Grow.upp - das neue ganzheitliche Raumkonzept von Wehrfritz
03.06.2014
Familie, Kinder & Zuhause
Wie sollte ein Raum gestaltet sein, der sich in Funktionalität und Ästhetik entwicklungsfördernd auf Kinder auswirkt? Inspiriert von der Formsprache und Farbgebung der Natur, beantwortet die Wehrfritz GmbH diese Frage.
Grow.upp, das neue flexible Raumkonzept von Wehrfritz, basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen über die frühkindliche Entwicklung. Die grow.upp-Raumelemente sind so konzipiert, dass sie den vielfältigen Bedürfnissen der Kinder entsprechen, die Bildungsbereiche aufgreifen und die pädagogische Arbeit der Erzieher unterstützen.
Konzeption, Form- und Farbgestaltung aktiv erfahrbarer Räume sind eine wichtige Basis der pädagogischen Arbeit
Die Raumgestaltung einer Bildungseinrichtung kann sich nachhaltig auf die Entwicklung von Kindern auswirken. Wahrnehmung, Bewegung, Empfindung, Kognition, Sprachentwicklung sowie der Aufbau und die Festigung sozialer Beziehungen sind wichtige Bestandteile einer gesunden kindlichen Entwicklung. Gerade in den ersten sechs Lebensjahren benötigen Kinder viel Raum für Bewegung und selbstbestimmtes Handeln. Daher sollten Räume so konzipiert sein, dass sie den kindlichen Forschungs- und Entdeckungstrieb unterstützen und anregen. Ebenso wichtig sind Bereiche für Ruhe und Entspannung.
Ein ganzheitliches, von der Natur inspiriertes Raumkonzept mit sanften lebendigen Formen, bespielbaren Möbeln, die zugleich Rückzugsoase sein können, ist ideal, um alle Sinne zu fördern. Hier setzt grow.upp an.
Naturnahe Farbkombinationen wecken positive Assoziationen Naturnahe Farbkombinationen wecken positive Assoziationen
Sanfte, von der Natur inspirierte Farbstimmungen beruhigen das Auge und werden als harmonisch empfunden. Es wird ein vertrautes Gefühl vermittelt, das zum Wohlbefinden beiträgt. Bei grow.upp sind Materialien, Farben und Licht speziell auf den jeweiligen Raum und dessen Funktion abgestimmt. Das bewusst ausgewählte, übersichtliche Farbspektrum erleichtert Farbentscheidungen.
Mehr dazu unter finden Sie hier (http://www.grow-upp.info/paedagogik/farbkonzept/) .
Zudem greift grow.upp die entwicklungsabhängig unterschiedliche Farbwahrnehmung auf. Während bei Krippenkindern ausgeglichene Farben mit wenigen Kontrasten und nur einzelne visuelle Farbimpulse vorgesehen sind, zeichnen sich die Möbel für den Kita-Bereich durch eine harmonische Farbgebung und gezielte Kontraste aus, welche Klarheit, Ordnung und Struktur der Raumgestaltung betonen.
Ein Konzept - viele Möglichkeiten
Bewährte rechtwinklige Stauraummöbel stehen durch die Kombination mit den anderswinkligen grow.upp-Elementen nicht mehr wie gewohnt nur an der Wand, sondern wachsen vielmehr durch den Raum, gliedern ihn, trennen die Raumbereiche optisch und physisch ab. So entstehen Raumteiler mit Durchgängen, Schlupfwinkeln, Entdeckerorten und Ruheplätzen.
Grow.upp bietet mehrere Wege, von einem Spielort zum nächsten zu gelangen. Das fördert die Bewegung im Raum, stellt zugleich neue motorische Herausforderungen und nimmt die Geschwindigkeit heraus. Die Kinder werden dazu eingeladen, ihre Umgebung spielend und forschend zu erobern, anstatt zu toben.
Sehen Sie hierzu die von Wehrfritz gedrehten Videos (http://www.grow-upp.info/videos/) !
Grow.upp entlastet pädagogische Fachkräfte und begeistert Kinder
Da die Kinder Spiel-, Rückzugs- und Bildungsbereiche parallel nutzen, sich nach ihren individuellen Bedürfnissen zurückziehen, beschäftigen oder schlafen können, werden die Erzieherinnen und Erzieher entlastet. Zudem ermöglicht grow.upp eine einfache und zeitsparende Handhabung, auch bei spontanen Raumveränderungen im kindlichen Spielgeschehen. Selbst individuelle Lösungen für altersgemischte Gruppe können mit diesem Raumkonzept schnell und unkompliziert gefunden werden.
Weitere Informationen zum ganzheitlichen Raumkonzept bietet die grow.upp-Broschüre.
Einfach gratis anfordern unter Tel. 0800 9564956 oder hier (http://www.grow-upp.info/kataloge-anfordern/) online anschauen.
Raumkonzept ganzheitlich Raumgestaltung Krippe Kita Kindergarten naturnah Farbkombination Bedürfnisse Raumelement Formsprache Farbgebung Natur flexibel Möbelprogramm Entfaltung Möbel Landschaften Stauraum Stauraummöbel Kinder Kontrast
http://www.wehrfritz.com
Wehrfritz GmbH
August-Grosch-Straße 28 - 38 96476 Bad Rodach
Pressekontakt
http://www.wehrfritz.com
Wehrfritz GmbH
August-Grosch-Straße 28 - 38 96476 Bad Rodach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva Wohlmann
15.12.2016 | Eva Wohlmann
Landkreis Eichstätt setzt auf digitale Bildung im Kindergarten
Landkreis Eichstätt setzt auf digitale Bildung im Kindergarten
28.11.2016 | Eva Wohlmann
Fachvorträge und Ausstellung "Neues Lernen" - das war der 11. Bad Rodacher Schultag
Fachvorträge und Ausstellung "Neues Lernen" - das war der 11. Bad Rodacher Schultag
07.11.2016 | Eva Wohlmann
Safety first: Krippenwagen mit E-Motor jetzt TÜV-zertifiziert!
Safety first: Krippenwagen mit E-Motor jetzt TÜV-zertifiziert!
21.10.2016 | Eva Wohlmann
Digitale Technik muss guter Bildung dienen, nicht umgekehrt
Digitale Technik muss guter Bildung dienen, nicht umgekehrt
01.10.2016 | Eva Wohlmann
So fördern Sie Ihren Einfallsreichtum mit der eigenen Vorstellungskraft
So fördern Sie Ihren Einfallsreichtum mit der eigenen Vorstellungskraft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
