Webseite des Deutschen Kinderhilfswerkes nach Relaunch mit neuem Regionaltool
07.04.2015 / ID: 192027
Familie, Kinder & Zuhause
Mit dem Relaunch der Homepage http://www.dkhw.de des Deutschen Kinderhilfswerkes wird den Besucherinnen und Besuchern ein komplett neuartiges Tool geboten: Auf einen Klick ist einsehbar, wo das Deutsche Kinderhilfswerk in Deutschland schon geholfen hat und wo noch Hilfe benötigt wird. Die Seite bietet auch eine bessere Übersichtlichkeit, einfachere Bedienung und deutlich mehr Fakten und Fachinformationen zu den Themen Kinderrechte, Kinderarmut und Kinderpolitik. Zudem steht eine Vielzahl von Informationsmaterialien im Infoshop zum Download und zur Bestellung bereit. Dank des responsiven Designs der neuen Webseite können sich die Besucherinnen und Besucher zukünftig auch von unterwegs in optimaler Darstellung informieren und auf dem Laufenden bleiben.
"Unsere Arbeit für Kinder bedeutet unter anderem, immer am Puls der Zeit zu sein. Das möchten wir auch in einem zukunftsorientierten Internetauftritt widerspiegeln. Unsere Nutzerinnen und Nutzer waren dabei das wichtigste Kriterium. Entscheidend beim Relaunch war, ihren aktuellen Lesegewohnheiten entgegen zu kommen und ein frisches, ansprechendes Design zu bieten. Zudem möchten wir auf das Bedürfnis vieler Spenderinnen und Spender eingehen, sich regional oder ganz konkret vor Ort zu engagieren. Unser besonderer Dank geht an die Leipziger Online Marketing Agentur Projecter, die uns bei der Suchmaschinenoptimierung und bei der Schaltung von kostenfreien Werbeanzeigen für die neue Website unterstützt hat", betont Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes.
"Projecter hat sehr gern seinen Teil dazu beigetragen, dass das Deutsche Kinderhilfswerk über eine nutzerfreundliche, moderne und mobile Website verfügt. Durch die durchgeführte Verbesserung der Seitennavigation finden sich Besucher deutlich leichter auf der Website zurecht und finden schnell für sie relevante Informationen über Spendenprojekte. Durch parallel geschaltete Online Marketing Maßnahmen wurden viele potenzielle Interessenten auf die neue Website aufmerksam gemacht", erklärt Katja von der Burg, Geschäftsführerin der Projecter GmbH.
Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. ist seit mehr als 40 Jahren eine bundesweit tätige Kinderrechtsorganisation und Interessenvertreter für ein kinderfreundliches Deutschland. Der gemeinnützige Verein finanziert sich überwiegend aus privaten Spenden, dafür stehen seine Spendendosen an 50.000 Standorten in Deutschland. Das Deutsche Kinderhilfswerk fördert und initiiert Projekte zu Kinderrechten, zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen und für die Überwindung von Kinderarmut in Deutschland. In den letzten fünf Jahren hat das Deutsche Kinderhilfswerk durch seinen Förderfonds 1.739 Projekte mit insgesamt rund 4.637.000 Euro unterstützt. Durch den Fonds erhalten Projekte, Einrichtungen und Initiativen finanzielle Unterstützung, die die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen zum Grundsatz ihrer Arbeit gemacht haben.
http://www.dkhw.de
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Leipziger Straße 116-118 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.dkhw.de
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Leipziger Straße 116-118 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uwe Kamp
29.09.2020 | Uwe Kamp
Schluss mit Schul- und Bildungsgipfeln ohne Beteiligung der Kinder und Jugendlichen
Schluss mit Schul- und Bildungsgipfeln ohne Beteiligung der Kinder und Jugendlichen
14.09.2020 | Uwe Kamp
Weltkindertag 2020: Deutsches Kinderhilfswerk feiert mit großem digitalen Fest
Weltkindertag 2020: Deutsches Kinderhilfswerk feiert mit großem digitalen Fest
10.09.2020 | Uwe Kamp
Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen an Kinderrechten ausrichten
Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen an Kinderrechten ausrichten
09.09.2020 | Uwe Kamp
Schulen für digitalen Unterricht fit machen
Schulen für digitalen Unterricht fit machen
02.06.2020 | Uwe Kamp
Schülerinnen und Schüler an der Konzeptausarbeitung zur vollständigen Öffnung von Schulen umfassend beteiligen
Schülerinnen und Schüler an der Konzeptausarbeitung zur vollständigen Öffnung von Schulen umfassend beteiligen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | ARAG SE
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
27.10.2025 | Schindegger
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
23.10.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
22.10.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder

