Pressemitteilung von Martina Peters

Familie als Beruf


Familie, Kinder & Zuhause

Die 13-jährige Sarah schwänzt häufig die Schule, ihre Versetzung in die 7. Klasse ist gefährdet und sie gehört einer Clique an, die öfter durch strafbares Verhalten auffällt. Ihre Eltern sind geschieden, daher lebt sie mit ihrem 12-jährigen Bruder bei der Mutter. Diese ist mit dem Verhalten ihrer Tochter überfordert. Die Mutter entschließt sich, unterstützt durch das Jugendamt, die Verantwortung für die Versorgung und Betreuung von Sarah vorerst an die outback stiftung zu übertragen.

Wer Kinder oder Jugendliche wie Sarah professionell im eigenen Haushalt betreuen möchte, hat die Möglichkeit dazu: In Frage kommen Familien, Paare oder Einzelpersonen mit pädagogischer Ausbildung - Erzieher, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter usw. - die im Großraum Köln/ Düsseldorf leben, sich in einer gefestigten und belastbaren Lebenssituation befinden und mit Freude und Ausdauer eine vertrauensvolle Beziehung anbieten möchten.

Die outback stiftung ist seit über 25 Jahren als freier Jugendhilfeträger tätig und steht in enger Kooperation mit den Jugendämtern. Mit "Fällen" wie Sarah hat die Stiftung jeden Tag zu tun. Aber für sie ist Sarah eben kein "Fall", sondern ein junges Mädchen, das aufgrund seiner schwierigen Lebenssituation ein tragfähiges Beziehungsangebot braucht - Menschen, die ihre Stärken und Talente in den Mittelpunkt rücken. Eine dieser besonderen und dabei doch so alltäglichen Betreuungsformen ist die Familie oder Wohngemeinschaft.

Für Kinder wie Sarah sucht outback daher immer wieder nach pädagogischen ausgebildeten Persönlichkeiten, die in so genannten "Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften (SPLGs)" ein verlässliches und vertrauensvolles Zuhause anbieten. Für diese anspruchsvolle Tätigkeit erhalten die Fachkräfte ein angemessenes Honorar und Sachkosten - zudem ist es für sie ein attraktiver pädagogischer Arbeitsplatz zuhause mit Herausforderungen und Chancen.

Die Stiftung bereitet die Familien, Paare oder Einzelpersonen intensiv auf diese anspruchsvolle Aufgabe vor, bietet ihnen eine fachliche Begleitung bei der Betreuung der Kinder und Jugendlichen an und koordiniert und begleitet die Ämterkontakte.

Kontakt Köln: Bernd Rosenbach, rosenbach@outback-stiftung.de Tel: 0221-500659-15

Kontakt Düsseldorf: Frank Aubel, aubel@outback-stiftung.de Tel: 0211 - 691 6990-16
Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften outback stiftung Familie als Beruf zuhause sozialpädagogisch arbeiten

http://www.outback-stiftung.de
outback stiftung
Jürgensplatz 66 40219 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.martina-peters.de
Martina Peters
Pigageallee 7 40597 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Osterparty mit Radio TEDDY ein
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 424.791
PM aufgerufen: 71.993.578