Immer mehr Arbeitgeber planen Einstellung von MBAs und Absolventen anderer Business School-Programme
19.05.2014
Familie, Kinder & Zuhause
(Mynewsdesk) RESTON, VA -- (Marketwired) -- 05/18/14 -- Immer mehr Unternehmen beabsichtigen, 2014 MBAs und Absolventen anderer Business School-Programme zu beschäftigen. Dies geht aus einer heute veröffentlichten internationalen Umfrage unter Arbeitgebern hevor. Etwa 80 Prozent der Anwerber von Business School-Absolventen beabsichtigen 2014, MBAs einzustellen. Das sind sieben Prozentpunkte mehr als im Vorjahr und 30 Prozent mehr als 2009 - inmitten der internationalen Wirtschaftskrise, als nur die Hälfte der Arbeitgeber MBAs einstellten.
Die 13. jährliche Befragung von Personalchefs bei 565 Arbeitgebern in 44 Staaten wurde im Februar und März vom Graduate Management Admission Council (GMAC) durchgeführt. Der GMAC führt weltweit im Auftrag von Betriebswirtschafts- und Managementprogrammen den renommierten GMAT-Test durch. Die Umfrage, an der auch 32 der 100 führenden Unternehmen der FT 500-Rangliste und 36 der Fortune 100-Unternehmen teilnahmen, wurde gemeinsam mit der European Foundation for Management Development (EFMD) und der MBA Career Services and Employer Alliance (CSEA) durchgeführt.
"In allen Wirtschaftssektoren und Weltregionen beabsichtigen immer mehr Unternehmen, Absolventen von Business-Schulen einzustellen, wobei die prognostizierten Einstellungsquoten die höchsten für alle Abschlussarten seit Beginn der großen Rezession im Jahr 2009 sind", sagte Sangeet Chowfla, CEO und President des GMAC. "MBAs wurden von Arbeitgebern schon immer geschätzt. Aber diese Umfrage zeigt, dass die Unternehmer infolge des Wirtschaftsaufschwungs die MBAs als gute Zukunftsinvestition erachten."
Der optimistische Ausblick auf die Beschäftigung von MBAs und anderen Wirtschaftsabsolventen auf Master-Niveau beruht darauf, dass nunmehr weniger Unternehmen sich darauf konzentrieren, wirtschaftliche Herausforderungen zu überwinden. Vielmehr konzentrieren sich die Unternehmen nun auf Wachstum und Expansion, womit die Wahrscheinlichkeit zunimmt, dass sie mehr Personal einstellen.
Dieser optimistische Ausblick spiegelt den allgemeinen prozentualen Rückgang bei Unternehmen wider, die sich weiterhin auf die Überwindung wirtschaftlicher Herausforderungen konzentrieren: Dieser Wert fiel von 58 Prozent im Jahr 2009 auf 25 Prozent in diesem Jahr. Zudem setzen weniger Unternehmen auf Kostenreduzierung: Nach 66 Prozent im Jahr 2009 sind es in diesem Jahr nur noch 45 Prozent. Gleichzeitig ist der Prozentsatz an Arbeitgebern, die neue Bachelor-Absolventen einstellen möchten, weiterhin stabil und liegt nur um einen Prozentpunkt unter den Werten von 2012 und 2013 (75%).
"Die diesjährige Umfrage zeichnet ein positives Panorama für den betriebswirtschaftlichen Bildungssektor und zeigt eindeutig, wie sehr Unternehmen und Personalchefs die verschiedenen Wirtschafts- und Managementabschlüsse schätzen. Trotz aller Hiobsbotschaften sendet der Markt klare Zeichen, dass Business Schools talentierte Führungskräfte bereitstellen, die von den Unternehmen nachgefragt werden", sagte Prof. Eric Cornuel, CEO & Geschäftsführer von EFMD.
Wichtige Ergebnisse: Vergleich prognostizierter Einstellungen im Jahr 2014 mit den tatsächlichen Einstellungsquoten der Vorjahre:
* Etwa 83 Prozent der Arbeitgeber im asiatisch-pazifischen Raum, 61 Prozent der europäischen Arbeitgeber und 86 Prozent der US-amerikanischen Arbeitgeber beabsichtigen, in diesem Jahr MBAs einzustellen. Diese Werte liegen alle über den entsprechenden Vorjahreswerten.
* Die Hälfte der befragten Arbeitgeber beabsichtigen, Management-Absolventen mit Mastertitel zu beschäftigen, verglichen mit 45 Prozent im Vorjahr und 18 Prozent im Jahr 2009.
