Gemeinschaft, Spaß, Sport & Meer: Die Erlebnis-Feriencamps der Klaus-Höchstetter-Stiftung im Sommer 2015
19.03.2015
Familie, Kinder & Zuhause
München, 19.03.2015 - Nach dem enormen Erfolg in den vergangenen Jahren veranstaltet die Klaus Höchstetter Stiftung (http://www.klaus-hoechstetter-stiftung.de) auch in den diesjährigen Sommerferien wieder ihr Erlebnis-Jugendcamp "Gemeinsam sind wir stärker" in den Bergen. Neu hinzugekommen ist als zweites Camp das Projekt "Ostsee und Nordsee entdecken" für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren.
Kinder und Jugendliche, die Lust haben, einen Teil ihrer Ferien mit Gleichaltrigen in den Bergen zu verbringen, können sich für das mehrfach erprobte und immer erlebnisreiche Sommercamp der Klaus Höchstetter Stiftung im österreichischen Neukirchen am Großvenediger anmelden. Dabei gibt es zwei Gruppen: Die 14- bis 16-Jährigen erleben das Sommercamp vom 1. bis 6. August, die 12- bis 14-Jährigen reisen vom 6. bis 11. August dorthin. Auf dem Programm stehen jede Menge Spaß und viele gemeinsame Freizeit- und Outdooraktivitäten wie Canyoning, Wandern, Mountainbiken, Klettern und vieles mehr. Natürlich wird auch viel freie Zeit zum Spielen, Toben und Baden bleiben. Betreut werden die Kinder von mehreren erfahrenen Pädagogen und Sportlehrern. Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stärker!" machen die Kinder im Camp ganz "nebenbei" die Erfahrung, wie Gemeinschaft den Einzelnen stärkt und dass es sich lohnt, einander zu helfen und zu unterstützen. Gemeinsame Unternehmungen und Spiele stärken das Selbstvertrauen und die soziale Kompetenz.
Die Stiftung bietet interessierten Schulkinder zwischen zehn und 14 Jahren neu in diesem Jahr das Projekt "Ostsee und Nordsee entdecken" an. Das Camp findet vom 03. August bis 07. August statt. Die Kinder erleben spannende Tage am Meer, in der traumhaften norddeutschen Landschaft. Die Kinder wohnen und schlafen in einer komfortablen und wunderschönen Jugendherberge direkt am See, inmitten von viel Natur.
Die Projekttage vor Ort werden von einer erfahrenen Meeresbiologin geleitet, die ihre Faszination für das Meer und das Weltkulturerbe Wattenmeer als einzigartigen, schützenswerten Lebensraum mit den Kindern teilen möchte. Auf dem Programm stehen Ausflüge an Ost- und Nordsee sowie unter anderem eine Wattwanderung, ein Besuch im weltbekannten Institut Geomar mit Aquarium und Seehundfütterung sowie der Einblick in den Alltag einer Meeresbiologin. Dabei können und sollen die Kinder interaktiv selbst die Meere und deren Bewohner kennenlernen und entdecken.
Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 16 (Sommercamp) bzw. 10 bis 14 Jahren (Ost- und Nordsee) können sich ab sofort anmelden, wenn sie bei einem der Camps dabei sein wollen. Das Angebot wendet sich in besonderer Weise an Kinder, die sonst in den Ferien nicht in den Urlaub fahren und von einer positiven Gruppenerfahrung besonders profitieren können.
Anmeldungen und Rückfragen zum Erlebnis-Jugendcamp bitte an ah@klaus-höchstetter-stiftung.de und zum Sommercamp Ostsee und Nordsee an info@klaus-hoechstetter-stiftung.de.
Kontakt:
Klaus Höchstetter Stiftung
Kobellstraße 10
80336 München
info@klaus-hoechstetter-stiftung.de
http://www.klaus-hoechstetter-stiftung.de (http://www.klaus-hoechstetter-stiftung.de)
Bankverbindung:
Klaus Höchstetter Stiftung
Kreissparkasse München Starnberg
Kontonummer 10 64 37 65
BLZ 702 50 150
http://www.klaus-hoechstetter-stiftung.de
Klaus Höchstetter Stiftung
Kobellstr. 10 80336 München
Pressekontakt
http://www.klaus-hoechstetter-stiftung.de
Klaus Höchstetter Stiftung
Kobellstr. 10 80336 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
