung Warentest und ADAC getestet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.02.2025 | Kampfkunstschule Tiger Kwon
Stark gegen Mobbing: Mit Karate zu mehr Selbstvertrauen
31.01.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Sorgerechtsentzug - können Eltern sich gegen Vormundsauswahl wehren?
31.01.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Scheidungsantrag: "Die Ehe ist gescheitert" reicht nicht aus
31.01.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Volljährige Geschwister: Aufteilung der Vormundschaft für minderjährige Geschwisterkinder
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 421.681
PM aufgerufen: 71.516.150