Lernen ein Buch zu schreiben
10.10.2014
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/1612175428) "Das Studium hat nicht nur meinen Schreibstil enorm verbessert, ich habe auch für mein Leben viel dazu gelernt. Nach zwei Studienjahren ist es mir gelungen, mein erstes Buch zu veröffentlichen."
Manolo Link, Dublin (Absolvent des INKAS Instituts)
Kunstzentrum Bosener Mühle. Man muss kein Genie sein, um einen Roman oder lesenswerte Lyrik zu veröffentlichen. Schreiben im Sinne des künstlerischen Schreibens kann man lernen. Im Grunde ist es ein ganz normales Handwerk. Freude und Talent erleichtern einiges, aber ohne die Hilfe des Lehrherrn und beständiges Üben bringt man es eben doch nicht zur Meisterschafft.
Im viersemestrigen Studium des Creative Writing werden Literaturbegeisterte in die Lage versetzt, ihren eigenen künstlerischen Weg zu gehen. Mittels verschiedener, schon lange an amerikanischen Universitäten wie Yale, Harvard oder der Iowa University erprobter Techniken lernen sie, das eigene Ich zu befragen und das, was in ihnen gärt, aus der kritischen Distanz zu betrachten.
Dadurch lösen sich die allseits bekannten Schreibblockaden und sie gewinnen Sicherheit in Stil und Ausdruck.
Die intensive Auseinandersetzung mit dem literarischen Schreiben beinhaltet neben den Übungen des Creative Writing auch zeitgenössische Lyrik und Prosa. Da Literatur immer ein Stück weit die Fort- und Weiterentwicklung der bisherigen Literaturgeschichte ist, erhalten die Studenten einen Überblick über lesenswerte Autoren der Vergangenheit. Schriftsteller anderer Kulturkreise sind genauso ein Thema wie die großen Klassiker der Antike, des Mittelalters oder der frühen Moderne.
Ab dem dritten Semester können sie sich die Teilnehmer dann an ihr erstes Buchprojekt wagen. Unter fachkundiger Unterstützung bietet sich eine Veröffentlichung in der institutseigenen Edition Maya an. Kleinere Publikationen sind prinzipiell auch in der experimentellen Online-Literaturzeitschrift eXperimenta (www.experimenta.de) möglich. Außerdem organisiert das Institut regelmäßig Lesungen, um den Autoren einen kritischen Dialog mit dem Publikum zu ermöglichen.
Insgesamt 12 Studienplätze stehen zur Verfügung. Da das Studium einmal im Monat von Freitagabend bis Samstagabend stattfindet, dürfte die Teilnahme für die meisten Berufstätigen kein Problem sein. Generell steht das Studium allen interessierten Bewerbern offen.
Kreatives Schreiben Studium Bad Kreuznach Bostalsee Mainz Wiesbaden Frankfurt Rüdiger Heins INKAS Schreibgruppen Schreibkurse Bingen Saarbrücken Schreibübungen Manuskript einreichen Tipps Berlin Schreibschule München
INKAS INstitut für KreAtives Schreiben
Dr. Sieglitz Str. 49 554 11 Bingen
Pressekontakt
http://www.inkas-institut.de
INKAS INstitut für KreAtives Schreiben
Dr. Sieglitz Str. 49 554 11 Bingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrike Herding
03.08.2015 | Ulrike Herding
Freies Studium Kreatives Schreiben
Freies Studium Kreatives Schreiben
13.10.2014 | Ulrike Herding
Zisterziensermönche der Abtei Himmerod erzählen
Zisterziensermönche der Abtei Himmerod erzählen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
