Der Umwelt zuliebe erst planen, dann kaufen.
28.01.2015
Familie, Kinder & Zuhause
Zum 1. Januar 2015 wurde die Biotonne bundesweit eingeführt. Ab dann erhalten alle Haushalte in Deutschland die Möglichkeit, ihre Lebensmittelreste ordentlich vom Restmüll zu trennen.
Wer Bioabfall sammelt, reduziert seinen Restmüll deutlich, schont die Umwelt und den Geldbeutel. Die gesammelten Stoffe sollen verstärkt für Biogasanlagen und für die Düngerproduktion genutzt werden.
In die Biotonne darf alles, was pflanzlichen oder tierischen Ursprungs ist. Dazu gehören Küchen- und Pflanzenabfälle, aber auch Kaffeefilter und Teebeutel, Küchen- und Papiertücher. Auch Fischgräten und Tierknochen wandern, in haushaltsüblichen Mengen, in die Biotonne. Und natürlich alle Grünabfälle von Beeten, Bäumen und Büschen sowie Blumenerde, Heu und Stroh, Laub, Reisig und Rasenschnitt.
Idealer Müll ist der, der nicht entsteht. Abgesehen von den Grünabfällen aus den Gärten, kann jeder einzelne, der mit Lebensmittel zu tun hat, etwas dazu beitragen, dass nicht so viel Abfall entsteht.
Häufig ist ein fehlender Überblick über die Essensvorräte und die falsche Aufbewahrung der Grund, warum Lebensmittel weggeworfen werden.
Eine gute Organisation in den Küchenschränken hilft bei der Vermeidung von unnötigem Müll. Auch ein gut durchdachter Koch Plan kann viele Lebensmittel retten.
Bereits beim Frühstück kann eine gute Organisation helfen. Frische Backwaren, wie Brötchen, Bretzeln und Brote schmecken ofenfrisch am besten. Was übrig bleibt, kann als Pausensnack eingeplant, oder auch problemlos eingefroren werden. Damit ist auch für eine eventuell auftretende Notsituation gesorgt.
Weils frisch am besten schmeckt, aber die Zeit am Morgen nicht ausreicht zum Bäcker zu fahren, können ofenfrische Backwaren und Brötchen (http://www.morgengold.de/live/backfrisch) ganz bequem bei den Morgengold Frühstücksdiensten bestellt werden. Die Service-Fahrer der http://www.morgengold.de Frühstücksdienste bringen die gewünschten Backwaren und Brötchen direkt aus der Backstube bis an die Haustür. Nicht nur das man so Geld fürs Benzin spart und dem Motor keine "Kaltfahrt" zumuten muss, wird auch die Umwelt weniger belastet. Der Bedarf an Brötchen kann auf die morgendlichen Bedürfnisse abgestimmt werden, damit im Optimalfall keine Reste entstehen. Zu schade wäre es, wenn die Backwaren und Brötchen ihren letzten Weg in die Biotonne machen müssen.
Mehr mitdenken, planen und organisieren spart Geld, verhindert unnötiges Wegwerfen und tut was Gutes für die Umwelt.
http://www.morgengold.de
Morgengold Frühstücksdienste Franchise GmbH
Hohenzollernstraße 24 70178 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.nic-media.de
nic media GmbH
Neue Brücke 3 70192 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Rudolph
11.03.2019 | Jürgen Rudolph
Nach dem Frühstück voll ins Zeug legen.
Nach dem Frühstück voll ins Zeug legen.
03.03.2019 | Jürgen Rudolph
Frische Brötchen und Sauberkeit - einfach machen!
Frische Brötchen und Sauberkeit - einfach machen!
23.02.2019 | Jürgen Rudolph
Der Duft frischer Blumen und Brötchen weckt Lebensgeister.
Der Duft frischer Blumen und Brötchen weckt Lebensgeister.
11.02.2019 | Jürgen Rudolph
Zuerst frische Brötchen und danach zum Bett.
Zuerst frische Brötchen und danach zum Bett.
05.02.2019 | Jürgen Rudolph
Ofenfrische Brötchen für jeden Geschmack.
Ofenfrische Brötchen für jeden Geschmack.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
