Pressemitteilung von Sabine Hattinger-Allende

Rahmenbedingungen im Kindergarten gefährden Rechte der Kinder


Familie, Kinder & Zuhause

(NL/8029310540) Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes wurde am 20. November 1989 von den Vereinten Nationen verabschiedet und ist schnell zu dem weltweit gültigen Grundgesetz der Kinderrechte geworden. Ein wesentliches Rechtsprinzip sind die Beteiligungsrechte: klassische Freiheitsrechte wie Meinungsfreiheit, Versammlungsfreiheit sollen Kindern ebenso garantiert werden wie ein Recht von Kindern auf soziale Integration und das grundsätzliche Recht auf Partizipation.

Durch den derzeitigen Kind-PädagogInnenschlüssel, die Kinderzahl pro Gruppe, die Größe der Gruppenräumlichkeiten sowie die fehlenden Mindeststandards zur Qualitätssicherung und das Ausbleiben der Thematik Kinderrechte in Aus- und Weiterbildung von ElementarpädagogInnen und KinderbetreuerInnen, sieht die Projektgruppe das Recht der Kinder auf Beteiligung, soziale Integration und Partizipation gefährdet.

Daher wollen wir darauf aufmerksam machen, dass durch folgende Maßnahmen die Rechte der Kinder in unseren Kindergärten (besser) gewahrt werden können.

* Einen zeitgemäßen Kind-PädagogInnenschlüssel von 5:1 für 2-3 jährige und 8:1 für 3- 6 jährige Kinder (Hayes,Palmer,Zaslow/CWLA,Scarr,Children Act/HSMO,EU- Netzwerk,Hassenstein)
* Eine geringere Kinderanzahl pro Gruppe (Hayes,Palmer,Zaslow,Scarr,Siemenmorgen)
* Mehr Platz im Gruppenraum für Kinder und PädagogInnen/BetreuerInnen
* Österreichweite Qualitätsstandards
* Integration des Themas Kinderrechte in die Aus- und Weiterbildung von ElementarpädagogInnen und KinderbetreuerInnen
* regelmäßige Supervision für PädagogInnen (bezahlt und in der Arbeitszeit)

Weitere Infos zur Projektgruppe Kinderrechte im Kindergarten gibt es unter: <a href="http://www.plattform-educare.org/kinderrechte.htm" title="http://www.plattform-educare.org/kinderrechte.htm">http://www.plattform-educare.org/kinderrechte.htm</a>
Kindergarten Rahmenbedingungen UN-Kinderkonvention Kinderrechte

Plattform EduCare
Krausegasse 7a 1110 Wien

Pressekontakt
http://www.plattform-educare.org/kinderrechte.htm
Plattform EduCare
Krausegasse 7a 1110 Wien


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sabine Hattinger-Allende
05.12.2014 | Sabine Hattinger-Allende
Respekt statt Rute!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 424.834
PM aufgerufen: 71.999.663