Pressemitteilung von Sebastian Hesse

Gesünder am Arbeitsplatz


Familie, Kinder & Zuhause

(NL/5923008840) Berlin, 03.07.2014 | Im Rahmen einer bundesweiten Roadshow lud das Berliner Unternehmen machtfit am heutigen Tag zu einer Informationsveranstaltung zur Betrieblichen Gesundheitsförderung ins Otto Bock Science Center ein.

Der wachsende Druck auf Unternehmen, leistungsfähige Mitarbeiter zu finden und zu halten, führt zum Umdenken in Managementetagen. Immer älter werdende Mitarbeiter und der Fachkräftemangel gepaart mit der Notwendigkeit sich als guter Arbeitgeber auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren, lässt über 90 Prozent der deutschen Unternehmen in Gesundheit am Arbeitsplatz investieren. Wie eine Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages vom Januar 2014 zeigt, stehen Sport und Bewegungsangebote schon bei 43 Prozent der Betriebe auf der Tagesordnung. Doch nur 17 Prozent der befragten Unternehmen nutzen den Steuerfreibetrag für Prävention und Betriebliche Gesundheitsförderung nach § 3 Nr. 34 EStG. Ungefähr 50 Prozent geben an, mehr Informationen zum Thema zu benötigen.

machtfit, seit 2012 am Markt, hat sich zum Ziel gesetzt Betriebliche Gesundheitsförderung für Unternehmen jeder Größe möglich zu machen, kostengünstig und ohne administrativen Aufwand. Philippe Bopp, Geschäftsführer der machtfit GmbH mit Sitz in Berlin sagt: Die deutsche Wirtschaft steht vor dem Hintergrund des demografischen Wandels vor enormen Herausforderungen. Es gibt keinen Arbeitgeber, der sich der unternehmerischen Verantwortung entziehen kann, seine Mitarbeiter mit Präventionskursen fit zu halten, um die Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz und ein gesundes Betriebsklima zu erhalten. Dafür bietet machtfit ein maßgeschneidertes Angebot für Unternehmen jeder Größe.

machfit betreut allein im Großraum Berlin mehrere tausend Mitarbeiter verschiedener Unternehmen. Ihnen bietet die Online-Plattform von machtfit Zugriff auf zertifizierte Präventionskurse wie Rückenschule, Pilates oder AquaFit aber auch Kurse zur Stressbewältigung und gesunden Ernährung. Angeschlossene Unternehmen können die jeweiligen Kurse je Mitarbeiter bezuschussen und steuerlich geltend machen. Die gesamte Koordination und Abrechnung übernimmt machtfit im Rahmen einer günstigen Servicepauschale.

Das Betriebliche Gesundheitsförderung mit machtfit bei seinen Mitarbeitern gut ankommt, kann auch Gregor Grundhöfer, Bereichsleiter Personal der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH bestätigen: Die verlängerte Lebensarbeitszeit, moderne Kommunikationsmittel und vorwiegend sitzende Tätigkeiten haben Auswirkungen auf die körperliche und mentale Gesundheit unserer Belegschaft. Wir wünschen uns aktive und mobile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und um das zu erreichen, machen wir im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements verschiedene Angebote, die sich positiv auf die Gesundheit und die Lebensqualität unserer Beschäftigten auswirken.
Gesundheit Arbeitsplatz Gesundheitsförderung Personalmanagement Betrieb Arbeit Personalwirtschaft EmployerBranding Gesundheitsmanagement

machtfit GmbH
Schwedter Str. 8/9A 10119 Berlin

Pressekontakt
http://www.machtfit.de/presse
machtfit GmbH
Schwedter Str. 8/9A 10119 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sebastian Hesse
07.08.2014 | Sebastian Hesse
machtfit startet im Großraum Stuttgart
11.07.2014 | Sebastian Hesse
Datenschutz in digital vernetzten Unternehmen
08.05.2014 | Sebastian Hesse
Schwedische Oeko-Mode zur BABYWELT in Essen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 424.843
PM aufgerufen: 72.006.835