Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik
09.03.2015 / ID: 189480
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/8883121406) Infoabend 11.03.2015 bei der VHS Eberbach für die am 25. Juni 2015 startende Weiterbildung zum Wildnispädagogen in Kooperation mit der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
Wildnispädagogik bietet wirkungsvolle Wege und nachhaltige Methoden zu einer tieferen Wahrnehmung, um sich selbst wieder mit der Natur zu verbinden. Mit ganzheitlichen Erfahrungen lernen die Teilnehmer elementares Wissen und Fertigkeiten kennen, um Menschen bei ihrer Kontaktaufnahme in und mit der Natur verantwortungsvoll zu begleiten.
Naturmentoring und die grundlegende Lehrmethode von Wildnispädagogik fordert in der Praxis vom Mentor (Begleiter) liebevoll unterstützende und humorvolle Qualitäten. Das Lernen über natürliche Kreisläufe, Gesetzmäßigkeiten von Wildnis und die Grundlagen von Survival, geben Sicherheit und das Gefühl wieder Teil des Ganzen zu sein.
Die Weiterbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von 9 Monaten und umfasst insgesamt sechs aufeinander aufbauende Blöcke zu allen Jahreszeiten (ca. 230 UStd.). Projektarbeiten in Kleingruppen und Heimstudien zwischen den Blöcken, befähigen die Kursteilnehmer, die erlernten Methoden alters- und zielgruppengerecht umzusetzen.
Die Ausbildungsblöcke finden an verschiedenen Orten, hauptsächlich Am Breitenstein in Eberbach, statt.
Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss der Weiterbildung ein Zertifikat des Anbieters und der VHS Eberbach.
Am 11.03.2015, von 19.30 - 21.00 Uhr, ist in den Räumlichkeiten der VHS Eberbach ein Infoabend zu den Inhalten der Weiterbildung. Herr Michael Ebinger und Frau Melanie Christmann Koch, Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald, werden gerne ihre Fragen zu dem Thema beantworten.
Für Fragen zur Anmeldung, wenden sie sich bitte an die VHS Eberbach, Tel.: 06271 946210. Dort erhalten sie auch einen Flyer mit näheren Informationen über die Weiterbildung.
Weiterbildung Natur- und Wildnispädagogik Fortbildung Naturwissen Wildnispädagoge Coyote Teaching Wildnispädagogik Wildniswissen Tierwissen Fährtenlesen Spurenlesen Wildpflanzen Naturhandwerk Wahrnehmungstraining Seminare
Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
Mödsiek 42 33790 HalleWestfalen
Pressekontakt
http://www.natur-wildnisschule.de
Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
Mödsiek 42 33790 HalleWestfalen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bettina Klemme
02.11.2017 | Bettina Klemme
Weiterbildung Wildnispädagogik der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald im Raum Köln
Weiterbildung Wildnispädagogik der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald im Raum Köln
19.09.2017 | Bettina Klemme
Pflanzen intensiv erfahren durch die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald - Start am 19.10.2017
Pflanzen intensiv erfahren durch die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald - Start am 19.10.2017
07.03.2017 | Bettina Klemme
Vogelsprache - ein faszinierendes Kommunikationssystem
Vogelsprache - ein faszinierendes Kommunikationssystem
22.02.2017 | Bettina Klemme
?Berufsbegleitende Weiterbildung Wildnispädagogik
?Berufsbegleitende Weiterbildung Wildnispädagogik
13.02.2017 | Bettina Klemme
?Welche essbare Wildpflanze ist das?
?Welche essbare Wildpflanze ist das?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | ARAG SE
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
27.10.2025 | Schindegger
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
23.10.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
22.10.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder

