Was tun, wenn Katze oder Hund - Tür und Möbel verkratzen?
30.09.2014
Familie, Kinder & Zuhause
In fast jeder Wohnung, in der eine Katze oder ein lebhafter Hund lebt, wird man sie finden... die unschönen Kratzer, die in einer unbemerkten Minute oder beim herumtoben hinterlassen werden.
Warum kratzen Katzen eigentlich in der Wohnung?
Zum einen, weil das Kratzen bereits in den Genen der kleinen Raubtiere steckt. Zum anderen kratzen sie wohlig, wenn sie sich wohl fühlen. Das Kratzen fühlt sich gut an für die kleinen Raubtiere. Die Muskeln werden gestrafft und wie nach einer Maniküre fühlen sich Katzen nach dem Kratzen einfach wohl. Diese "Maniküre" dient zudem zum Schärfen der Krallen durch Abstreifen alter stumpfer Krallenhülsen. Daneben markieren Katzen durch Pheromone, die beim Kratzen aus den Pfoten Ballen abgegeben werden ihr zuhause. Das machen sie am Liebesten an den Ein- und Ausgängen: also an der Türe und den Türrahmen. Nicht zuletzt kommt das Kratzen auch aus Dominanzverhalten und um Aufmerksamkeit erheischen. Oder wie würden Sie an Stelle einer Katze zeigen, wer der unausgesprochene "Herr im Hause" ist? Somit kann man sagen, dass das Kratzen von Katzen in der Wohnung eine Art und Weise ist zu zeigen, dass sie sich in ihrem zuhause wohl fühlen und es ihnen gut geht.
Warum kratzen Hunde an Türen?
Hunde, die durch eine Türe wollen, versuchen sich selbstverständlich den Weg "freizukratzen". Sei es, weil sie in der Wohnung alleine gelassen zu ihrem Rudel möchten. Oder weil sie raus zum Gassi müssen. Das Kratzen ist also die Art der Hunde zu zeigen, dass sie dabei sein möchten. Man sollte sie nicht für etwas bestrafen, was sie eigentlich nur gut meinen.
Unterstützen kann ein neuer Ansatz: Der AntiKratzMax. http://www.AntiKratzMax.com
Nicht das Kratzen an sich wird verboten, sondern der Bereich, der Kratzer abbekommt, wird mit dieser Kratzschutzfolie geschützt. Ansatz ist, dass die Vierbeiner auch im Wohnraum Tier bleiben können.
Der AntiKratzMax funktioniert so: er ändert nicht das natürliche Verhalten des Tieres, sondern schützt die Stellen wie Türen oder besondere Möbel, die nicht angekratzt werden sollen. Dabei wird die Kratzschutzfolie schlicht zurechtgeschnitten und aufgeklebt.
Es gibt zwei unterschiedliche Produkte: TRANSPARENT http://www.antikratzmax.com/produkt/antikratzmax-transparent , welcher durchsichtig ist und SILENT http://www.antikratzmax.com/produkt/antikratzmax der durchsichtig-milchig und eine Geräuschdämmung integriert hat.
Schutz auf natürliche Weise: das besondere Material enthält keine Schadstoffe wie etwa Weichmacher und ist lebensmittelecht. Ein Ablecken der transparenten Folie ist also absolut unschädlich. Eine Idee made im grünen Allgäu. Auch wenn ein Tier nicht kratzt gibt der AntiKratzMax ein gutes Argument an die Hand, warum ein Haustier kein Ausschlusskriterium bei der Wohnungssuche sein muss. Die Angst des Vermieters vor verkratzen Türen kann dadurch genommen werden.
http://www.antikratzmax.com
AntiKratzMax GmbH
Bahnhofstraße 4 87435 Kempten
Pressekontakt
http://www.antikratzmax.com
AntiKratzMax GmbH
Bahnhofstraße 4 87435 Kempten
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
