Pressemitteilung von Andreas Jung

Berater leiden unter der Digitalisierung ihrer Arbeit


Familie, Kinder & Zuhause

(NL/4258782020) 58 % beklagen höhere Arbeitsbelastung durch elektronische Medien | Ständige Erreichbarkeit belastet Frauen weitaus stärker als Männer | Schutzmechanismen: Männliche Berater delegieren, weibliche machen Yoga

München 58 % der deutschen Consultants beklagen eine zunehmende Arbeitsbelastung durch die Digitalisierung ihrer Arbeit. Ein wesentlicher Grund ist der ausufernde E-Mail-Verkehr. Dabei leiden speziell weibliche Berater unter der ständigen Erreichbarkeit und den verschwimmenden Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit. Das gilt umso mehr, wenn sie Kinder haben: 77 % von Ihnen kritisieren die faktisch permanente Präsenz ein Drittel mehr als ihre männlichen Kollegen (58 %).

Wenn es um persönliche Schutzmechanismen zur Bewältigung der zunehmenden Arbeitsbelastung geht, agieren Männer und Frauen ebenfalls sehr unterschiedlich: Während Männer vor allem delegieren (50 %; Frauen 34 %), bauen Frauen an erster Stelle auf Yoga und Meditation (37 %, Männer 12 %). Dies sind Ergebnisse des 1. LAB Consulting-Barometers, einer Umfrage unter 728 deutschen Consultants, durchgeführt von der internationalen
Personalberatung LAB & Company.

Die Digitalisierung der Arbeitswelt dient der permanenten Verbesserung der Qualität und dem heiligen Gral der Ergebniserzielung in immer höherer Geschwindigkeit. Sie dient aber nicht den Menschen und ihren Bedürfnissen, sagt Marcel Ramin Derakhchan, Geschäftsführender Gesellschafter von LAB & Company. In Zeiten des Mangels an erfahrenen Beraterinnen sollten sich Consultingunternehmen stärker mit Stressfaktoren als Folge der Digitalisierung auseinandersetzen vor allem auch geschlechterspezifisch.

Um weibliche Consultants auch langfristig zu binden, könnten Unternehmen zum Beispiel verstärkt Frauen Delegationsmöglichkeiten anbieten. Oder sie verändern ihre Erwartungskultur an die permanente Erreichbarkeit und sofortige Reaktion auf E-Mails , so Derakhchan

Lernen ließe sich beispielsweise zudem von asiatischen oder US-Unternehmen. Dort finden Angebote für Meditationskurse bei männlichen Führungskräften großen Zuspruch und gelten längst nicht mehr als esoterischer Schnickschnack.

Weitere Ergebnisse des 1. LAB Consulting-Barometers unter <a href="http://www.labcompany.net" title="www.labcompany.net">www.labcompany.net</a>

Für Rückfragen & Interviews:
Marcel Ramin Derakhchan, LAB & Company,
Tel. (089) 457 09 78-22, E-Mail: derakhchan@labcompany.net
Consulting Consultant Digitalisierung Work-Life-Balance

das AMT GmbH & Co. KG
Tiessenkai 12 24159 Kiel

Pressekontakt
http://www.das-amt.net
das AMT GmbH & Co. KG
Tiessenkai 12 24159 Kiel


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andreas Jung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 42
PM gesamt: 424.833
PM aufgerufen: 71.996.051