Signale des Babys - Ein filmisches Lexikon der Babysprache
07.10.2014 / ID: 176710
Familie, Kinder & Zuhause
Über 100 Filme übersetzen die non-verbalen Zeichen von kleinen Kindern.
So kommt man mit Babys ins Gespräch - lange bevor sie sprechen können.
Jetzt auf YouTube und DVD!
Signale des Babys - Trailer (http://youtu.be/ee_6LlaCcjc)
Babys verständigen sich noch nicht mit Worten - trotzdem können sie sich deutlich mitteilen. Sie "sagen" mit Gesten, Blicken und dem ganzen Körper, was sie brauchen und wünschen, was ihnen Angst oder Freude macht. Die Filme sind eine praktische und unterhaltsame Übersetzungshilfe - die SIGNALE DES BABYS.
Der neue YouTube-Kanal zeigt Signale von Neugeborenen bis 18 Monate alten Kindern, die bei Erwachsenen Fragen aufwerfen, nicht immer leicht zu erkennen sind oder missverständlich sein können. Jedes Kind ist anders. Seine Signale, seine Zeichen sind immer auch aus der Situation heraus zu deuten. Weinen und Schreien zum Beispiel kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Andere Signale wie Wegdrehen oder Zunge herausstrecken haben bei Kindern eine ganz andere Bedeutung als bei Erwachsenen.
Das wird in über 100 Spots gezeigt, im Kanal SIGNALE DES BABYS, zusammengefasst zu acht Themen wie Mimik, Schreien, Hören oder Gefühle. Dazu gibt es acht Informationsfilme und eine zusätzliche Einführung ins Thema.
Das Projekt ist unabhängig und nicht kommerziell. Finanziert wird es von einer gemeinnützigen Stiftung. Bekannte Fachleute sind inhaltlich eingebunden: Bärbel Derksen, Prof. Dr. eva Hedervári-Heller, beide Fachhochschule Potsdam, Christine Rössel, SPIN e.V. und Prof. Dr. Jörg Maywald, Deutsche Liga für das Kind. Idee, Regie, Produktion: Anja Freyhoff und Thomas Uhlmann, http://www.uhlmann-freyhoff.de.
Die DVD-Fassung der Filme ist bei der Deutschen Liga für das Kind erhältlich, http://www.fruehe-kindheit-online.de.
Die Filme auf YouTube:
http://www.youtube.com/channel/UCih9W5cmpjtz9tp9yTgZbcQ
Eltern Vater Mutter Kind Säugling junge Kinder Erziehung Baby Signale Wahrnehmung Babysprache Sprache Kommunikation Interaktion Laute Gesten Signale Zeichen
http://www.uhlmann-freyhof.de
Uhlmann + Freyhoff Filme
Linde 5 16278 Angermünde
Pressekontakt
http://www.uhlmann-freyhof.de
Uhlmann + Freyhoff Filme
Linde 5 16278 Angermünde
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thomas Uhlmann
14.10.2014 | Thomas Uhlmann
Verlust der Nacht - Loss of the Night
Verlust der Nacht - Loss of the Night
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | AMBA Versicherungen – Daniel Moser
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
27.10.2025 | ARAG SE
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
27.10.2025 | Schindegger
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
23.10.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse

