Pressemitteilung von Christine Miedl

Sparda-Bank München unterstützt Theaterprojekt zur Mobbing-Prävention an Grundschulen mit 30.000 Euro


Familie, Kinder & Zuhause

München - Unter Mobbing - also beleidigen, erniedrigen, ausschließen - leiden bisweilen schon Grundschüler. Oft haben die gezielten Attacken schwerwiegende Folgen für die jungen Opfer. Doch dagegen lässt sich etwas tun: Das Kinder- und Jugendtheater EUKITEA hat sich mit der Thematik für Schüler im Grundschulalter auseinandergesetzt und ein Theaterprojekt zur Mobbing-Prävention entwickelt. An zahlreichen Schulen in ganz Deutschland war das EUKITEA-Team bereits zu Gast. Die Sparda-Bank München eG holt das interaktive Theaterstück nun nach Oberbayern. Der Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. unterstützt das Vorhaben mit 30.000 Euro und ermöglicht damit zehn Grundschulen die Teilnahme. Acht Grundschulen haben sich das Projekt bereits gesichert. Zwei oberbayerische Grundschulen können sich noch bis zum 31. März 2015 bei der Sparda-Bank München für das Theaterprojekt bewerben.

Für ein lebendiges und harmonisches Miteinander in Schulen
Das interaktive Theaterstück "Gut so!" sensibilisiert Kinder zwischen sechs und zehn Jahren einfühlsam und spielerisch zugleich für das Thema "Mobbing". Es führt in die Problematik ein und ermutigt die Grundschüler, sich für ein lebendiges und harmonisches Miteinander einzusetzen. Behutsam geleiten die beiden Schauspieler Kathrin Müller und Giorgio Buraggi ihre jungen Zuschauer hierfür in die Lebenswelt von sechs Kindern der Klasse 4a. Als sich zwei von ihnen ineinander verlieben, kommt es innerhalb der Clique zu Eifersucht und Streitereien. Im entscheidenden Augenblick gelingt den Beteiligten jedoch die Wende. Kindgerecht führen die Protagonisten ihr Publikum durch den Prozess der Verstrickung und lassen es den Weg zur Wandlung miterleben. "Die Kinder sollen erfahren, wie beklemmend es ist, wenn man gehänselt oder ausgeschlossen wird", erklärt Stephan Eckl vom Theaterhaus EUKITEA die Idee des Stücks. "Dabei heben wir allerdings nicht den mahnenden Zeigefinger. Wir wollen die Kinder über Empathie und Verständnis zum Verändern und Mitgestalten anregen und zeigen ihnen dafür mögliche Lösungswege auf." In anschließenden Workshops vertiefen die Experten die Materie und geben den Schülern so die Gelegenheit, ihre Eindrücke zu verarbeiten und das Gelernte zu verinnerlichen. Auch die Eltern werden einbezogen. Bei einem Informationsabend am Vortrag der Theateraufführung erfahren die Väter und Mütter, wie sie Anzeichen von Mobbing erkennen und ihre Kinder unterstützen können.

Förderung zum Wohle von Kindern und Jugendlichen
Gemäß ihrer genossenschaftlichen Tradition setzt sich die Sparda-Bank München seit ihrer Gründung im Jahr 1930 für die Menschen in Oberbayern ein. Das Wohl von Kindern und Jugendlichen liegt ihr dabei besonders am Herzen. "Junge Menschen in ihrer Entwicklung zu selbstbewussten und couragierten Persönlichkeiten zu unterstützen und sie vor negativen Einflüssen zu bewahren, sind uns besondere Anliegen", betont Christine Miedl, Direktorin der Unternehmenskommunikation der Sparda-Bank München. "Das Theaterprojekt "Gut so!" trägt genau diesem Anspruch Rechnung. Es sensibilisiert junge Menschen für ein faires Miteinander und bietet konkrete Lösungen im richtigen Umgang mit Konflikten an. Das unterstützen wir sehr gerne."

Interessierte Schulen können sich per E-Mail bei der Sparda-Bank München unter
presse@sparda-m.de bewerben.
Sparda-Bank München EUKITEA Genossenschaftsbank Theater Gewinn-Sparverein Kinder Mobbing Prävention Grundschule Grundschulprojekt Jugendliche Schüler Schülerinnen Oberbayern

http://www.sparda-m.de
Sparda-Bank München eG
Arnulfstraße 15 80355 München

Pressekontakt
http://www.kontext.com
KONTEXT public relations GmbH
Melli-Beese-Straße 19 90768 Fürth


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christine Miedl
28.04.2020 | Christine Miedl
Sparda-Bank München fordert mehr Klimaschutz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 424.834
PM aufgerufen: 71.998.946