Wohnstadt unterstützt Kinderturnfest
13.06.2014
Familie, Kinder & Zuhause
Marburg/Frankfurt am Main (hds).- "Erkunde die Welt des Turnens" - unter diesem Motto steht das 8. Hessische Landeskinderturnfest 2014 in Marburg. Vom 20. bis 22. Juni 2014 lädt die Hessische Turnjugend zusammen mit dem Hessischen Turnverband, dem Turngau Oberlahn-Eder und der Universitätsstadt Marburg alle Kinder zwischen sechs und 14 Jahren in den historischen Ort an der Lahn ein. Erwartet werden etwa 5.000 junge Sportler und Sportlerinnen, Betreuer und Kampfrichter, dazu eine große Anzahl von Besuchern, die die parallel aufgebauten Spiel- und Spaßangebote nutzen oder die Eröffnungs- bzw. die Schlussveranstaltung erleben können.
Als Premium-Partner ist in diesem Jahr auch die Nassauische Heimstätte/Wohnstadt mit von der Partie: Sie unterstützt das Landeskinderturnfest als Sponsor mit dem stattlichen Betrag von 12.000 Euro. Dr. Constantin Westphal: "Wir bieten vielfältige sportliche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche in unseren Quartieren an und freuen uns über die integrierende und kommunikationsfördernde Wirkung", begründet der für die Immobilienbewirtschaftung zuständige Geschäftsführer das Engagement des Wohnungsunternehmens, das allein in Marburg rund 1.300 Wohnungen verwaltet. "Gerade im Zeitalter von Spielkonsolen und Gameboys sind Sport und Bewegung als Gesundheitsvorsorge wichtiger denn je. Sie steigern nicht nur Motorik, Gleichgewichtssinn und Reaktionsvermögen, sie stärken auch das Selbstwertgefühl. Als familienfreundliches Unternehmen mit sozialem Anspruch ist es uns daher ein besonderes Anliegen, die Arbeit der Hessischen Turnjugend zu fördern", so Westphal weiter.
Die ganze Welt des Sports
Insgesamt messen sich die Nachwuchsathleten in elf Disziplinen. Neben der klassischen Leichtathletik und dem Geräteturnen zeigen die jungen Sportler ihr Können im Trampolinspringen, im Fun Dance, im Rope Skipping (Seilspringen) und in der Gymnastik. Zudem gibt es Mannschaftsausscheidungen, bei denen nicht nur die sportliche Leistung der Gruppe, sondern auch das gemeinsame Singen bewertet wird.
Neben den eigentlichen Wettkämpfen gibt es zahllose Angebote für Aktive und Zuschauer und natürlich passende Abend-Events. Besucher können sich zum Beispiel auf die "Marburg Safari", eine erlebnisreiche Tour durch die Universitätsstadt, begeben. Das Maskottchen des 8. Landeskinderturnfestes, ein quietschgelbes Erdmännchen namens Mala, begleitet die Entdecker auf ihrem Weg und hilft, die kniffligen Fragen zu lösen. Mala macht außerdem mit jedem Freiwilligen den "ultimativen Erdmännchen-Test" - dabei sind Aufgaben zu bewältigen, die Fitness und Geschicklichkeit erfordern. Beim Orientierungslauf schließlich kann jeder zeigen, wie gut er sich im Gelände zurechtfindet. Zum Entspannen gibt es eine "Afrikanische Kreativwerkstatt", bei der das Maskottchen seine Heimat vorführt. Hier können die jungen Teilnehmer Gegenstände des afrikanischen Kontinents nachbasteln oder im Sinnes-Parcours typisch Afrikanisches hören, riechen, fühlen und schmecken.
Furore macht das alle vier Jahre stattfindende Landeskinderturnfest auch mit seinem eigenen Programm: Neben Kinderdisco und gemeinsamem Gottesdienst sind es vor allem die Eröffnungs- und die Schlussveranstaltung, bei denen junge Athleten mit akrobatischen Darbietungen die ganze Welt des Sports spektakulär vorführen. Fazit: Zwischen dem 20. und dem 22. Juni ist Marburg speziell für Familien mit Kindern eine Reise wert!
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Untermainkai 12-13 60311 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Untermainkai 12-13 60311 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jens Duffner
11.06.2015 | Jens Duffner
Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West
Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West
07.05.2015 | Jens Duffner
Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015
Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015
23.04.2015 | Jens Duffner
Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln
Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln
30.03.2015 | Jens Duffner
ÖKOSiedlung - Konzept der FRANK-Gruppe hat Zuschlag bekommen
ÖKOSiedlung - Konzept der FRANK-Gruppe hat Zuschlag bekommen
16.03.2015 | Jens Duffner
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
