Behagliche Atmosphäre ohne Russ und tropfendes Wachs
19.09.2014 / ID: 174998
Familie, Kinder & Zuhause
St. Augustin, 18. September 2014 - Die dunkle Jahreszeit rückt näher und viele denken daran, ihren Kerzenvorrat wieder aufzustocken. Gerade an den langen Winterabenden hellt Kerzenschein die Stimmung auf und verbreitet eine behagliche Atmosphäre. Aber nicht jede Kerze macht Freude. Wer ein ruhiges Kerzenlicht genießen möchte und Wachstropfen auf dem Tisch ebenso scheut wie eine rußende Flamme, sollte sich beim Kauf an das RAL Gütezeichen Kerzen halten. Diese Kerzen tropfen nicht und brennen rußarm ab. Vor allem unterliegen die verarbeiteten Roh- und Hilfsstoffe strengen Grenzwerten, damit sie weder Gesundheit noch Umwelt beeinträchtigen. Die Kriterien für die Verleihung des RAL Gütezeichens wurden jetzt noch einmal verschärft.
Verbraucher können bei Kerzen mit dem RAL Gütezeichen sicher sein, dass diese Produkte einer sorgfältigen Prüfung unterzogen werden. Das reicht vom Aussehen der Kerze und dem ruhigen Abbrand der Flamme bis hin zur Krümmung des Dochts und seinem Material, das bleifrei sein muss und nur ein geringes Nachglimmen ermöglichen darf. Besonderen Wert legen die Hersteller auf den Gesundheits- und Umweltschutz. Die bei der Herstellung verwendeten Farben, Lacke, Duftstoffe sind beispielsweise detailliert festgelegt. Gleiches gilt für die Beschaffenheit von Stearin und Bienenwachs.
Teelichte mit mindestens vier Stunden Brenndauer
Das RAL Gütezeichen wird unter anderem für Haushaltskerzen, Spitzkerzen und Stumpenkerzen verliehen. Besonders profitieren Verbraucher beispielsweise von Teelichten mit dem RAL Gütezeichen. Die Lichte müssen mindestens vier Stunden lang brennen und verschmutzen auch nach dieser langen Zeit die gewärmte Teekanne kaum mit Ruß. Zudem können sie in die Tischdekoration integriert werden, da ihre spezielle Hülle nicht brennbar ist.
http://www.ral-guetezeichen.de
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Siegburger Straße 39 53757 Sankt Augustin
Pressekontakt
http://www.ral-guetezeichen.de
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Siegburger Straße 39 53757 St. Augustin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Doris Grundmeyer
24.08.2015 | Doris Grundmeyer
Umweltfreundlich und zu 100 % recycelbar
Umweltfreundlich und zu 100 % recycelbar
02.07.2015 | Doris Grundmeyer
Weniger CO2-Ausstoß durch Holzbauwerke
Weniger CO2-Ausstoß durch Holzbauwerke
10.06.2015 | Doris Grundmeyer
Schutz vor Schall, Energieverlust und Einbruch
Schutz vor Schall, Energieverlust und Einbruch
19.05.2015 | Doris Grundmeyer
Neues "ABC der Kennzeichnung"
Neues "ABC der Kennzeichnung"
05.05.2015 | Doris Grundmeyer
Mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden
Mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.10.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de
Wichtelzauber im Zuhause mit Heimtextilien und Deko von erwinmueller.de
27.10.2025 | AMBA Versicherungen – Daniel Moser
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
27.10.2025 | ARAG SE
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
27.10.2025 | Schindegger
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung

