wir-sind-alleinerziehend.de - Das Portal für Alleinerziehende
19.11.2014 / ID: 180774
Familie, Kinder & Zuhause
20 Prozent der Eltern in Deutschland sind alleinerziehend - das bedeutet eine Steigerung um 50 Prozent in den vergangenen 15 Jahren. In Zahlen ausgedrückt sind demnach 1.500.000 Millionen Frauen (91%) und 157.000 Männer alleinerziehend. Alleinerziehende machen also einen nicht unerheblichen Bestandteil der Familien in Deutschland aus. Dabei haben sich lediglich 4 Prozent der Single-Parents für eine Ein-Elternschaft entschieden.
Alleinerziehende und Armut
Über die Hälfte der alleinerziehenden Mütter von Kindern unter drei Jahren muss mit weniger als 1.100 Euro im Monat auskommen. Alleinerziehende sind also mehr als alle anderen Familien von Armut betroffen. Dies liegt im übrigen nicht an fehlender Beteiligung am Arbeitsmarkt, im Gegenteil. Die Erwerbstätigenquote der Alleinerziehenden ist hoch: 66 Prozent sind erwerbstätig. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt für viele Alleinerziehende eine große Herausforderung dar. Alleinerziehende sind zusätzlich mit Anforderungen an die Organisation des Alltags, der Haushaltsführung, Kindererziehung und Sicherung des finanziellen Einkommens konfrontiert und deshalb auf ein engmaschiges Netz der Unterstützung angewiesen.
Die Politik verschärft die Situation zusätzlich
Seitens der Politik ist leider keine Entspannung der Situation für Alleinerziehende in Sicht, im Gegenteil: Seit 2008 haben geschiedene Alleinerziehende mit Kindern über drei Jahren keinen Anspruch mehr auf Betreuungsunterhalt vom Ex-Partner. Zudem wird in jedem zweiten Fall von den Vätern nicht in voller Höhe Unterhalt gezahlt. Dieses Dilemma könne die Politik lösen, indem sie den Unterhaltsvorschuss anhebt: Diese staatliche Unterstützung können Alleinerziehende beantragen, wenn der verantwortliche Elternteil nicht zahlt. Bislang jedoch wird die Zahlung maximal sechs Jahre und nur bis zum zwölften Lebensjahr gewährt.
Die (noch) fehlende Lobby für Alleinerziehende: wir-sind-alleinerziehend.de
An dieser Stelle kommt wir-sind-alleinerziehend.de ins Spiel. Denn Ziel des Portals (ausschließlich für Alleinerziehende) ist es, eine Lobby für Alleinerziehenden in Deutschland zu schaffen, um gemeinsam etwas zu erreichen. Zudem stehen den Benutzern finanzielle Tipps, Fakten über Alleinerziehende, Witze, ein Chat zur Verfügung - eine Partnerbörse rundet das Angebot ab:
wir-sind-alleinerziehend.de (http://wir-sind-alleinerziehend.de)
http://wir-sind-alleinerziehend.de
wir-sind-alleinerziehend
Meiling 9 83543 Rott am Inn
Pressekontakt
http://wir-sind-alleinerziehend.de
wir-sind-alleinerziehend
Meiling 9 83543 Rott am Inn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Markus Schmidhuber
18.11.2014 | Markus Schmidhuber
Börsengurus auf boerse.de
Börsengurus auf boerse.de
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Guilty Verlag
Familie Einhorn will verreisen
Familie Einhorn will verreisen
02.07.2025 | Crown Technics Ltd
Nähen leicht gemacht - VERITAS Emily macht's möglich
Nähen leicht gemacht - VERITAS Emily macht's möglich
02.07.2025 | Logoplay Holzspiele GmbH & Co.KG
LOGOPLAY stellt Rummy-Varianten in edler Holzoptik vor - Strategischer Spielspaß für die ganze Familie
LOGOPLAY stellt Rummy-Varianten in edler Holzoptik vor - Strategischer Spielspaß für die ganze Familie
01.07.2025 | rent-a-pastor.com
Freie Trauung mit Herz, Humor und Tiefgang
Freie Trauung mit Herz, Humor und Tiefgang
01.07.2025 | Buuk Publishing GmbH & Co. KG
Tom Remo: Macht, Verantwortung, Verstrickungen der Vergangenheit
Tom Remo: Macht, Verantwortung, Verstrickungen der Vergangenheit
