Pressemitteilung von Stephan Ehlers

Coole Gechenkidee: Jonglieren lernen bei Deutschlands bestem Jongliertrainer


Familie, Kinder & Zuhause

Wie wäre es, wenn Sie die Teilnahme an einen Jonglierkurs verschenken. Die Jonglierschule REHORULI® in München verspricht, dass der/die Beschenkte sich auf Folgendes freuen wird:

> Eine erlebbare "Wanderung" durch Bewusstes und Unbewusstes.
> Die nicht immer einfache, aber machbare Zusammenarbeit der linken und rechten Gehirnhälfte.
> Verschiedene Wurf- und Fangübungen mit 1 und 2 Bällen, um dann in verblüffend kurzer Zeit das Jonglieren mit 3 Bällen zu lernen.
> Die gleichzeitige Aktivität von Handeln, Denken und Fühlen.
> Interessante Erkenntnisse und Erlebnisse zur Arbeitsweise des Gehirns.

Kurz: Spaß und Erfolgserlebnisse beim Überwinden mentaler Herausforderungen. Trainer ist Stephan Ehlers (http://www.motivationsjonglage.de) ist Profijongleur, Weltrekordinhaber, Jongliertrainer im GOP Variete-Theater München, Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement und Autor mehrerer Bücher.

Bereits 5 oder 6 Tage nach Weihnachten kann der/die Beschenkte einen Termin nach Wunsch (vormittags oder nachmittags) auswählen! Gerne auch später (Februar, April 2015).

Die Kosten für den Gutschein bzw. Jonglierkurs betragen für Erwachsene 25 Euro, für Kinder, Azubis und Studenten nur 15 Euro.

Folgende Termine stehen zur Auswahl:

Mo 29.12.2014 - 11:00-12:30 Uhr
Mo 29.12.2014 - 15:00-16:30 Uhr
Di 30.12.2014 - 11:00-12:30 Uhr
Di 30.12.2014 - 15:00-16:30 Uhr
Sa 14.02.2015 - 11:00-12:30 Uhr
Sa 14.02.2015 - 15:00-16:30 Uhr
Sa 21.02.2015 - 15:00-16:30 Uhr
Sa 25.04.2015 - 15:00-16:30 Uhr

Veranstaltungsort ist die Jonglierschule REHORULI®, Lannerstr. 5, 80638 München (Nymphenburg)

So sehen die Geschenk-Gutscheine aus:
http://www.rehoruli.info/shop/Gutschein_Jonglierkurs_ohne_Baelle.pdf

Für wen ist das Jonglieren-Lernen geeignet?

>> Schüler (ab 10 Jahre) , Auszubildende und Studenten,
weil das Jonglieren die Lernmotivation, Konzentration und Aufmerksamkeit optimiert und damit Lernleistung und den Lernerfolg verbessert. Dies wurde wissenschaftlich nachgewiesen, funktioniert unbewusst ... man muss also noch nicht einmal daran glauben.

>> Sitzberufler und Kopfarbeiter
Wer viel sitzt, hemmt den Bewegungsdrang. Das Gehirn wird mit weniger Sauerstoff versorgt und man wird schneller müde, das Konzentrieren fällt schwerer. Kopfarbeiter nutzen bevorzugt die linke Gehirnhälfte. Beim Jonglieren wird die rechte Gehirnhälfte zusätzlich gefordert... mit wirksamen Effekten ... für die Kpfarbeit.

>> Menschen, die Alzheimer und Demenz vorbeugen möchten
Jonglieren bedeutet aktiv und präventiv etwas für die Gehirngesundheit zu tun. Die sanften Bewegungen und die gleichzeitige "kognitive Aktivität" hat die vorbeugende Wirkung auf Gedächtnisverlust. Dies wurde in meheren wissenschaftlichen Studien nachgewiesen.

>> Stressgeplagte und Burnout-Gefährdete
Beim Jonglieren lernt man u.a. auch Loslassen ... was den meisten Menschen schwer fällt. Das"Klammern" kann gelöst werden, damit Hände (und Kopf) frei für "Neues" werden.

>> Menschen ab 50, 60 oder 70 Jahre,
weil Jonglieren soetwas wie "Energie in Reinkultur" verschafft... wie zum Beispiel das Lachen. Natürliche Energie (das körperliche Wandern oder geistige Wandern zwischen bewusst und unbewusst) regt u.a. Herz/Kreislauf an, verbessert die Atmung und sorgt für erhöhten Sauerstoff- und Blutdurchfluss im Gehirn.

>> Menschen, die "Spaß am Tun" oder "Lust an Leistung" (wieder-) entdecken möchten bzw. Menschen, die Schritt für Schritt Unsicherheit in Sicherheit verwandeln möchten
Beim Jonglieren-Lernen wird die Verbindung der linken und rechten Gehirnhälfte regelrecht befeuert. Dies ermöglicht das Lösen von alten, eingefahrenen Denkmustern und schafft Platz für "Neues". Das Zutrauen, sich an Dinge heranzuwagen, die sich ungewohnt bzw. unsicher anfühlen, wächst.

>> Menschen, die Lust auf neue Gehirnzellen haben.
Beim Jonglieren-Lernen entstehen sogar neue Gehirnzellen - dies wurde wissenschaftlich in mehreren Studien erfolgreich nachgewiesen. Das Gehirn ist in jedem Alter (!) noch ausbau- und entwicklungsfähig. Egal ob Sie 20, 30 oder 40 Jahre alt sind oder 60, 70 oder 80 Jahre.
Weihnachtsgeschenke Geburtstagsgeschenke Gifts Originelle Gechenke Frauen-Geschenke Männer-Geschenke Jonglierkurs Jongliertrainer REHORULI Jonglator

http://www.rehoruli.de
Jonglierschule REHORULI
Lannerstr. 5 80638 München

Pressekontakt
http://www.fql.de
FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg
Lannerstr. 5 80638 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stephan Ehlers
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 424.834
PM aufgerufen: 71.999.663