Linkshänder in der Grundschule - Folgen einer Umschulung wider Willen
28.04.2015 / ID: 193926
Familie, Kinder & Zuhause
München, den 28.04.2015. Die neue Publikation der Pädagogin Angela Seidel problematisiert den Umgang mit linkshändigen Schülern im bundesweiten Schulunterricht.
Noch nach heutigen Lehrplänen werden linkshändige Kinder von der frühesten Schulphase an als Abweichung von der Norm wahrgenommen, häufig benachteiligt und im Klassenunterricht zu Rechtshändern umgeschult - mit zum Teil gravierenden Folgen für die weitere körperliche und geistige Entwicklung.
Um gegenüber dieser aktuellen Problematik zu sensibilisieren, setzt die erfahrene Pädagogin Angela Seidel in der Publikation ihrer Examensarbeit "Linkshänder in der Grundschule" auf grundlegende Erkenntnisse aus dem Bereich der Linkshänder-Forschung. Das Buch, das ab sofort beim GRIN Verlag unter http://www.grin.com/de/e-book/295410/ erhältlich ist, bietet Eltern, Lehrern und Betroffenen Orientierung beim Umgang mit linkshändigen Schülern im Unterricht. Gleichzeitig geht die Autorin auf Probleme und Möglichkeiten einer Um- und Rückschulung von Linkshändern ein.
Risiken einer Umschulung
"Obwohl Linkshändigkeit und der Umgang damit heutzutage bereits stärker thematisiert werden, bleibt das Wissen darüber bei den betroffenen Eltern und Lehrern oft weiterhin begrenzt", so Seidel. Dabei drohen gerade bei der so häufig angewandten Methode der - bewussten oder unbewussten - Umschulung schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen: Gedächtnisprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, Lese- und Rechtschreibschwächen sowie Störungen der Feinmotorik und Sprachprobleme können die Folge sein. Das Buch "Linkshänder in der Grundschule" erläutert Hintergründe zur Linkshändigkeit und behandelt Methoden und Auswirkungen von Umschulungen sowie das zentrale Thema der Rückschulung. Es klärt darüber auf, welchen Schwierigkeiten linkshändige Kinder begegnen und was für Möglichkeiten es gibt, sie im Unterricht zu unterstützen. Zudem wird gezeigt, wie Lehrer mit linkshändigen Schülern umgehen und welche Vorurteile sie ihnen gegenüber haben - aber auch welche Stellung linkshändige Grundschullehrer im Schulalltag einnehmen.
Die Autorin
Angela Seidel bringt als Pädagogin durch ihre Tätigkeit an Grundschulen, Förderschulen, Gymnasien und Kindertagesstätten zahlreiche Erfahrungen mit diversen Schularten und -formen mit. Auch machte die Autorin bereits eigene Erfahrungen mit dem Thema Umschulung: Als ursprüngliche Rechtshänderin musste sie aufgrund einer Erkrankung des rechten Arms vor einigen Jahren selbst auf Linkshändigkeit umschulen. Mit der Publikation ihrer Abschlussarbeit will Seidel nicht nur die Position von Linkshändern im Unterricht stärken, sondern auch Akzeptanz und Diversität im Grundschulunterricht fördern.
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
Bildquelle: © Robert Kneschke - fotolia.com
http://www.grin.com
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Pressekontakt
http://www.grin.com
GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Nymphenburger Str. 86 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Janine Linke
06.08.2020 | Janine Linke
Die Haltung des Coaches als Schlüssel zum Erfolg
Die Haltung des Coaches als Schlüssel zum Erfolg
30.07.2020 | Janine Linke
Cyber Security in der deutschen Wirtschaft - wichtiger denn je
Cyber Security in der deutschen Wirtschaft - wichtiger denn je
21.07.2020 | Janine Linke
Wie Unternehmen Machine Learning erfolgreich einsetzen
Wie Unternehmen Machine Learning erfolgreich einsetzen
16.07.2020 | Janine Linke
Wie man Gewalt auf Pflegestationen verhindern kann
Wie man Gewalt auf Pflegestationen verhindern kann
30.06.2020 | Janine Linke
Künstliche Intelligenz und Blockchain: Die Zukunft der Autos
Künstliche Intelligenz und Blockchain: Die Zukunft der Autos
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.11.2025 | Trend7 Factor UG (haftungsbeschränkt)
TRENDY AND NEW bringt Thermosflasche aus recyceltem Stahl
TRENDY AND NEW bringt Thermosflasche aus recyceltem Stahl
17.11.2025 | B. C Neumann PR
Im ALEXA wird es weihnachtlich zusammen mit Lindt
Im ALEXA wird es weihnachtlich zusammen mit Lindt
17.11.2025 | Pixblick e.K.
Der Perspektivwechsel: Endlich dürfen Kinder den Weihnachtsmann spielen
Der Perspektivwechsel: Endlich dürfen Kinder den Weihnachtsmann spielen
12.11.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Stilvolle Tischgestaltung mit Tischwäsche von erwinmueller.de
Stilvolle Tischgestaltung mit Tischwäsche von erwinmueller.de
10.11.2025 | Landsberger Medienagnetur
Mit Sicherheit groß werden. Kinderintensivpflege von ArchiMed Hannover
Mit Sicherheit groß werden. Kinderintensivpflege von ArchiMed Hannover

