Pressemitteilung von Juliane Gringer

"Coworking Toddler" startet Crowdfunding-Kampagne


Familie, Kinder & Zuhause

Berlin, 23.04.2015 - Man sagt, es brauche ein Dorf, um ein Kind groß zu ziehen: "Coworking Toddler" greift diese Idee auf und bringt durch die Kombination von Coworking Space und professioneller Kinderbetreuung durch ausgebildete Erzieher Beruf und Familienleben ganz nah zusammen. Eine Idee, von der alle profitieren: Kinder, Eltern und Unternehmer.
Um den ersten Standort in Berlin zu eröffnen, braucht es noch finanzielle Unterstützung. Die sammeln die Gründer des innovativen Konzepts bis Ende Mai 2015 per Crowdfunding unter: http://www.startnext.com/coworkingtoddler
Auf dem bekannten Portal Startnext.com gehen sie auf der kuratierten Plattform von Social Impact Finance an den Start, die nur ausgewählten Social Entrepreneurs vorbehalten ist.

Crowdfunding, das steht für die Finanzierung von Projekten durch die "Crowd" - durch viele Menschen, die von einer Idee begeistert sind und alle zusammen durch Spenden dazu beitragen, dass diese Idee umgesetzt werden kann. Mit dem Geld soll der erste Standort von Coworking Toddler in Berlin eröffnet werden, außerdem kann man direkt für eine individuell geschreinerte Spielelandschaft spenden sowie für "Kindertaxis" - XXL-Bollerwagen, mit denen die Kinder zum nächsten Spielplatz chauffiert werden können.

DIE IDEE
Familie und Beruf leben - ohne schlechtes Gewissen, dafür gemeinsam mit den Kindern und mit einem guten Gefühl für alle: Das ist die Vision von "Coworking Toddler", einem innovativen Bildungs-Startup aus Berlin. Es kombiniert einen professionellen Arbeitsplatz für Angestellte und Selbstständige mit einer hochwertigen Kinderbetreuung in unmittelbarer Nähe. Dadurch soll den Eltern der frühe berufliche Wiedereinstieg erleichtert werden - und davon profitieren auch ihre Arbeit- und Auftraggeber. Das Home-Office weicht einem echten Büro, in dem auch Meetings, Konferenzen und Kundentermine in professionellem Rahmen stattfinden können.

DAS PÄDAGOGISCHE KONZEPT
Die Gründer legen besonderen Wert auf ein exklusives, bindungsorientiertes pädagogisches Konzept: Maßgeschneiderte Betreuungsmodelle und speziell ausgebildete Erzieher ermöglichen es im Gegensatz zu herkömmlichen Kitas, sehr gut auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Die flexiblen Betreuungsoptionen werden zudem individuell auf die Bedürfnisse der Eltern und Kinder angepasst.

DAS TEAM
Das Gründungsteam besteht aus Eltern, die die Bedürfnisse berufstätiger Familien und die damit verbundenen Herausforderungen sehr gut kennen. Mit "Coworking Toddler" wollen sie ein Konzept umsetzen, mit dem endlich echte Vereinbarkeit möglich wird.
Sandra Runge, Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Arbeitsrecht, die auf http://www.smart-mama.de über Mütterrechten bloggt, schloss sich Anfang 2014 einer Gruppe von Müttern an, die in Berlin einen Coworking Space mit Kinderbetreuung eröffnen wollten. Nachdem sich die Grup-pe auflöste, übernahm sie das Projekt Coworking Toddler und stellte in Berlin ein professionelles Team zusammen: Fünf Eltern mit unterschiedlichem beruflichen Background und mit insgesamt sechs Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren. Zu den Gründern zählen neben Sandra nun ihr Mann Marc, der bereits mehrere Unternehmen erfolgreich gründete. Für das pädagogische Konzept steht Susanne Mierau, diplomierte Kleinkindpädagogin, Autorin und Bloggerin (www.geborgen-wachsen.de) zu den Themen Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft. Weitere Mitgründer sind Juliane Gringer, eine erfahrene Redakteurin mit Schwerpunkt PR, die sich als freie Journalistin und Buch-Autorin vor allem dem Thema Frauen im Beruf widmet. Und Dirk Lüneberg, ein Entrepreneur aus der Filmbranche, der eine PR-Agentur geleitet hat und sich als Vater im Vorstand eines Kinderladens engagiert.
Als Berater & Unterstützer agieren Gabriele Patzschke, Gründerin der Akademie für Matrisophie und motherbook.de, Bea Beste, Gründerin der Phorms-Schulen, sowie die Grün-der von kinderfee.de und die Kitarechtler VEST LLP.
Familie Kinder Kinderbetreuung Kindergarten Beruf Karriere Vereinbarkeit

http://www.coworkingtoddler.com
Coworking Toddler UG
Feldtmannstr. 129 13088 Berlin

Pressekontakt
http://www.coworkingtoddler.com
Coworking Toddler UG
Feldtmannstr. 129 13088 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Juliane Gringer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 424.841
PM aufgerufen: 72.003.144