DIE Neuheit von Eschenbach Porzellan: inducTHERM®
21.04.2015
Familie, Kinder & Zuhause
Auf unbeschwerte Art genießen: Mit inducTHERM® von Eschenbach kommt das Essen direkt vom Herd auf den Tisch - perfekt für alle, die es schnell und unkompliziert lieben.
Zubereiten, essen, aufbewahren - ohne umfüllen
Mit der weiteren Verbreitung der Induktionstechnologie im Haushaltsbereich ergeben sich für Eschenbach nun neue Einsatzbereiche, die die Trennung von Küche und Tisch aufheben. Im letzten Jahr entwickelt und nun in Serie produziert wird vom traditionsreichen deutschen Hersteller das flammenfeste Porzellan inducTHERM® mit funktionalem Mehrwert. Mit ihm können Speisen in nur einem Geschirr zubereitet, serviert und davon gegessen werden. Das herkömmliche Anwärmen der Teller wird überflüssig. Und sollte etwas übrig bleiben, so ist es kein Problem, dies im Gefäß aufzubewahren und später schnell wieder aufzuwärmen. Der klassische Wechsel zwischen Topf, Geschirr und Aufbewahrungsgefäß entfällt. Das spart Zeit, Energie und Aufwasch, ist ökologisch und schont die Umwelt.
Dabei kommen die Vorteile des Porzellans gegenüber herkömmlichem "Kochutensilien" besonders zum Tragen. Mit seiner nicht-porösen, hygienischen Glasuroberfläche ist das Porzellan leicht zu reinigen (spülmaschinengeeignet) und vereint die Ästhetik des Weiß auf Herd und Tisch. Zudem erweist sich das Material als besonders resistent gegen äußere Einflüsse wie Geruch, Chemikalien oder Schmutz, und sieht auch nach jahrelanger Nutzung immer noch wie neu aus.
Feuerfestes Porzellan
Für den Einsatzzweck wurde von Eschenbach eine neuartige Porzellanmasse und eine Antihaft-Glasur entwickelt, die den enormen Beanspruchungen der punktuellen und äußerst schnellen Erwärmung durch Induktion gewachsen ist. "Unser feuerfestes Porzellan zeichnet sich durch eine sehr hohe ThermoShock Resistenz aus und verträgt Temperaturunterschiede von bis zu 250°C" verkündet Rolf Frowein, Geschäftsführer der Eschenbach Porzellan GROUP. "Zudem verfügt es mit der Induktionstechnik über einen hohen Wirkungsgrad, da Speisen ohne größere Verluste direkt gekocht werden können und die Henkel für den Transport an den Tisch trotzdem überraschend kalt bleiben." Dabei wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass trotz der neuen stofflichen Zusammensetzung die Anmutung eines guten gebrauchsfähigen Porzellans bestehen bleibt.
Sortiment mit Potential
Das Startsortiment der neuen Eschenbach Serie besteht aus drei Kochgefäßen:
- einem 9 cm hohen Topf mit 20 cm Durchmesser und einem Füllvolumen von 1,6 Litern
- einer 4 cm flachen Schale mit 18 cm Durchmesser und einem Füllvolumen von 0,6 Litern
und einer Kasserolle mit 16 cm Durchmesser und 0,6 Litern Inhalt.
Alle drei Artikel erscheinen mit ihren Griffen im modernen und zeitlosen Design und sind am Boden mit einer markanten schwarzen Induktionsbeschichtung versehen.
"Je nach Akzeptanz im Markt sind wir", so ist die Eschenbach Jungdesignerin Claudia Bischoff zuversichtlich, "in der Lage, weitere Produkte mit dieser Technologie für den Markt zu entwickeln." Im Fokus stehen dabei Kunden, die die verkürzte Kochzeit und das schnelle Erwärmen bei Frühstück, Mittag und Abendessen zu schätzen wissen aber auch die verantwortungsvolle Verpflegung von Kindern und Senioren in der Hand haben. Gedacht wird dabei aber auch an all diejenigen, die nicht mit moderner Induktionstechnik ausgerüstet sind und trotzdem die Vorzüge des flammenfesten Porzellans auf Elektro-, Ceran- oder Gasherden, in Backöfen und in Mikrowellen nutzen möchten.
Kochen mit Induktion hat Zukunft. inducTHERM® von Eschenbach gibt innovativen Köchen nun ein kreatives Werkzeug an die Hand, das das Potential hat, das Handling rund um den Tisch zu revolutionieren.
Erhältlich ist die Serie ab Juli 2015 unter http://www.eschenbachshop.de
Produkttester gesucht
Wer sich gern persönlich von den Vorzügen von inducTHERM® überzeugen möchte, kann sich bis einschließlich 30. Juni 2015 auf der Webseite des Unternehmens als Produkttester registrieren. Unter allen Bewerbern werden je 10 Teile der Serie verlost. Die Gewinner verpflichten sich, das Unternehmen nach einem halben Jahr über ihre Erfahrungen mit inducTHERM® zu informieren. Im Gegenzug dürfen sie die Produkte behalten.
Produkttester werden... (http://www.eschenbachporzellan.com/inductherm)
Das Werbegesicht zum Film - Hans C. Marcher
Koch und Geschäftsmann Hans C. Marcher von German Food Entertainment aus Erfurt war von der Innovation aus Porzellan so begeistert, dass er sich sofort bereiterklärte, als Protagonist des Werbespots zu fungieren. Als "Foodentertainer" und Erfinder von "Freunde kochen für Freunde" weiß er die Vorzüge von Kochen auf Induktion zu schätzen, allen voran die Zeitersparnis. Ende Januar 2015 wurde der Film in einem modernen Einfamilienhaus in Gebesee bei Erfurt aufgezeichnet.
Produktvideo "Die neuen Helden" (https://www.youtube.com/watch?v=Tpf1bzoeL0A)
http://www.eschenbachporzellan.com
Eschenbach Porzellan Group
Geraer Str. 51 07819 Triptis
Pressekontakt
http://www.eschenbachporzellan.com
Eschenbach Porzellan Group
Geraer Str. 51 07819 Triptis
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
14.04.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Osterparty mit Radio TEDDY ein
ALEXA lädt zu Osterparty mit Radio TEDDY ein
