Betroffene helfen Betroffenen
04.11.2014
Familie, Kinder & Zuhause
"Die Zeckenfalle.de" möchte eine Plattform für Borreliose-Betroffene stellen, auf dem nicht einfach nur ein Wissensaustausch stattfindet, sondern auf der die Möglichkeit besteht, aktive Hilfe und persönliche Kompetenz innerhalb einer großen Community zu erhalten.
In der Realität ist persönliche Hilfe auf vielen Plattformen gar nicht so einfach zu bekommen. Oftmals werden in Threads auf eine Frage viele verschiedene Antworten und Ratschläge gegeben, die natürlich meist dem subjektiven Einfluss des Publishers unterliegen. Problematisch ist dabei die richtige Antwort, oder vielmehr den richtigen Weg für sich selbst zu finden, ohne von der Flut an gut gemeinten Ratschlägen überfordert zu werden.
Die Motivation für unser Projekt ist nicht einfach nur Wissen zu sammeln, sondern es sollen Menschen dahinter stehen, die sagen. "Ich nehme dich an meine Seite, helfe Dir persönlich und lasse Dich mit dem Problem nicht allein." Gleichgesinnte helfen gezielt bei allen Anliegen die anfallen und übernehmen, und das ist das Besondere an dem Projekt, eine Patenschaft für den Betroffenen, ohne finanzielle oder eigene Interessen. Der "Pate" erklärt sich bereit seinen "Schützling" zu begleiten und ihm mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Er hat die geballte Kraft der Community hinter sich und kann sich dort, wie in Foren typisch Ratschläge holen. Der Betroffene selbst kann sich seinen "Paten" anhand verschiedener Kriterien, die ihm selbst hilfreich erscheinen aussuchen.
Somit können Menschen, die bereits den Weg beschreiten und viele Aufgaben bewältigen mussten anderen Menschen zur Seite stehen. Sie können vor Fehlern bewahren, die Sie vielleicht selbst begangen haben, oder einfach eine Schulter als Stütze bieten. Hilfe zum Anfassen. Mütter können einer Familie in Ihrer Nähe helfen. Sportler nehmen sich Sportlern und deren Bedürfnissen an. Kinder erlernen den richtigen Umgang anhand anderer Kinder, um nur einige Beispiele zu nennen. Kurzum denen Mut machen, die hoffnungslos sind. Die Regionalität spielt hierbei eine große Rolle, da gerade Menschen in der Umgebung viele Erfahrungen mit Ärzten, Programmen und Anlaufstellen gemacht haben und diese widergeben können. Darüber hinaus schafft die Regionalität Vertrauen, welches für Betroffene sehr wichtig und von großer Bedeutung ist.
Kurzum steht das Forum für einen Austausch, der sich nicht nur im digitalen und medialen Bereich widerspiegelt, sondern vielmehr wieder den Betroffen in seinem persönlichen Umfeld in den Mittelpunkt stellt. Freiwillig, fair, kompetent und regional.
Um dieses Vorhaben allerdings umsetzen zu können, bedarf es mehr als nur einer gut gemeinten Idee. Es bedarf Menschen die dieses Projekt unterstützen und tragen, so wie auf der Crowdfunding Plattform "Startnext", auf der unter http://www.startnext.de/zeckenfalle (http://www.startnext.de/zeckenfalle) das Projekt zugänglich ist.
Mike Moldenhauer/ Die Zeckenfalle
http://www.diezeckenfalle.de
Die Zeckenfalle
Wallendorf 2 35753 Greifenstein
Pressekontakt
http://www.diezeckenfalle.de
Die Zeckenfalle
Wallendorf 2 35753 Greifenstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
