Pressemitteilung von Kai Brommann

HDT-Wochenkurs in München: Der Betriebsleiter in der chemischen Industrie und Prozessindustrie


Familie, Kinder & Zuhause

(NL/2385818063) Kompaktkurs für Betriebsleiter am 23.-27. Juni 2014 in München vermittelt die grundlegenden Kenntnisse, die ein Betriebsführer haben muss

Betriebsführer müssen immer mehr Tätigkeiten übernehmen, die mit ihrer naturwissenschaftlichen Ausbildung nichts zu tun haben, und für die sie im Studium kaum vorbereitet wurden. Neben den allgemeinen Qualifikationen für Führungskräfte, wie unternehmerisches Denken, betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und Kostenmanagement, werden Kenntnisse auf den Gebieten Umwelt-, Sicherheits- und Qualitätsmanagement und behördliche und gesetzliche Anforderungen an Chemiebetriebe immer wichtiger. Letztendlich kommt es dann aber darauf an, die Kenntnisse und Qualifikationen in den Betriebsalltag einzubringen und in die Praxis umzusetzen. Dabei muss der Betriebsführer seine Betriebsmannschaft einbeziehen und motivieren und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Vorschriften eingehalten werden, die Unternehmensziele verfolgt werden und die Sicherheit und der Umweltschutz gewährleistet werden.

Im Seminar werden die grundlegenden Kenntnisse, die ein Betriebsleiter haben muss, vermittelt und mit Praxisbeispielen erläutert. Des Weiteren werden Vorschläge zur Umsetzung in der Praxis vorgestellt und Chancen und Risiken erläutert.
* Aufgaben und Rollenverständnis
* Kosten, BWL und Qualitätsmanagement
* Behördliche Aufgaben, Gesetze und Verordnungen
* Personalführung und Arbeitsrecht
* Der nicht bestimmungsgemäße Betrieb
* Praxisorientierte Methoden zur Prozessoptimierung
Das Programm erstreckt sich über eine Woche, in der alle relevanten Themen angesprochen werden.

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, eMail: information@hdt-essen.de bzw. im Internet unter

<a href="http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-399-4" title="http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-399-4">http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-399-4</a>

Pressekontakt

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 18 03 251, Fax. 0201 18 03 269
E.Mail: k.brommann@hdt-essen.de
Internet: <a href="http://www.hdt-essen.de" title="www.hdt-essen.de">www.hdt-essen.de</a>
chemischeIndustrie Prozessindustrie Qualitätsmanagement

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen

Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kai Brommann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 14
PM gesamt: 424.856
PM aufgerufen: 72.015.108