20 Jahre für die Bautechnik
24.04.2014
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/4011467974) Vor 20 Jahren im April 1994 kam Dipl.-Ing. Holger Schliesenski in das Team des damaligen Einzelunternehmens Ingenieurbüro für Bauwesen Dipl.-Ing. H.-G. Westphal. Heute ist er nicht nur Mit-Geschäftsführer der 2010 gegründeten W S WESTPHAL Ingenieurbüro für Bautechnik GmbH, sondern schon lange eine der tragenden Säulen der Projektarbeit. Projekte wie das Sportzentrum Lagesbüttel, der Neubau der Turbine 9 sowie der Gas- und Dampfturbinen-Anlage im Heizkraftwerk Mitte, Erweiterung und Umbau des Windkanals von DNW/DLR, Umbauten bei der Nordzucker AG oder zuletzt das Kraftwerk Flensburg wären ohne ihn nicht so erfolgreich für das Ingenieurbüro und vor allem für seine Kunden abgeschlossen worden.
Holger Schliesenski wurde am 13.12.1965 geboren. Der zweifache Familienvater spielt gerne Fußball und engagiert sich als Trainer in der Jugendarbeit. Nach Abitur, Zimmererlehre und Bauingenieurstudium folgte eine dreijährige Zeit am Wolfenbütteler Institut für Sanierung die Vorliebe für historisch erhaltenswerte Gebäude ist ihm bis heute geblieben, deshalb bildete er sich u.a. zum zertifizierten "Tragwerksplaner in der Denkmalpflege" weiter.
"Ich freue mich, in ihm einen Partner gefunden zu haben, dem ich gerne die weitere tragende Arbeit an unserem historischen aber nicht sanierungsbedürftigen Ingenieurbüro überlassen kann. Und ich freue mich auf die kommenden Jahre guter und partnerschaftlicher, ja, freundschaftlicher Zusammenarbeit." so sein Partner Hans-Georg Westphal anlässlich der "runden" Bürozugehörigkeit.
ingenieurbürofürbautechnik wswestphal schliesenski holgerschliesenski tragwerksplaner tragwerksplanerdenkmalpflege
W S WESTPHAL Ingenieurbüro für Bautechnik GmbH
Karlstraße 92 38106 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.ws-statik.de
W S WESTPHAL Ingenieurbüro für Bautechnik GmbH
Karlstraße 92 38106 Braunschweig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dipl.-Ing. H.-G. Westphal
24.07.2014 | Dipl.-Ing. H.-G. Westphal
Erik Topola seit 10 Jahren im Ingenieurbüro für Bautechnik
Erik Topola seit 10 Jahren im Ingenieurbüro für Bautechnik
18.07.2014 | Dipl.-Ing. H.-G. Westphal
Verbundstützen im Hochbau - Vorteile, Nachteile, Feuerwiderstandsdauern
Verbundstützen im Hochbau - Vorteile, Nachteile, Feuerwiderstandsdauern
09.12.2013 | Dipl.-Ing. H.-G. Westphal
Spende statt Feier W S WESTPHAL spendet für Kindergarten
Spende statt Feier W S WESTPHAL spendet für Kindergarten
10.12.2012 | Dipl.-Ing. H.-G. Westphal
Jubiläums-Kundenzeitung wirtschaftlich BAUEN vom Ingenieurbüro für Bautechnik
Jubiläums-Kundenzeitung wirtschaftlich BAUEN vom Ingenieurbüro für Bautechnik
13.08.2012 | Dipl.-Ing. H.-G. Westphal
Erfahrung, die seit über 60 Jahren wächst konstruktiv kreativ im Dienst der Bautechnik
Erfahrung, die seit über 60 Jahren wächst konstruktiv kreativ im Dienst der Bautechnik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
