Buntes Spielmobil für Klarenthaler Kinder
08.07.2014 / ID: 171967
Familie, Kinder & Zuhause
Wiesbaden (hds). - Vergangenen Freitag gestaltete ein neunköpfiges Team der Nassauischen Heimstätte im Zuge des 10-jährigen Jubiläums von "Wiesbaden Engagiert!" ein Spielmobil für die Kinder des Stadtteils Klarenthal. In Zusammenarbeit mit dem Fitmacherclub Klarenthal und Mitarbeitern von PerkinElmer Inc., einem globalen Technologie-Unternehmen, wurde aus einem alten, graugrünen Forst-Anhänger in kreativer Arbeit ein kunterbunter Spielwagen.
Schon von Weitem duftete es nach frischem Holz. Unterteilt in drei Stationen arbeiteten die ehrenamtlichen Helfer rund um das Klarenthaler Stadtteilbistro parallel: der Anhänger wurde farbenfroh besprüht, die Spielgeräte hergestellt und das Fest für die Grundschüler der Geschwister-Scholl-Schule organisiert. "Wir basteln gerade an fünf verschiedenen Spielen und Geräten, mit denen das Mobil später ausgestattet wird", erklärte Stefan Berg, Pädagoge des Fitmacherclubs, der für die Ganztagsbetreuung der Scholl-Schüler im Auftrag des Volksbildungswerks Klarenthal zuständig ist. Ob Gleithockey oder Riesenmikado - alles wird selbstgemacht. Dabei ist der didaktische Anspruch hoch: Die Spiele sollen natürlich Spaß machen und selbsterklärend, zeitgleich aber auch das Denkvermögen anregen und kniffelig sein. Unterdessen bekam der alte Anhänger ein neues Outfit. Auf den Seitenflächen entstanden fantasievolle Muster und auf der Rückseite prangt ein Apfelbaum, der dicke, rote Früchte trägt.
Ein Großteil der engagierten Mitarbeiter der Nassauischen Heimstätte half vor Ort bei der Organisation des Spielefestes. An sechs Stationen, wie etwa Slalomlauf oder Balancieren auf einer so genannten "Slackline", konnten die Grundschulkinder in einem "spielympischen Wettkampf" gegeneinander antreten. Ulrich Albersmeyer, Leiter des Regionalcenters Wiesbaden, überwachte die Disziplin "Eierlauf": "Es macht wirklich viel Spaß, den Tag mit den Kindern zu verbringen." Pro Sportart konnten die Grundschüler drei Punkte bekommen. "Je mehr Punkte sie im Endeffekt haben, desto größer wird die Überraschungstüte, die jedes Kind bekommt", erläutert der Regionalleiter.
Bereits im letzten Jahr organisierte die Nassauische Heimstätte ein Spielmobil für die Scholl-Schüler - jedoch nur für einen Tag. "Wir haben gemerkt, wie gut das bei den Kindern ankam. Daher wollten wir ihnen dauerhaft einen Ort zum Spielen und Experimentieren schaffen", erklärt Albersmeyer. Seine Mitarbeiter unterstützten das Projekt von Anfang an: "Sie sagten sofort: Wir machen mit!" Die aufgeweckten Grundschüler hatten präzise Erwartungen an ihr neues Spielmobil gerichtet: "Es wäre cool, wenn dort etwas zum Klettern drin wäre oder ganz viele Sachen zum Spielen." Für die Nassauische Heimstätte sei es selbstverständlich, sich in einem Stadtteil, indem sie großflächig vertreten ist, sozial zu engagieren. Allein in Klarenthal zählt die hessische Wohnungsgesellschaft über 1.000 Wohnungen zu ihrem Bestand. "Es ist wichtig, sich nachhaltig um die Kinder und die Jugend zu kümmern und sie über die Schule hinaus zu fördern und zu unterstützen", findet Albersmeyer.
Das neue Sielmobil bekommt in den Sommerferien den letzten Schliff und wird innen auf Vordermann gebracht, bevor es dann endgültig seinen spielerischen Dienst für alle Kinder des Stadtteils antreten kann.
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Untermainkai 12-13 60311 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.naheimst.de
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Untermainkai 12-13 60311 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jens Duffner
11.06.2015 | Jens Duffner
Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West
Stadtteilfest im Neu-Isenburger Stadtquartier West
07.05.2015 | Jens Duffner
Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015
Tag der Städtebauförderung am 09. Mai 2015
23.04.2015 | Jens Duffner
Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln
Höchst wirkungsvoll den Tourismus ankurbeln
30.03.2015 | Jens Duffner
ÖKOSiedlung - Konzept der FRANK-Gruppe hat Zuschlag bekommen
ÖKOSiedlung - Konzept der FRANK-Gruppe hat Zuschlag bekommen
16.03.2015 | Jens Duffner
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Eine Milliarde Euro für Wohnraum
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.10.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de
Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de
27.10.2025 | AMBA Versicherungen – Daniel Moser
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
27.10.2025 | ARAG SE
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
27.10.2025 | Schindegger
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung

