Be a Kiwi! Auslandsschuljahr in Neuseeland umgeben von Filmkulissen
13.02.2015
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/2695066800) High School Berater ec.se vermittelt Jugendliche an ausgewählte High Schools am anderen Ende der Welt
Bonn, 13. Februar 2015. Jugendliche, die Natur, Sport und den kleinen Hobbit lieben, können mit der Bonner Schüleraustauschorganisation ec.se noch ab Juli 2015 für drei Monate bis zu einem Schuljahr einen High School-Aufenthalt in Neuseeland erleben. Ein hervorragendes Bildungssystem, modern ausgestattete Schulen, außergewöhnliche Schulfächer und ein vielseitiges Sportangebot bieten ideale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schüleraustausch.
Die Kiwis, so bezeichnen sich die Neuseeländer selbst, sind für ihre besondere Herzlichkeit und Gastfreundschaft bekannt. Davon können sich die Austauschschüler selbst überzeugen. Sie leben bei sorgfältig ausgewählten Familien im Umkreis ihrer Schule. High School Berater ec.se arbeitet schon seit vielen Jahren mit Partnerschulen auf Neuseelands Nord- und Südinsel zusammen und ist als New Zealand Specialist Agent zertifiziert.
Die atemberaubende Natur des Landes hat schon in unzähligen Filmen als Kulisse gedient. So kann man zum Beispiel die Drehorte der Herr der Ringe-Trilogie besuchen. Endlose Strände, ursprüngliche Wälder und majestätische Berge liegen oftmals quasi vor der Haustür und auch in der Schule ist die Nähe zur Natur zu spüren. Im beliebten Schulfach Outdoor Education stehen zum Beispiel Kajakfahren, Klettern und Campingtrips auf dem Stundenplan.
Das neuseeländische Schuljahr beginnt Ende Januar und besteht aus vier Terms. Der Programmeinstieg ist zu Beginn eines jeden Terms möglich. Da der dritte Term schon im Juli beginnt, bietet sich dieser für Schüler an, die die Sommerferien für einen Auslandsaufenthalt nutzen und schon Ende September wieder ins neue Schuljahr in Deutschland einsteigen wollen. Die Aufenthaltsdauer kann von drei Monaten über ein Semester bis hin zu zwei Jahren flexibel gestaltet werden. Dabei gibt es auch die Möglichkeit, einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss zu erwerben.
Wer ab Juli 2015 einen Schüleraustausch in Neuseeland erleben möchte, sollte zwischen 14 und 18 Jahre alt sein und mindestens durchschnittliche Schulnoten mitbringen. Ein kostenfreies persönliches Beratungsgespräch mit ec.se kann telefonisch unter 02 28/25 90 84-0 oder per Mail an info@highschoolberater.de vereinbart werden.
educational consulting & student exchange
Adenauerallee 12-14 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.highschoolberater.de
educational consulting & student exchange
Adenauerallee 12-14 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maja Neupert
12.05.2015 | Maja Neupert
Early Bird Special: Sparen beim Schüleraustausch 2016/17
Early Bird Special: Sparen beim Schüleraustausch 2016/17
30.04.2015 | Maja Neupert
High School wählen und ab Auguat 2015 zum Schüleraustausch in die USA
High School wählen und ab Auguat 2015 zum Schüleraustausch in die USA
21.04.2015 | Maja Neupert
Druckfrisch eingetroffen: Die ec.se-Kataloge für das High School-Jahr 2016/17
Druckfrisch eingetroffen: Die ec.se-Kataloge für das High School-Jahr 2016/17
14.04.2015 | Maja Neupert
Schüleraustausch Kanada: High School-Besuch in einer Metropole zwischen Bergen und Meer
Schüleraustausch Kanada: High School-Besuch in einer Metropole zwischen Bergen und Meer
01.04.2015 | Maja Neupert
Zusatzplätze: Jetzt bewerben und das nächste Schuljahr in den USA verbringen
Zusatzplätze: Jetzt bewerben und das nächste Schuljahr in den USA verbringen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
