Grillen wie in Brasilien: So machen es die Gauchos
13.06.2014
Familie, Kinder & Zuhause
Wenn jemand weiß, wie man "richtig" grillt, dann sind es die Gauchos: Ob knusprige Lende von freilaufenden Rindern, herzhafte Rippchen oder Geflügel - in den "Rodizios", den Grillrestaurants Brasiliens, wird die Tradition des "Churrasco" gepflegt. Diese leckeren großen Fleischspieße wurden vor Jahrhunderten von den ersten Cowboys Südamerikas erfunden. Durch die Zähne gepresst klingt "Churrasco" wie das Zischen des Feuers in der Glut.
Und tatsächlich lodern immer wieder kleine Flammen auf, wenn frisches Fleisch auf die Spieße gesteckt wird. Dabei reibt der Gaucho die Stücke kräftig mit grobem Meersalz ein. Profis mischen eine Prise Zucker unter die Salzkruste, damit alles schön braun und knusprig wird. Anschließend drehen die Gauchos im "Rodizio" ihre Runden, schneiden direkt am Tisch mit scharfer Klinge dünne Scheiben vom Spieß herunter - und zwar so oft, bis der Gast satt ist und die "rote Karte" zeigt.
Zur WM brennt das Feuer der Gauchos auch bei uns
Wer auch zu Hause ein "Churrasco" erleben möchte, braucht dafür nicht viel: einige gute Stücke Fleisch, einen offenen Grill und hochwertige Holzkohle oder Grillbriketts. Derart gut ausgerüstet steht einem echten brasilianischen Grillabend nichts mehr im Weg. Doch etwas gilt es zu beachten: Grillkohle aus Tropenholz aus dem Regenwald schadet der Umwelt. Wer dennoch mit Holzkohle grillt, sollte daher unbedingt auf die Herkunft achten - oder gleich zu den beliebten Grillbriketts von "Grillprofi" greifen.
Diese hochwertigen Grillbriketts halten die Glut besonders lange. Denn die aus heimischen Rohstoffen hergestellten Briketts bestehen zu 80 Prozent aus Kohlenstoff - ein wichtiges Qualitätsmerkmal, das längst nicht jedes Grillbrikett erfüllt. So schreibt die EU-Norm 60 Prozent Kohlenstoffanteil vor. Grillprofi spielt deshalb in der BBQ-Liga ganz vorne.
Weitere Informationen unter http://www.grillmeister.tips
http://www.grillmeister.tips
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 Köln 50937
Pressekontakt
http://www.grillmeister.tips
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 Köln 50937
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
15.10.2020 | Dr. Volker Schulz
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
30.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
08.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
13.08.2020 | Dr. Volker Schulz
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
28.07.2020 | Dr. Volker Schulz
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