* 45 Prozent der Arbeitgeber planen, Fachkräfte mit Mastertitel im Rechnungswesen einzustellen, gegenüber 36 Prozent im Vorjahr und 17 Prozent im Jahr 2010 , dem ersten Jahr, in dem Daten zu diesen Absolventen erhoben wurden.
* 44 Prozent der Arbeitgeber planen, Fachkräfte mit Mastertitel in Finanzen einzustellen, gegenüber 39 Prozent im Vorjahr und 41 Prozent im Jahr 2012 , dem ersten Jahr, in dem Daten zu diesen Absolventen erhoben wurden.
* 74 Prozent der Arbeitgeber beabsichtigen, Fachkräfte mit Bachelor-Abschluss einzustellen, was etwas unter dem Höchstwert von 2011 (76%) liegt, aber immer noch deutlich höher ist als die 56% an Arbeitgebern, die 2009 Einstellungen vornahmen.
* Betrachtet man die Kompetenzen in Kommunikation, Management, Teamarbeit, Führungsqualität und technische Fähigkeiten, dann erachten die Arbeitgeber bei Neueinstellungen die Kommunikationsfähigkeiten am wichtigsten - im Durchschnitt doppelt so wichtig wie Managementkompetenzen.
* Die von Arbeitgebern den MBAs angebotenen mittleren Grundgehälter belaufen sich auf 95.000 Dollar in den USA und 69.000 Dollar in Europa. Bei Bachelor-Absolventen liegen diese Werte bei 50.000 Dollar in den USA und 41.000 Dollar in Europa. Die künftigen mittleren Grundgehälter für MBAs im asiatisch-pazifischen Raum liegen bei 21.340, was dem deutlich geringeren Pro-Kopf-Einkommen in der Region geschuldet ist.
"Die internationale Wirtschaft hat sich 2014 weiter erholt. Die MBA Career Services & Employer Alliance freut sich zu erfahren, dass 80 Prozent der Unternehmen beabsichtigen, in diesem Jahr MBAs einzustellen, dass die Gehälter von MBAs in Regionen wie dem asiatisch-pazifischen Raum ansteigen und dass Branchen wie z.B. der Consulting-Sektor seit dem vergangenen Jahr mehr Fachkräfte anwerben. Das sind alles positive Entwicklungen für MBA-Absolventen und Fachkräfte auf Arbeitssuche", sagte Mark Peterson, President der MBA Career Services & Employer Alliance (CSEA) und Direktor der Karriereberatung für Absolventen am Iowa State College of Business.
Um den Bericht zur Umfrage unter Personalchefs für das Jahr 2014 einzusehen, gehen Sie bitte zu gmac.com/corporaterecruiters.
Über GMAC: Der Graduate Management Admission Council (gmac.com) ist eine gemeinnützige Bildungsorganisation führender Business Schools und organisiert den Graduate Management Admission Test (GMAT-Prüfung), der im 60. Jahr seiner Gründung weltweit von über 6000 Graduate-Programmen in den Bereichen Betriebswirtschaft und Management verwendet wird. Der GMAC hat seinen Geschäftssitz in Reston im US-Bundesstaat Virginia und unterhält Regionalbüros in London, Neu-Delhi und Hongkong. Der GMAT-Test ist die einzige standardisierte Prüfung, die weltweit speziell für weiterführende BWL- und Management-Studiengänge entwickelt wurde. Der Test kann inzwischen in ungefähr 600 Prüfungszentren in 113 Ländern abgelegt werden. Weitere Informationen über die GMAT-Prüfung finden Sie unter mba.com. Weiterführende Information über den GMAC und Pressematerial finden Sie unter gmac.com/newscenter.
Bild verfügbar: <a href="http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2595245" title="http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2595245">http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2595245</a>
Kontakt:
Tracey Briggs
1(703) 668-9726
tbriggs@gmac.com
=== Immer mehr Arbeitgeber planen Einstellung von MBAs und Absolventen anderer Business School-Programme (Bild) ===
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/c4vzot" title="http://shortpr.com/c4vzot">http://shortpr.com/c4vzot</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/immer-mehr-arbeitgeber-planen-einstellung-von-mbas-und-absolventen-anderer-business-school-programme" title="http://www.themenportal.de/bilder/immer-mehr-arbeitgeber-planen-einstellung-von-mbas-und-absolventen-anderer-business-school-programme">http://www.themenportal.de/bilder/immer-mehr-arbeitgeber-planen-einstellung-von-mbas-und-absolventen-anderer-business-school-programme</a>
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
07.08.2014 | Marketwire Client Services
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
07.08.2014 | Marketwire Client Services
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
06.08.2014 | Marketwire Client Services
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
